VK 17/24 Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) (EG 6 TV-L)
VK 17/24 Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) (EG 6 TV-L)

VK 17/24 Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) (EG 6 TV-L)

Hannover Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage personnel files and support library trainees while coordinating training programs.
  • Arbeitgeber: Join the Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, a vibrant research library in Hannover.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and opportunities for remote work.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a culturally rich environment that values learning and development.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant administrative qualification and ideally 2 years of experience in administration.
  • Andere Informationen: We welcome applications from all backgrounds and prioritize equal opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB)…

… ist eine moderne Forschungs- und Landesbibliothek mit wertvollen historischen Beständen, einem umfangreichen Aufgabenspektrum und einem engagierten Team von ca. 120 Beschäftigten sowie rund 10.000 Bibliotheksnutzerinnen und -nutzern. Die GWLB steht allen Menschen für einen lebendigen Austausch zur Verfügung, sie ist ein Ort zum Lernen und Forschen und offen für alle, die sich informieren und weiterbilden wollen. Im Umfeld von Kultur und Wissenschaft, mit Partnern aus Forschung, Studium und Lehre bieten wir Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten in Hannover.

An der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) ist in der Abteilung Zentrum für Aus- und Fortbildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) (EG 6 TV-L)

Ausschreibungsnr.

VK 17/24

Arbeitszeit

39,8 Std. (Vollzeit; der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet)

Beschäftigungsart

unbefristet

Bewerbungsfrist

05.01.2025

Ihre Aufgaben…

  • laufende Personalsachbearbeitung und -betreuung der Bibliotheksreferendarinnen und -referendare, Koordination der praktischen Referendariatsausbildung, Vorbereitung von Abordnungen und Dienstreisegenehmigungen, Bearbeitung von Reisekostenrechnungen und Veränderungsanzeigen, Anlegen sowie Führen und Verwalten von Personalakten
  • gelegentliche Mitarbeit bei Terminüberwachung im Rahmen der Geschäftsführung der Gremien aller drei Sachgebiete der Abteilung, Prüfungsaufsicht und -durchführung, Planung und Realisierung von Veranstaltungen sowie Erstellung und Versand von Dokumenten
  • Bewerbungsmanagement und Administration in der Bewerbermanagement-Software BITE
  • Betreuungs- und Administrationsaufgaben für eine neu zu beschaffende Datenbanksoftware

Sie bringen mit…

  • Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Verwaltung, Recht, Personalwesen, Bürokommunikation oder Büromanagement oder eine Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste
  • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Verwaltung, Recht, Personalwesen, Bürokommunikation oder Büromanagement ist wünschenswert
  • strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Affinität zu Personal-IT-Systemen/-Datenbanken

Wir bieten Ihnen…

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit auf einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes Niedersachsen
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, eine jährliche Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL
  • systematische und individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung durch zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsangebote
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder mobilen Arbeit
  • einen attraktiven Arbeitsstandort in zentraler Lage der Landeshauptstadt, in fußläufiger Entfernung zur Innenstadt und zum Maschsee
  • eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende

Ihre Bewerbung

Interessierte können sich bei Frau Glorius (Telefon: 0511 1267-380) näher über das Aufgabengebiet informieren. Die GWLB hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i. S. d. NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Im Bereich der Entgeltgruppe 6 besteht eine Unterrepräsentanz von Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt, soweit dem keine rechtlich relevanten Gründe entgegenstehen. Eine Behinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationen sind willkommen. Bei Bewerberinnen und Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst wird eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte erbeten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

VK 17/24 Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) (EG 6 TV-L) Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek (GWLB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Standort in Hannover, der eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende bietet.
G

Kontaktperson:

Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: VK 17/24 Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) (EG 6 TV-L)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bibliothek und ihrer Rolle in der Forschung und Bildung hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Verwaltung und im Personalwesen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine strukturierte und organisierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der GWLB.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, sprich über deine Affinität zu Personal-IT-Systemen und Datenbanken. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: VK 17/24 Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) (EG 6 TV-L)

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Personalwesen
Bürokommunikation
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kunden- und Serviceorientierung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Affinität zu Personal-IT-Systemen
Erfahrung in der Bearbeitung von Reisekosten
Veranstaltungsplanung
Dokumentenmanagement
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Bewerbermanagement-Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GWLB: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und das Team zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Verwaltung, Recht, Personalwesen oder Bürokommunikation hervorheben. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen und bereite Beispiele vor, die du im Interview anführen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und achte darauf, aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.

Hebe deine Serviceorientierung hervor

Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen interagiert hast, um deine Fähigkeit zur Problemlösung und deinen Servicegedanken zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die GWLB Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Entwicklung bietet, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und welche Möglichkeiten es für deine persönliche Entwicklung gibt.

VK 17/24 Verwaltungsangestellte/r (m/w/d) (EG 6 TV-L)
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>