Ausbildung im Handwerk- Bewirb dich bei Stuckateur Schuster und starte in deine Zukunft!
Ausbildung im Handwerk- Bewirb dich bei Stuckateur Schuster und starte in deine Zukunft!

Ausbildung im Handwerk- Bewirb dich bei Stuckateur Schuster und starte in deine Zukunft!

Wandlitz Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Stuckateur und arbeite kreativ mit traditionellen und modernen Techniken.
  • Arbeitgeber: Stuckateur Schuster bildet seit Jahrzehnten junge Talente im Handwerk aus.
  • Mitarbeitervorteile: Jährlich steigende Vergütung, 30 Tage Urlaub und Top-Azubi Programm.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und erhalte wertvolle Fähigkeiten in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Körperlich fit, zuverlässig und motiviert – bring deine Kreativität ein!
  • Andere Informationen: Ausbildung startet 2025, bewirb dich jetzt per E-Mail oder Post.

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb sind wir seit Jahrzehnten in der Aus- und Weiterbildung tätig. Seit jeher bilden wir junge Menschen im Beruf des Stuckateurs zu hochqualifizierten Facharbeitern aus, damit neuer Nachwuchs die Tradition des Handwerks weiterführt und die Qualität in unserem Unternehmen auf hohem Niveau bestehen bleibt.
Für eine Ausbildung zum Stuckateur benötigst Du einige Voraussetzungen:
Du bist gerne handwerklich kreativ und hast einen Sinn für Kunst? Dann sind die beiden wichtigsten Voraussetzungen bereits erfüllt.
Vielseitigkeit ist Normalität. Als Stuckateur/-in bei uns arbeitest Du mit Hilfe traditioneller, aber auch moderner Techniken und
beherrschst alle Fähigkeiten zur Herstellung und Sanierung von Stuck und Putz im Innen- und Außenbereich. Ein Schwerpunkt liegt hierbei in der Erhaltung bzw. Neugestaltung von Stuckfassaden. Im Sinne des Klimaschutzes dämmst Du bspw. Wände, Dächer oder Kellerdecken.
Außerdem gehört die Ausführung von mineralischen Wärmedämmverbundsystemen zu Deinen Aufgaben.
Sinn für filigranes Arbeiten
Dein Sinn für eine gestalterische Tätigkeit wird bei uns besonders im Bereich der Restaurierung von alten Gebäuden bzw. Denkmälern gefördert. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, ist es bei uns Teil der Unternehmenskultur, dass Du ständig auf dem neuesten Stand der Technik bist und wir Dich mit allem ausstatten, was Du brauchst.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Eine Zwischenprüfung während der Berufsausbildung findet zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres in Theorie und Praxis statt.
Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-Abschlussprüfung zum Stuckateur ab.
Die praktische Ausbildung findet auf dem Lehrbauhof in Berlin-Marienfelde und auf Baustellen in Berlin und Brandenburg statt. Die Berufsschule befindet sich in Berlin Spandau.

Wir erwarten von Dir

  • Einsatzbereitschaft und den Willen, Dich kontinuierlich zu verbessern
  • Engagement im Rahmen unseres Teams
  • Leidenschaft und Freude bei der Erfüllung Deiner Aufgaben

Deine Vorteile bei der Ausbildung zum Stuckateur

  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung
  • Sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
  • 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden

Du passt besonders gut zu uns, wenn du…

  • körperlich fit, zuverlässig und „nicht aus Zucker“ bist
  • ohne Probleme früh aufstehen kannst
  • gern im Team arbeitest, motiviert, wissbegierig, stets aufmerksam, fleißig und hilfsbereit bist

Starte mit uns deine Ausbildung zum Stuckateur im Jahr 2025.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse), am besten per E-Mail
an:
Sollte das nicht möglich sein, sende deine Bewerbung bitte an:
Friedrich P. Schuster Stuckateur GmbH & Co. KG
Hauptstr. 1 1 9, 16348 Wandlitz
Tel.: 033056-25070
Mail:

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung im Handwerk- Bewirb dich bei Stuckateur Schuster und starte in deine Zukunft! Arbeitgeber: Friedrich P. Schuster Stukkateur GmbH & Co. KG

Als anerkannter Ausbildungsbetrieb bieten wir dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Stuckateur, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Berlin, das Kreativität und handwerkliches Geschick fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, sodass du stets auf dem neuesten Stand der Technik bist. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen bezahltem Urlaub und hervorragenden Übernahmechancen nach deiner Ausbildung, bist du bei uns genau richtig, um deine berufliche Zukunft erfolgreich zu gestalten.
F

Kontaktperson:

Friedrich P. Schuster Stukkateur GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung im Handwerk- Bewirb dich bei Stuckateur Schuster und starte in deine Zukunft!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends im Stuckateur-Handwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine kreative Idee mitbringen, um zu zeigen, wie du deine Kreativität im Handwerk umsetzt.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu Teamarbeit und Engagement zu beantworten. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf des Stuckateurs. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Stuck und Putz fasziniert. Deine Leidenschaft wird sicher positiv wahrgenommen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung im Handwerk- Bewirb dich bei Stuckateur Schuster und starte in deine Zukunft!

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in Stuck- und Putztechniken
Fähigkeit zur Restaurierung von Gebäuden
Teamarbeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Physische Fitness
Wille zur kontinuierlichen Verbesserung
Motivation
Wissbegierde
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Friedrich P. Schuster Stuckateur GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Bedeutung der Ausbildung zum Stuckateur in ihrem Betrieb.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität hervorhebst. Zeige, warum du dich für eine Ausbildung zum Stuckateur interessierst und was dich an diesem Beruf begeistert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Erfahrungen, die du im handwerklichen Bereich gesammelt hast, sowie deine schulischen Leistungen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und bisherigen Leistungen belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedrich P. Schuster Stukkateur GmbH & Co. KG vorbereitest

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im Handwerk zu sprechen. Wenn du bereits praktische Arbeiten oder Projekte durchgeführt hast, bringe Beispiele mit, um deine Kreativität und Geschicklichkeit zu demonstrieren.

Sei bereit für technische Fragen

Da die Ausbildung zum Stuckateur sowohl traditionelle als auch moderne Techniken umfasst, solltest du dich mit den grundlegenden Methoden und Materialien vertraut machen. Informiere dich über aktuelle Trends im Handwerk und sei bereit, darüber zu diskutieren.

Betone Teamarbeit und Engagement

Das Unternehmen sucht nach motivierten und hilfsbereiten Auszubildenden. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast, um deine Einsatzbereitschaft zu zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung während deiner Ausbildung fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Ausbildung im Handwerk- Bewirb dich bei Stuckateur Schuster und starte in deine Zukunft!
Friedrich P. Schuster Stukkateur GmbH & Co. KG
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>