Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and develop software testing strategies, create test cases, and support the testing team.
- Arbeitgeber: Join Oehm und Rehbein, an award-winning company recognized for excellence in training and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, childcare support, free drinks, and wellness perks like physiotherapy.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with growth opportunities and a focus on quality in tech.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or similar, 3+ years experience, and fluent in German and English.
- Andere Informationen: Leadership role available after onboarding; work in a regulated environment, ideally medical tech.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aktuell suchen wir am Standort Rostock zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Frontend Softwareentwickler.
Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
Rostock
Vertragsart
unbefristet
Startdatum
ab sofort
Deine Aufgaben
- Planung aller Phasen des Softwaretests sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Teststrategien und – methoden
- Erstellung der Testkonzepte und Testfallszenarien und die Unterstützung des Test-Teams bei allen Aktivitäten entlang der Testprozesse (Testfälle spezifizieren, automatisieren und durchführen)
- Identifizierung von Abweichungen sowie die Auswertung und Dokumentation der Testergebnisse in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Beratung und Unterstützung der Projektmanager, Entwickler und Fachbereichen rund um das Thema Testing
- Validierung der hausintern genutzten Software
- Nach der Einarbeitung ist perspektivisch die Übernahme der Leitungsfunktion in der Testabteilung (5 Mitarbeiter) vorgesehen
Dein Profil
- Erfolgreicher Studienabschluss im Bereich der Informatik, Informationssysteme oder vergleichbar
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle
- Fundierte Kenntnisse von Testmanagement-Prozessen, zusätzliche Erfahrung mit Testautomatisierung sind wünschenswert
- Nachweisbare Erfahrung im regulierten Umfeld (idealerweise aus der Medizintechnikbranche)
- Führungserfahrung sind von Vorteil
- Bestehende ISTQB-Zertifizierung oder Bereitschaft diese zu erwerben
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, sich schnell in unterschiedliche Systemumgebungen einzuarbeiten
- Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift
Bereit, mit uns „die ganze Sicht der Dinge“ zu erleben? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbung.
Warum Oehm und Rehbein?
Wir sind preisgekrönt mit dem VORSPRUNG, dem Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums OWF und ausgezeichnet als TOP-Ausbildungsbetrieb 2023 von der IHK zu Rostock.
Darüber hinaus bieten wir Dir:
Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
Übernahme der Kosten für die Kinderbetreuung bis Schulbeginn
Kostenloses Getränke und Bio-Obst-Angebot
Kostenlose Physiotherapie / Massage
Geburtstags- und Nikolausgeschenk
Job Ticket
Was wir dir noch bieten:
Zuschuss zum Bio-Mittagessen
Firmenfahrräder für Besorgungen
Verschiedene Veranstaltungen wie Weihnachtsfeier und Sommerfest
#J-18808-Ljbffr
Softwaretester / Softwaremanager (m/w/d) Arbeitgeber: Oehm und Rehbein GmbH
Kontaktperson:
Oehm und Rehbein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwaretester / Softwaremanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwaretesting. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Testmanagement und in der Testautomatisierung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Auch wenn du noch keine Leitungsfunktion hattest, kannst du Beispiele für Teamarbeit und Projektleitung anführen, um deine Eignung für die zukünftige Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaretester / Softwaremanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Softwaretesting und -management. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in Testmanagement-Prozessen und Testautomatisierung hervor.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine analytische und strukturierte Arbeitsweise zur kontinuierlichen Weiterentwicklung von Teststrategien beitragen kann.
Nachweise und Zertifikate: Füge Nachweise über deine ISTQB-Zertifizierung oder deine Bereitschaft, diese zu erwerben, bei. Dies zeigt dein Engagement für die Professionalisierung im Testing-Bereich.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus der Softwaretest-Branche, um deine Expertise zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehm und Rehbein GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Testprozesse
Mach dich mit den Testmanagement-Prozessen vertraut, die in der Branche üblich sind. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Teststrategien und -methoden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Testautomatisierung und der Validierung von Software in einem regulierten Umfeld präsentieren kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da eine Leitungsfunktion in der Testabteilung vorgesehen ist, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele anführen, wo du diese Sprachkenntnisse in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt hast.