Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the team in creating fire protection concepts and documents for hospital construction projects.
- Arbeitgeber: Join RKH Gesundheit, a modern network of hospitals dedicated to high-quality patient care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, hybrid work options, and numerous training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact on safety in healthcare environments.
- Gewünschte Qualifikationen: Certification as a fire protection planner or expert is required; experience in hospital fire safety is a plus.
- Andere Informationen: Engage in diverse tasks with a supportive team and access to various employee benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Vertragslaufzeit: unbefristet in Vollzeit 100%
Unser Leistungsspektrum:
In der RKH Gesundheit sind rund 8.000 Mitarbeitende in sieben Akutkliniken, einer orthopädischen Fachklinik und einer geriatrischen Rehabilitationsklinik in drei Landkreisen in Baden-Württemberg sowie in mehreren MVZ Praxen für das Wohl der Patienten in hoher Qualität aus einer Hand verantwortlich.
Die Abteilung Arbeitssicherheit, Brand- und Objektschutz ist als Stabstelle dem Geschäftsführer der RKH Gesundheit zugeordnet und berät diesen und alle Mitarbeitenden in den Fragen zur Arbeitssicherheit und dem Brandschutz.
Die RKH Gesundheit befindet sich als Verbund moderner Krankenhäuser in einer stetigen Fortentwicklung was mit vielen Um- und Neubauten verbunden ist. Bei diesen Vorgängen werden die baurechtlich erforderlichen brandschutztechnischen Unterlagen wie Brandschutzkonzepte, Flucht- und Rettungs- sowie Feuerwehrpläne durch Mitarbeitende der Abteilung selbst erstellt. Die Aufgaben im baulichen Brandschutz werden durch die organisatorischen Aufgaben im betrieblichen Brandschutz fortgeführt und ergänzt. Die Abteilung ist somit der interne Dienstleister und Ansprechpartner zu allen Fragen des Brandschutzes.
Ihre Aufgaben
Unterstützend:
- Sie unterstützen die Kollegen aus Bau und Technik im Team mit weiteren Brandschutzfachkräften bei der Erstellung von Brandschutzkonzepten für Neu- und Umbauten sowie den brandschutztechnischen Unterlagen für alle baurechtlichen Vorgänge unserer Krankenhäuser.
- Als Brandschutzbeauftragter erstellen und aktualisieren Sie Brandschutzordnungen und prüfen Feuerwehrpläne sowie Flucht- und Rettungspläne.
Organisierend:
- Sie organisieren im Team die Fortbildungen des Personals in Fragen des Brandschutzes und bedienen sich dabei des hauseigenen Brandsimulators.
Verantwortungsvoll:
- Sie erstellen Brandschutzkonzepte als Bauvorlage und erweitern diese durch die zum Krankenhausbetrieb passende Brandfallsteuermatrix.
- Als Fachbauleitung Brandschutz begleiten Sie die Baumaßnahmen und sichern so die Qualität im Sinne des Klinikums.
- Sie sind mit der Abteilungsleitung Ansprechpartner für Behörden, Organisationen und Firmen im Zusammenhang mit dem Brandschutz unserer Kliniken.
Ihr Profil:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung/Zertifizierung als Fachplaner Brandschutz und/oder Sachverständiger Brandschutz.
- Idealerweise haben Sie zudem die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder als Sicherheitsingenieur abgeschlossen.
- Eine mehrjährige Berufserfahrung im baulichen Brandschutz wäre ebenso vorteilhaft wie Kenntnisse über die brandschutztechnischen Anforderungen in Krankenhäusern von Baden-Württemberg.
- Teamfähigkeit sowie konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten gehören ebenso zu Ihnen, wie eine freundliche, aber bestimmte Durchsetzungsfähigkeit.
- Sie erkennen Möglichkeiten, Arbeitsvorgänge effizienter zu gestalten und bringen sich aktiv ein, um Verbesserungspotentiale zu nutzen. Neue Aufgaben und Aktualisierungen im Arbeitsumfeld stehen Sie offen gegenüber und wirken aktiv bei der Anpassung mit.
- Sie haben eine gute Sozialkompetenz und arbeiten gern im Team. Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sehr selbständig.
- Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B (3) und sind bereit, auch Termine in den Häusern unseres Verbundes oder bei unseren Geschäftspartnern wahrzunehmen.
Unser Angebot:
- Anspruchsvolle Aufgabenfülle in einem vielseitigen, spannenden Arbeitsumfeld.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team.
- Möglichkeiten zu Fachfortbildungen.
- Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe EG 12 TVöD-K.
- Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Fuhrpark zur Erledigung von Dienstfahrten.
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeiten zum hybriden Arbeiten.
Ihre Benefits:
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum.
- Familie: Individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung.
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten.
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten.
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort.
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing.
- Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen.
#J-18808-Ljbffr
Fachbauleitung Brandschutz/ Brandschutzbeauftragten (m/w/d) Arbeitgeber: Regionale Kliniken Holding RKH GmbH
Kontaktperson:
Regionale Kliniken Holding RKH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbauleitung Brandschutz/ Brandschutzbeauftragten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Brandschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Brandschutz, insbesondere in Krankenhäusern in Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir, wie du Arbeitsabläufe im Brandschutz effizienter gestalten könntest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verbesserungen umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbauleitung Brandschutz/ Brandschutzbeauftragten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung/Zertifizierung im Brandschutz und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im baulichen Brandschutz und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die RKH Gesundheit interessierst und wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen in der Stellenbeschreibung ein. Betone deine Kenntnisse über brandschutztechnische Anforderungen in Krankenhäusern und deine Fähigkeit, Fortbildungen zu organisieren. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der RKH Gesundheit ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alle Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Kliniken Holding RKH GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im baulichen Brandschutz und den spezifischen Anforderungen in Krankenhäusern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Position viel Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit proaktiv Verbesserungspotenziale erkannt und umgesetzt hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die selbstständig arbeiten und bereit sind, neue Aufgaben zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der RKH Gesundheit und ihren Kliniken vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.