Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ertingen Ausbildung Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne CNC-Technik und arbeite mit modernen Maschinen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Lock ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für Menschen, Tiere und Pflanzen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine tarifgerechte Vergütung und Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten wie Meister- und Technikerstudien.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einer praxisorientierten Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie Interesse an Technik und mechanischen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre mit Berufsschule 1-2 mal pro Woche.

Willkommen bei der Firma Lock – einem Arbeitsplatz, der nicht nur eine Karriere, sondern auch die Möglichkeit bietet, aktiv die Zukunft zu gestalten. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt einer leidenschaftlichen Gemeinschaft, die zukunftsweisende Positionierlösungen entwickelt, um die Umgebungsbedingungen von Menschen, Tieren und Pflanzen nachhaltig zu verbessern.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
in Vollzeit

Ausbildungsjahr: 2025
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Schule: 1 – 2 x Berufsschule pro Woche an der Beruflichen Schule in Riedlingen (duales System)

Diese Aufgaben erwarten dich:

  1. Grundausbildung Metall
  2. CNC-Technik: Drehen, Fräsen, Schleifen
  3. Spezifische Einarbeitung in den Maschinenpark und die jeweiligen Arbeitsabläufe

Das bringst du dafür mit:

  1. Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
  2. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
  3. Handwerkliches Geschick
  4. Räumliches Vorstellungsvermögen
  5. Interesse und Verständnis für mechanische Zusammenhänge
  6. Gute Leistungen in Technik, Mathematik, Deutsch

Wir bieten:

Eine praxis- und zukunftsorientierte Ausbildung an modernen und sauberen Arbeitsplätzen, sowie eine tarifgerechte Vergütung.

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  1. Meister
  2. Techniker
  3. Studium

>>> Starte noch heute Deine Ausbildung bei LOCKDrives in Ertingen

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Lock Gmbh

Die Firma Lock bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d), sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Mit modernen Arbeitsplätzen und einer tarifgerechten Vergütung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. In Ertingen erwartet Sie eine engagierte Gemeinschaft, die gemeinsam an zukunftsweisenden Lösungen arbeitet und Ihnen die Chance gibt, aktiv an der Gestaltung der Zukunft teilzuhaben.
L

Kontaktperson:

Lock Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Technik. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Vorstellungsgesprächs, um zu zeigen, dass du motiviert bist und die Branche verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Praktika im Bereich Metallbearbeitung, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein räumliches Vorstellungsvermögen. Du könntest dies durch das Lösen von technischen Aufgaben oder das Erklären von mechanischen Zusammenhängen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Interesse an mechanischen Zusammenhängen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Gute Leistungen in Technik
Gute Leistungen in Mathematik
Gute Leistungen in Deutsch
CNC-Technik Kenntnisse
Grundkenntnisse im Drehen, Fräsen und Schleifen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Firma Lock: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma Lock und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie tun und wie du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein handwerkliches Geschick eingehen. Zeige, dass du Interesse an mechanischen Zusammenhängen hast und gute Leistungen in den relevanten Fächern vorweisen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du mit deiner Bewerbung zufrieden bist, reiche sie über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lock Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Technik, Drehen, Fräsen und Schleifen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Werte des Unternehmens teilst.

Hebe dein handwerkliches Geschick hervor

Wenn du praktische Erfahrungen oder Hobbys hast, die dein handwerkliches Geschick demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Das kann alles von technischen Projekten bis hin zu handwerklichen Tätigkeiten sein, die du in deiner Freizeit machst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Zukunft, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.

Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Lock Gmbh
L
  • Ausbildung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

    Ertingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • L

    Lock Gmbh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>