SGD Süd (KL) - Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Schutz und Bewirtschaftung des Gru[...]
SGD Süd (KL) - Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Schutz und Bewirtschaftung des Gru[...]

SGD Süd (KL) - Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Schutz und Bewirtschaftung des Gru[...]

Kaiserslautern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Wasserversorger und arbeite an Bewirtschaftungskonzepten für Grundwasser.
  • Arbeitgeber: Die SGD Süd ist eine staatliche Umweltverwaltung in Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schutz von Grundwasser und arbeite in einem verantwortungsvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Geowissenschaften oder vergleichbarem Bereich, gute EDV- und GIS-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Außendiensten und Dienstreisen erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SGD Süd (KL) – Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers

Für unsere Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Kaiserslautern suchen wir ab sofort eine Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH)
oder Bachelor (m/w/d)
als technische Sachbearbeiterin oder technischen Sachbearbeiter im Arbeitsbereich Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers.

Ihre Aufgaben:

  • Ausweisung und Überwachung von Wasserschutzgebieten
  • Fachtechnische Stellungnahmen zu Befreiungen und Ausnahmegenehmigungen in Wasserschutzgebieten
  • Gewässeraufsicht und Erlass von wasserbehördlichen Anordnungen
  • Fachtechnische Stellungnahmen und Beratung zu Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
  • Prüfung der Wirtschaftlichkeit von wasserversorgungstechnischen Maßnahmen im Rahmen der Förderprogramme der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz
  • Mitwirkung bei Verfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG)
  • Mitwirkung bei Verfahren Dritter (z.B. Bauleitplanverfahren, Flurbereinigungsverfahren etc.)
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft der Wasserwirtschaftsverwaltung bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen

Ihr Profil:

  • Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium (B.Sc. / B.Eng., Dipl. Ing. (FH)) in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Fachrichtung (Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik)
  • fachlich fundierte Kenntnisse im Bereich Wasserwirtschaft
  • Berufs- und ggf. auch Verwaltungserfahrung sind erwünscht
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbständigem Arbeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Konflikt- und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, Dokumentenmanagementsystemen sowie die Bereitschaft zum Umgang mit weiteren EDV-Programmen
  • gute GIS Kenntnisse
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1)
  • Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensten und Dienstreisen (Dienstfahrzeuge mit Schaltgetriebe stehen zur Verfügung)

Unser Angebot:

  • Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in der staatlichen Umweltverwaltung
  • bedarfsorientierte Einarbeitung und fachliche Fortbildung
  • Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits
  • einen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • sehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten
  • betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement

Bewerbungsadresse:
Land Rheinland-Pfalz
Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Friedrich-Ebert-Straße 14
67433 Neustadt an der Weinstraße
E-Mailadresse für Anfragen:

Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief

Ende der Bewerbungsfrist: 23.03.2025

#J-18808-Ljbffr

SGD Süd (KL) - Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Schutz und Bewirtschaftung des Gru[...] Arbeitgeber: Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd bietet Ihnen als technischer Sachbearbeiter im Bereich Schutz und Bewirtschaftung des Grundwassers eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitregelungen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere engagierte und kollegiale Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildung. Genießen Sie zudem die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in zentraler Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten.
M

Kontaktperson:

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SGD Süd (KL) - Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Schutz und Bewirtschaftung des Gru[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Wasserwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Grundwasserschutz und -bewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung vor. Da diese Position Teamfähigkeit erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine EDV- und GIS-Kenntnisse aktiv. Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs ein Beispiel für deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu präsentieren, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SGD Süd (KL) - Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Schutz und Bewirtschaftung des Gru[...]

Geowissenschaftliche Kenntnisse
Hydrogeologie
Bewirtschaftungskonzepte
Wasserschutzgebiete
Grundwasserströmungs- und Transportmodelle
Risikobewertung
EDV-Kenntnisse
MS-Office
Dokumentenmanagementsysteme
GIS-Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse (C1)
Pkw-Führerschein
Bereitschaft zu Außendiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SGD Süd: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd. Informiere dich über ihre Aufgaben, Projekte und die Bedeutung des Grundwasserschutzes in der Region.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Geowissenschaften hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Beratung und im Umgang mit Wasserversorgungskonzepten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Geowissenschaften klar darstellt. Achte darauf, relevante EDV-Kenntnisse und Sprachkenntnisse (mindestens C1) zu betonen.

Relevante Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zeugnisse und Nachweise beifügst, die deine Ausbildung und berufliche Erfahrung belegen. Achte darauf, diese nur in Kopie einzureichen, da sie nicht zurückgesendet werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische Sachbearbeitung im Bereich Grundwasserschutz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Geowissenschaften, Hydrogeologie und Wasserversorgung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Konflikte gelöst oder Verhandlungen geführt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur eigenverantwortlich arbeiten kannst, sondern auch gut im Team agierst.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Gute EDV-Kenntnisse sind ein Muss für diese Position. Sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office, Dokumentenmanagementsystemen und GIS-Software zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Projekte nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Sprich über deine Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit

Da die Stelle Außendienste und Dienstreisen erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, diese Aufgaben zu übernehmen, betonen. Erkläre, wie du dich auf solche Einsätze vorbereitest und welche Erfahrungen du bereits in ähnlichen Situationen gesammelt hast.

SGD Süd (KL) - Technische Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Schutz und Bewirtschaftung des Gru[...]
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>