Auf einen Blick
- Aufgaben: Support Talent Management, Inclusion & Diversity, and Employer Branding in daily operations.
- Arbeitgeber: Join Coca-Cola Europacific Partners, the largest beverage manufacturer in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy fair pay, holiday bonuses, free drinks, and stock options.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team that values personality and motivation over experience.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studying business, psychology, or related fields; creativity and strong communication skills required.
- Andere Informationen: No perfect resume needed; we value who you are!
Werkstudent (m/w/d) Talentmanagement, Diversity & Inclusion
Ohne uns gibtâs weder Coke, Fanta noch Sprite im Supermarktregal. Klingt verrĂŒckt, ist aber so. Denn wir sind Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP) und verantworten bundesweit die AbfĂŒllung und den Vertrieb von Coca-Cola Markenprodukten.
Und damit das auch weiterhin so reibungslos funktioniert, brauchen wir Menschen wie dich im Bereich People & Culture! Unser Team soll nicht nur gröĂer, sondern auch bunter werden. Es ist also egal, woher du kommst, woran du glaubst oder welches Geschlecht du hast. Bei uns zĂ€hlt einzig und allein deine Persönlichkeit und deine Motivation.
Davon hast du mehr als genug? Dann werde Teil von Deutschlands gröĂtem GetrĂ€nkehersteller und bring mit uns noch mehr Erfrischung in die Welt.
Was wir dir bieten:
- WertschĂ€tzung: Bei uns bekommst du eine faire Bezahlung fĂŒr deine Arbeit, plus coole Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- AktionĂ€r werden: Wir belohnen deine Investition in unser Unternehmen, indem du fĂŒr jede Aktie, die du kaufst und 12 Monate lang behĂ€ltst, kostenlos eine Zusatzaktie von uns bekommst.
- Freie GetrĂ€nke: Wer GetrĂ€nke produziert, darf sie auch kostenfrei trinken. Ob am Arbeitsplatz, unterwegs oder zuhause – dir steht ein Kontingent zur VerfĂŒgung, bei dem du beherzt zugreifen kannst. In diesem Sinne: Prost, auf unsere Zukunft.
Dein Profil:
Wir suchen Menschen, keine Nummern. Es ist also egal, ob dein Lebenslauf lĂŒckenlos ist oder nicht. Bei uns zĂ€hlen Persönlichkeit und Motivation. Also keine Sorge, wenn du nicht alle Anforderungen mitbringst. Letztlich bringen wir dir alles bei, was du fĂŒr deinen neuen Job brauchst. Versprochen!
- Eingeschriebene/r Student/in der Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder eines vergleichbaren Studienganges mit Ausrichtung/Zielrichtung HR/P&C (People & Culture) und/oder ErwachsenenpÀdagogik
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Marketing/Kommunikation, Employer Branding, Diversity und/oder Talent Management
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- KreativitÀt und sehr gute KommunikationsfÀhigkeit in Deutsch und Englisch (C1)
Deine Aufgaben:
- UnterstĂŒtzung des Bereichs Talentmanagement, Inclusion & Diversity und Employer Branding im TagesgeschĂ€ft
- Planung und Vorbereitung von Karriere-Events und Eventteilnahme
- Gestaltung von AktivitĂ€ten, um interne und externe Talente fĂŒr CCEP zu gewinnen und zu halten
- Erstellung von PrĂ€sentationen, Reportings und Benchmarks ĂŒber alle unsere Themen inkl. FĂŒhrung und Kultur fĂŒr CCEP DE
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Talentmanagement, Diversity & Inclusion, befristet bis 30.09.2025 Arbeitgeber: Coca-Cola European Partners
Kontaktperson:
Coca-Cola European Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Talentmanagement, Diversity & Inclusion, befristet bis 30.09.2025
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Bereich Talentmanagement oder Diversity & Inclusion arbeiten. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhÀlt wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
âšTip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule, die sich mit Diversity und Inklusion beschÀftigen. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in einem VorstellungsgesprÀch hervorheben kannst.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Diversity & Inclusion vor. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im GesprĂ€ch mit deinem Wissen zu glĂ€nzen und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Thematik hast.
âšTip Nummer 4
Zeige deine KreativitĂ€t! Ăberlege dir innovative Ideen, wie CCEP Talente gewinnen und halten kann. Solche VorschlĂ€ge können in einem VorstellungsgesprĂ€ch einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung fĂŒr die Position unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Talentmanagement, Diversity & Inclusion, befristet bis 30.09.2025
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich ĂŒber Coca-Cola Europacific Partners Deutschland und deren Werte im Bereich People & Culture. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion verstehst und schĂ€tzt.
Betone deine Motivation: Da das Unternehmen Wert auf Persönlichkeit und Motivation legt, solltest du in deinem Anschreiben klar darlegen, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich antreibt, Teil des Teams zu werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Erfahrungen im Bereich Marketing, Kommunikation oder Talentmanagement hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Konkrete Beispiele sind hier besonders hilfreich.
PrĂŒfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute KommunikationsfĂ€higkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und deine Sprachkenntnisse gut zur Geltung kommen. Ăberlege, ob du eventuell ein Beispiel fĂŒr deine KommunikationsfĂ€higkeiten einfĂŒgen kannst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Coca-Cola European Partners vorbereitest
âšSei du selbst!
Coca-Cola Europacific Partners sucht nach Persönlichkeit und Motivation. Sei authentisch und zeige, wer du wirklich bist. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
âšBereite dich auf Fragen zur Vielfalt vor
Da der Bereich Diversity & Inclusion eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, ĂŒber deine Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf Vielfalt zu sprechen. Ăberlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Förderung von Vielfalt beigetragen hast.
âšZeige deine KreativitĂ€t
In der Position wird KreativitĂ€t geschĂ€tzt. Bereite einige Ideen vor, wie du Talentmanagement und Employer Branding innovativ gestalten wĂŒrdest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
âšKenntnisse in MS-Office demonstrieren
Da sehr gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine FĂ€higkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel aus deinem Studium oder vorherigen Praktika anfĂŒhren, wo du diese Tools effektiv eingesetzt hast.