Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Biologie an einer Gemeinschaftsschule und gestalte den Unterricht innovativ.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Gemeinschaftsschule Erfurt bietet ganzheitliche Bildung für ca. 400 Schüler.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive tarifliche Vergütung, zusätzliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Schulentwicklung mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für weiterführende Schulen oder Hochschulabschluss mit Seiteneinstieg.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Initiativbewerbungen und bieten Raum für kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Lehrer (m/w/d) für die Sekundarstufe für Biologie
Beginn baldmöglichst
Schulart: Gemeinschaftsschule
Träger: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes
Die Evangelische Gemeinschaftsschule Erfurt wurde im Jahr 2011 als Regelschule gegründet und 2014 in eine Gemeinschaftsschule umgewandelt. Sie ist eine von 42 Bildungseinrichtungen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes und rückt die ganzheitliche Bildung der knapp 400 Schülerinnen und Schüler in den Fokus der pädagogischen Arbeit. Als erste Erfurt-Plan-Schule basieren die Lehransätze auf reformpädagogischen Konzepten. Seit Start des Schuljahres 2021/2022 verfügt die Schule auch über eine Primarstufe.
Fachrichtung
Das bieten WIR
- Spielräume für Ihre pädagogischen Ideen
- wertschätzende Arbeitsatmosphäre im motivierten Team
- Begleitung bei Berufseinstieg und beruflicher Weiterentwicklung
- attraktive tarifliche Vergütung analog öffentlicher Dienst
- zusätzliche Altersversorgung
Das erwarten wir von DIR
- Lehrbefähigung für weiterführende Schulen oder Hochschulabschluss mit der Befähigung zum Seiteneinstieg
- Freude am Umgang mit Kindern und Eltern
- Interesse an Schulentwicklung
- Identifikation mit den Zielen der Schulträgerin
Mit Jahressonderzahlungen, zusätzlicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einer mit dem öffentlichen Dienst vergleichbaren, tariflichen Vergütung honorieren wir die hervorragende Arbeit unserer Pädagoginnen und Pädagogen. Wir sorgen aber auch dafür, dass dienstliche und persönliche Ziele vereinbar sind.
Spielraum für innovative Ideen
Schule weiterentwickeln und Unterricht gestalten
Tarifliche Vergütung
Gutes Geld für gute Arbeit, in Anlehnung an den öffentlichen Dienst
zusätzliche Altersvorsorge
betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Damit Du vor Deiner Bewerbung oder im Bewerbungsprozess bestens informiert bist, haben wir hier die häufigsten Fragen zusammengestellt, auf die Bewerber und Bewerberinnen stoßen. Die jeweilige Antwort findest Du direkt unter der Frage aufgeführt. Sollte Deine Frage nicht aufgeführt sein oder weiterer Klärung bedürfen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme.
Welche Unterlagen gehören zu einer vollständigen Bewerbung?
Welche Unterlagen müssen für eine Anstellung vorliegen?
Ist der Einstieg als Quer- und Seiteneinsteiger als Lehrkraft möglich?
Was ist bei Lehrkräften mit einem ausländischen Bildungsabschluss zu beachten?
Nichts dabei? Dann bewirb Dich gern jederzeit initiativ bei uns!
#J-18808-Ljbffr
Stellenangebote Biologielehrer (m/w/d) in Erfurt Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland
Kontaktperson:
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebote Biologielehrer (m/w/d) in Erfurt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die reformpädagogischen Konzepte, die an der Evangelischen Gemeinschaftsschule Erfurt angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, wie deine pädagogischen Ideen und Ansätze zu diesen Konzepten passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Freude am Umgang mit Kindern und Eltern verdeutlichen. Überlege dir, wie du positive Beziehungen aufbauen und die Schulentwicklung aktiv unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Setze dich mit den Zielen der Evangelischen Schulstiftung auseinander. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Zielen identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Schule beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Informiere dich über die Unterstützung für Berufseinsteiger und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung angeboten werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebote Biologielehrer (m/w/d) in Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Schule: Beginne damit, die Evangelische Gemeinschaftsschule Erfurt und ihre pädagogischen Ansätze zu recherchieren. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Nachweisen über Deine Lehrbefähigung, relevanten Zeugnissen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere Deine Bewerbung: Passe Deine Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone Deine Freude am Umgang mit Kindern und Eltern sowie Dein Interesse an Schulentwicklung und reformpädagogischen Konzepten.
Reiche Deine Bewerbung ein: Sende Deine vollständigen Unterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Schulphilosophie vor
Informiere Dich über die reformpädagogischen Konzepte der Evangelischen Gemeinschaftsschule Erfurt. Zeige im Interview, dass Du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, diese in Deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.
✨Präsentiere Deine pädagogischen Ideen
Nutze die Gelegenheit, um Deine innovativen Ansätze zur Unterrichtsgestaltung zu präsentieren. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du den Unterricht spannend und ansprechend gestalten würdest, um das Interesse der Schüler zu wecken.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da die Schule Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre im Team legt, ist es wichtig, Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie Du Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Schulentwicklung
Zeige Dein Interesse an der Weiterentwicklung der Schule, indem Du gezielte Fragen zur Schulentwicklung stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Stelle als Lehrer interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision der Schule.