Verwaltungsassistenz (w/m/d) im Reisekostenbereich

Verwaltungsassistenz (w/m/d) im Reisekostenbereich

Recklinghausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Reisekostenanträge und unterstütze bei Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: LANUV kümmert sich um Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Warum dieser Job: Sinnvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einer nachhaltigen Behörde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verwaltungsassistenz (w/m/d) im Reisekostenbereich

(unbefristet, Vollzeit/Teilzeit geeignet, EG 6 TV-L, A 6 bis A 8 LBesO, Fachbereich 16, Dienstort Recklinghausen)

IHRE AUFGABEN

Reisekostenstelle (80%):

  • Prüfung der Antragsunterlagen auf Vollständigkeit, Prüfung der Ansprüche nach LRKG, TEVO
  • Feststellen der rechnerischen und sachlichen Richtigkeit
  • Festsetzung des Auszahlungsbetrages und Fertigung der Auszahlungsanordnung
  • Pflege von Listen

Administrative Unterstützung in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung (20%):

  • Unterstützung bei Veranstaltungen (Raumbuchung/Technik, Unterlagen vorbereiten, Ankündigungen)
  • Kontakt zu externen/internen Anbietern
  • Datenauswertungen
  • Anmeldeverfahren für Kurse
  • Vorbereiten von Veröffentlichungen
  • Pflege von Intranetseiten
  • Veraktung von E-Laufmappen

IHR PROFIL

fachlich

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf, z.B. als
  • Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter,
  • Kauffrau /Kaufmann für Büromanagement,
  • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r,
  • Personaldienstleistungskaufmann/-frau
  • oder im sonstigen kaufmännischen Bereich bzw. im Rechtswesen.
  • Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen allgemeinen Verwaltungsdienst (jetzt Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt).
  • (Ausschlusskriterium)

von Vorteil

  • Kenntnisse des Landesreisekostengesetzes und der Trennungsentschädigungsverordnung
  • Erfahrung in der Reisekostenabrechnung
  • Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement oder in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Technikaffinität

persönlich

  • Selbstständige Arbeitsweise und hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
  • Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
  • hohe Motivation

BENEFITS

  • sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • Teilzeitbeschäftigung/Homeoffice
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • attraktives Fortbildungsangebot und gute Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten

DAS SIND WIR

Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein – Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig.

Der Fachbereich 16 bündelt die Aufgaben Organisation und Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung, Reisekosten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Prozessmanagement, E-Government und Qualitätsmanagement.

DAS IST UNS WICHTIG

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Außerdem sehen wir uns der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung grundsätzlich bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits in Ihrem Bewerbungsanschreiben hinzuweisen und einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung anzufügen.

Ebenso wendet sich die Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.12.2024 per E-Mail (in einem PDF-Dokument) an E-Mail: unter Angabe der Kennziffer: FB 16_RK_P2368

  • Ihre fachlichen Fragen beantwortet gerne Frau Weber Tel.: 02361/305-3034 E-Mail: oder
  • Frau Dercks Tel.: 02361/305-3532 E-Mail:
  • Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Pleil Tel.: 023611/305-3530 E-Mail:

Die Stelle kommt auch für Beamtinnen und Beamte in Betracht (ab A 6 LBesO). Die berufliche Entwicklung ist im Beamtenverhältnis derzeit bis hin zu A 8 LBesO möglich.

Starten Sie Ihre Karriere bei uns – Wir geben auch Berufs- und Quereinsteigern eine Chance!

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsassistenz (w/m/d) im Reisekostenbereich Arbeitgeber: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz...

Die LANUV in Recklinghausen bietet Ihnen als Verwaltungsassistenz im Reisekostenbereich eine sinnvolle Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice sowie einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur schätzt Vielfalt und Engagement, wodurch Sie in einem unterstützenden Umfeld wachsen können.
L

Kontaktperson:

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz... HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsassistenz (w/m/d) im Reisekostenbereich

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Landesreisekostengesetz und die Trennungsentschädigungsverordnung. Diese Kenntnisse sind nicht nur von Vorteil, sondern können dir auch helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Technikaffinität! Wenn du Erfahrung mit digitalen Tools oder Software hast, die in der Verwaltung eingesetzt werden, erwähne das unbedingt. Das kann ein großer Pluspunkt sein.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten oder Erfahrungen im Reisekostenbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsassistenz (w/m/d) im Reisekostenbereich

Kenntnisse des Landesreisekostengesetzes
Erfahrung in der Reisekostenabrechnung
Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement
Fähigkeit zur Prüfung von Antragsunterlagen auf Vollständigkeit
Rechnerische und sachliche Richtigkeit feststellen
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Technikaffinität
Datenauswertungen
Vorbereitung von Veröffentlichungen
Pflege von Intranetseiten
Veraktung von E-Laufmappen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Verwaltungsassistenz im Reisekostenbereich. Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, wie z.B. Kenntnisse im Landesreisekostengesetz oder Erfahrung in der Reisekostenabrechnung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren. Vergiss nicht, auch deine Ausbildung und eventuelle Zusatzqualifikationen zu erwähnen.

Nachweise beifügen: Falls du eine Schwerbehinderung hast oder gleichgestellt bist, füge einen Nachweis über den GdB oder die Gleichstellung bei. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst und unterstützt die Gleichstellung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz... vorbereitest

Kenntnisse des Landesreisekostengesetzes

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Landesreisekostengesetzes und der Trennungsentschädigungsverordnung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Selbstständige Arbeitsweise betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du selbstständig arbeitest und dabei stets service- und dienstleistungsorientiert bleibst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Technikaffinität unter Beweis stellen

Da Technikaffinität ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Technologien oder Softwarelösungen ansprechen. Zeige, dass du bereit bist, neue Tools zu erlernen und anzuwenden.

Verwaltungsassistenz (w/m/d) im Reisekostenbereich
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz...
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>