Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Markenkommunikation eines der größten Fernsehunternehmen aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des ZDF, einer dynamischen und innovativen Medienorganisation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Trage zu einer informierten Gesellschaft bei und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsprofi mit Erfahrung in Markenentwicklung und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 02.01.2025 über unser Online-Formular oder per Post.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine spannende und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer dynamischen Abteilung? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Als Hauptabteilung Kommunikation sind wir zuständig für die interne und externe Unternehmenskommunikation und somit für die Positionierung des ZDF und seiner Programmangebote in der Öffentlichkeit sowie innerhalb des Unternehmens. Für die Positionierung und Ausgestaltung der neuen Markenstrategie (Markenarchitektur und Dachmarkenpositionierung) suchen wir einen Kommunikations-Profi, der*die in einem interdisziplinären Team mit Expert*innen aus Direktionen, Hauptredaktionen und der Hauptabteilung Kommunikation die Kommunikation in einem der größten Fernsehunternehmen engagiert mitgestalten möchte.
Wir bieten
Dir in der Abteilung Markenmanagement der Hauptabteilung Kommunikation in Mainz eine Beschäftigung als
Redakteur*in Markenmanagement
Vollzeit (38,5Std./Woche)
Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Deine Aufgaben
- Du führst und briefst Agenturen – auch Design Agenturen – in Hinblick auf Markenentwicklung und -führung.
- Du konzipierst, planst und organisierst gemeinsam im Team die Markenentwicklungsprojekte.
- Du strukturierst die Kommunikationskanäle auf Basis von MS Teams.
- Du übernimmst eigenhändig und eigenverantwortlich die Betreuung von Markenprojekten im Rahmen der Unternehmensstrategie „Ein ZDF für alle“.
- Du bist Ansprechpartner*in für die Redaktionen nach innen und Agentur(en) nach außen.
- Du kommunizierst nach innen, z. B. mit Newslettern.
Freue Dich auf
- ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und viel Expertise.
- Möglichkeiten für eine flexiblere und individuelle Alltagsgestaltung.
- eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit, aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesellschaft beizutragen.
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, findest Du hier .
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Ein ZDF für alle
Sei auch Du dabei und bewirb Dich bis zum 02.01.2025 mit Deinen Bewerbungsunterlagen, die einen tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien, Vergütungsvorstellung und die Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins beinhalten, über das Online-Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite unter stellenausschreibungen.zdf.de oder auf dem Postweg an das ZDF, Personalabteilung, 55100 Mainz unter der Kennnummer 788 .
#J-18808-Ljbffr
Redakteur*in Markenmanagement Arbeitgeber: ZDF
Kontaktperson:
ZDF HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur*in Markenmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuelle Markenstrategie des ZDF und deren Kommunikationsansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele für erfolgreiche Projekte vor, bei denen du mit Agenturen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Erfahrung im Markenmanagement und deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Markenmanagement zu sammeln. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und ansprechend präsentieren kannst, da dies eine zentrale Aufgabe in der Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur*in Markenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie Deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des ZDF passen.
Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen im Bereich Markenmanagement und Kommunikation hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Du zum Team beitragen kannst. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Agenturen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass Du Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 02.01.2025 einreichst. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugniskopien und Vergütungsvorstellung, vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZDF vorbereitest
✨Verstehe die Markenstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Markenstrategie des ZDF. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Markenentwicklung verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Markenführung und Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen funktioniert. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von interdisziplinärer Arbeit schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.