Pflegeassistent/in Pflegefachassistent/in
Pflegeassistent/in Pflegefachassistent/in

Pflegeassistent/in Pflegefachassistent/in

Graz Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege Seniorinnen und Senioren in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Kreuzschwestern bieten persönliche Pflege mit Fokus auf Würde und Wohlbefinden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Parkplätze warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit christlichen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit attraktiven Gehältern und Zulagen.

Die Pflegeheime der Kreuzschwestern stellen das Wohl und die Würde des Menschen in den Mittelpunkt ihres Tuns und bieten den Seniorinnen und Senioren persönliche Pflege und Betreuung.

Für den Standort Annaheim der Kreuzschwestern in Graz , Riesstraße 24 wird zum ehestmöglichen Eintritt gesucht

Pflegeassistent/in
Pflegefachassistent/in

Voll- oder Teilzeit

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz bzw.
    gleichwertige und in Österreich anerkannte Ausbildung
  • Registrierung im Gesundheitsregister
  • Freude und Liebe im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
  • Eigenverantwortung, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Hohes Qualitätsbewusstsein
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein im medizinischen und pflegerischen Aufgabengebiet
  • Wertschätzende Grundhaltung und Orientierung an christlichen Werten
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem konfessionellen Pflegeheim
  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Urlaubswoche ab 43. Geburtstag lt KV
  • Bei Feiertagsdiensten freiwillige Zulage
  • 37 h Woche (Vollzeit)
  • Kostenlose Parkmöglichkeit, ermäßigtes Essen
  • Ein Mindestentgelt von € 2.813,00 (PA) € 3.127,32 (PFA) (exkl. variabler Zulagen und gesetzlichem Pflegebonus, ohne Vordienstzeiten) bei Vollzeitbeschäftigung (37 h) . Nach entsprechender Vorlage können Vordienstzeiten angerechnet werden.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:

Kreuzschwestern Soziale Dienste GmbH, Annaheim der Kreuzschwestern ,

z. Hd. Pflegedirektorin Christina Zigeuner, Riesstraße 24, 8010 Graz,
Tel.: 0316-3605 DW 502, E-Mail:

Web:

#J-18808-Ljbffr

Pflegeassistent/in Pflegefachassistent/in Arbeitgeber: Annaheim der Kreuzschwestern

Die Kreuzschwestern bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem konfessionellen Pflegeheim, das die Würde und das Wohl der Seniorinnen und Senioren in den Mittelpunkt stellt. Mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen wie einer 37-Stunden-Woche, kostenlosen Parkmöglichkeiten und ermäßigtem Essen, was den Standort Annaheim in Graz zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
A

Kontaktperson:

Annaheim der Kreuzschwestern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeassistent/in Pflegefachassistent/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Kreuzschwestern. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Grundhaltung wertschätzt und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen zu teilen. Dies zeigt deine Eigenverantwortung und dein Engagement in der Pflege.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um die Qualität der Pflege aufrechtzuerhalten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent/in Pflegefachassistent/in

Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz
Registrierung im Gesundheitsregister
Freude und Liebe im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
Eigenverantwortung
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Hohes Qualitätsbewusstsein
Belastbarkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein im medizinischen und pflegerischen Aufgabengebiet
Wertschätzende Grundhaltung
Orientierung an christlichen Werten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreuzschwestern: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kreuzschwestern und ihre Pflegeeinrichtungen. Verstehe ihre Werte und Philosophie, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung zur Pflegeassistenz/Pflegefachassistenz und gegebenenfalls weiterer relevanter Zertifikate.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude und Liebe im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen sowie deine Eigenverantwortung und Flexibilität hervorhebst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine schriftliche Bewerbung an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Annaheim der Kreuzschwestern vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Sprich während des Interviews über deine Freude und Liebe im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement in der Pflege verdeutlichen.

Bereite dich auf Fragen zur Eigenverantwortung vor

Erwarte Fragen zu deiner Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die zeigen, wie du Initiative ergriffen und Verantwortung übernommen hast.

Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor

Sei bereit, über deine Ansichten zur Qualität in der Pflege zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Pflege, die du leistest, den höchsten Standards entspricht und wie du kontinuierlich an deiner eigenen Weiterbildung arbeitest.

Demonstriere Flexibilität und Belastbarkeit

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder unter Druck gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommst.

Pflegeassistent/in Pflegefachassistent/in
Annaheim der Kreuzschwestern
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>