Auf einen Blick
- Aufgaben: Support individuals with disabilities in their daily lives and promote independent living.
- Arbeitgeber: Join Johanniter-Unfall-Hilfe, a leading aid organization dedicated to social services and community support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and a 13th-month salary.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while growing personally and professionally in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant degree or training in social work, education, or healthcare.
- Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds, promoting equality and diversity.
- Kreis Gütersloh
- Voll- oder Teilzeit, 20-40 Wochenstunden
- Stellen-ID: J000022590
- 4.150,63 – 4.805,99 (Vollzeit)
- AVR DWBO Anlage Johanniter
Als Betreuungskraft nehmen Sie den Menschen in seiner Ganzheit wahr. Ihr freundlicher und herzlicher Umgang ist geprägt durch Kreativität und bedürfnisorientierte Zuwendung. Kurz gesagt: Sie kommunizieren mit Herz und Verstand. Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft, in dem Sie fachlich und menschlich wachsen können.
Das bieten wir Ihnen
- 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Attraktive Vergütung
- Auslandsrückholdienst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Positive Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung
- Regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- Strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Das erwartet Sie
- ambulante Eingliederungshilfe zum selbstständigen Wohnen (Ambulant Betreutes Wohnen) für Menschen mit Behinderungen (SGB IX)
- vorwiegend aufsuchende Betreuung und Begleitung mit dem Ziel, den leistungsberechtigten Personen – unabhängig von Art und Schwere der Behinderung – eine weitgehend eigenständige Lebensführung, soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu eröffnen und zu erhalten
- Konkretisierung der jeweiligen Ziele im Rahmen individueller Hilfeplanung
- kooperative Zusammenarbeit in der lokalen Versorgungslandschaft und mit allen Akteuren in der Gemeinde, die einen Bezug zum Leistungsangebot haben
- Planung, Dokumentation und Evaluation der Ziele und der Maßnahmen
Das zeichnet Sie aus
- geeignete Qualifizierung als Fachkraft (m/w/d), insbesondere Sozialarbeiter (m/w/d) oder Angehörige vergleichbarer Berufsgruppen mit Hochschulabschluss
- alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Pflegefachkräfte (m/w/d), Ergotherapeuten (m/w/d) oder Heilpädagogen (m/w/d)
- idealerweise eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe oder im Ambulant Betreuten Wohnen
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Bereitschaft, die Arbeitszeit aufgabenorientiert zu gestalten
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Engagement und Zuverlässigkeit
- eine christliche Grundhaltung gegenüber allen Menschen gleich welcher Religion, Nationalität und Kultur
- gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein und PKW
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Ambulant Betreutes Wohnen – Kreise Gütersloh, Paderborn und Warendorf Versmold
Der Regionalverband Ostwestfalen erstreckt sich über die Gebiete Bielefeld, Paderborn und Gütersloh. Sitz der Regionalgeschäftsstelle ist in Bielefeld. Der Regionalverband Ostwestfalen beschäftigt zurzeit rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ehrenamtlich engagieren sich circa 410 Helferinnen und Helfer in der Region. Zum Leistungsspektrum des Regionalverbandes gehören u. a. die sozialen Dienste wie Hausnotruf, Menüservice, aber auch der Rettungsdienst, der Fahrdienst für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und ambulante Betreuung behinderter Menschen sowie viele ehrenamtliche Angebote.
Ihr Kontakt
Ralf Kneer 0172 5395-650
Wittensteiner Straße 12
33775 Versmold
#J-18808-Ljbffr
Betreuungsfachkraft (m/w/d) für das Ambulant Betreutes Wohnen Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft (m/w/d) für das Ambulant Betreutes Wohnen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christliche Grundhaltung und die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur ambulanten Eingliederungshilfe vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeige, wie du die Ziele der individuellen Hilfeplanung umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der sozialen Arbeit ist es wichtig, empathisch und klar zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ansichten und Ideen strukturiert und verständlich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft (m/w/d) für das Ambulant Betreutes Wohnen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Angebote im Bereich Ambulant Betreutes Wohnen informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Organisation.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine geeignete Qualifizierung als Fachkraft eingehst. Hebe relevante Abschlüsse und Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen besonders anspricht. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Rolle als Betreuungsfachkraft ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen zeigst. Sei authentisch in deinen Antworten und teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Fragen zur individuellen Hilfeplanung vor
Da die individuelle Hilfeplanung ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Ziele für Klienten konkretisieren und evaluieren würdest. Überlege dir konkrete Ansätze und Methoden, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren in der Gemeinde ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamorientierung und deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein Engagement für die Zielgruppe
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich leidenschaftlich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen einsetzt. Teile deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe und erläutere, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.