Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und setze die Interessen der Stadtgemeinde um.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Stadtbauamtes und gestalte die Zukunft deiner Gemeinde mit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Poolautos, Gleitzeit und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem jungen Team und trage aktiv zu wichtigen Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Projekt- oder Bauleitung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.01.2025 einreichen.
Projekt-/Bauleitung (m/w/d) bei gemeindeeigenen Bauvorhaben (Bauherrenvertretung)
Im Team des Stadtbauamtes wird Unterstützung bei der Umsetzung von Hoch- und Tiefbauprojekten gesucht. Als Bauherrenvertretung ist es Aufgabe die Interessen der Stadtgemeinde in Abstimmung mit den beauftragten Fachplanern umzusetzen.
Das Ausmaß der zukünftigen Beschäftigung ist zwischen 30-40 Wochenstunden (Vertragsbedienstetenposten GD 13/2) möglich.
Gehalt bei Anrechnung von min. 10 Jahren Vordienstzeit mit 40 Wochenstunden = € 4.024,40 monatlich brutto. Eine höhere Entlohnung ist bei entsprechenden Vordienstzeiten möglich.
Exemplarische Aufgabenbeschreibung:
- Abwicklung von Gebäudesanierungen (Kindergärten, Schulen, etc.)
- Umsetzung von Mobilitätsprojekten (Straßenbau, Straßenbeleuchtung, etc.)
- Allgemeine Mitwirkung an der Umsetzung von gemeindeeigenen Projekten
Voraussetzungen:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Projekt- oder Bauleitung im Bau- bzw. Baunebengewerbe
Von Vorteil:
- Abgeschlossene bautechnische Ausbildung (HTL/FH/TU), oder abgeschlossene handwerkliche Tiefbau/Hochbauausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
Was wir als Arbeitgeber bieten:
- Poolauto sowie Pool-EBikes für die beruflichen Wege
- Homeoffice nach Absprache mit der Abteilungsleiterin bzw. dem Abteilungsleiter möglich
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem jungen und motivierten Arbeitsumfeld
- Attraktives Gleitzeitmodell
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Krankenversicherung über die KFG (Versicherung Sonderklasse Mehrbettzimmer inklusive)
- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Zukunftsprojekten der Stadtgemeinde
Allgemeine Anforderungen:
- Siehe § 17 Oö. GDG 2002 idgF.
Das Auswahlverfahren erfolgt gem. § 11 Oö. GDG 2002 i.d.g.F.
Interessentinnen/Interessenten werden ersucht, ausschließlich die beim Stadtamt Ried i.I. (Personalabteilung) aufliegenden oder die unter (Formulare) abzurufenden Bewerbungsbögen zu verwenden und diese bis spätestens 31.01.2025 beim Stadtamt Ried i.I., 4910 Ried i.I., Hauptplatz 12, abzugeben.
Der Bürgermeister:
Mag. (FH) Bernhard Zwielehner
#J-18808-Ljbffr
Projekt-/Bauleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkszeitung
Kontaktperson:
Bezirkszeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt-/Bauleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Bauleitung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Bauprojekten vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Anforderungen der Stelle darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung von Zukunftsprojekten der Stadtgemeinde. Informiere dich über geplante Initiativen und bringe eigene Ideen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-/Bauleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Projekt- und Bauleitung darstellst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen und warum du für die Stadtgemeinde arbeiten möchtest.
Formulare verwenden: Verwende ausschließlich die beim Stadtamt Ried i.I. aufliegenden Bewerbungsbögen oder die unter den angegebenen Links abrufbaren Formulare. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen vollständig ausfüllst.
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 beim Stadtamt Ried i.I. einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und abzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkszeitung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Projekte vor
Informiere dich über aktuelle und vergangene Bauprojekte der Stadtgemeinde. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erfolge dieser Projekte verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Hebe deine Berufserfahrung hervor
Betone deine mehrjährige Berufserfahrung in der Projekt- oder Bauleitung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen belegen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Da das Arbeiten im Team des Stadtbauamtes wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und eigenverantwortliches Handeln in deinen bisherigen Positionen bereit haben.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.