Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize energy systems for Hamburg's schools to reduce consumption and costs.
- Arbeitgeber: Join GMH, a public company dedicated to enhancing educational spaces in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and the option to work from home up to 60%.
- Warum dieser Job: Make a real impact on sustainability while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or related field with experience in energy management systems preferred.
- Andere Informationen: We encourage applications from individuals with disabilities and offer special consideration.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.
Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.
Das Team „Energiemanagement“ arbeitet eng mit den Hamburger Schulen, den jeweiligen Objekt- bzw. Baumanagern und weiteren städtischen Akteuren in Hamburg zusammen, um eine der zentralen Herausforderungen der Immobilienbewirtschaftung zu bewältigen: Wir wollen den Energieverbrauch unserer Schulstandorte senken, die Energiekostensteigerungen begrenzen und einen aktiven Beitrag zur CO2-Reduzierung leisten.
Hierzu können Sie einen gesellschaftlichen wertvollen und verantwortungsvollen Beitrag leisten, indem Sie u. a. folgende Aufgaben bei uns übernehmen:
- Sie sind für den Aufbau sowie die Aufrechterhaltung, Optimierung und Dokumentation des Energiemanagementsystems nach ISO 50001 verantwortlich.
- Sie sammeln, bewerten und kommunizieren die energetischen Unternehmensinformationen.
- Zusätzlich koordinieren Sie die Systemüberwachungen (Audits und Management-Reviews).
- Auch die Bewertung und Überwachung energierechtlicher Verpflichtungen liegt in Ihrer Hand.
- Sie stellen Energiebilanzen für Nichtwohngebäude auf und sorgen für die strategische Bewertung und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen.
- Sie erstellen Entscheidungsvorlagen für Optimierungsmaßnahmen.
- abgeschlossenes Studium einer technischen Fachrichtung (z. B. Ingenieur:in oder Wirtschaftsingenieur:in), idealerweise mit Schwerpunkt Energiemanagement, Energietechnik, Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder erneuerbare Energien
- Erfahrung im Bereich Energiemanagementsystemen sowie hinsichtlich der Durchführung von Energieaudits nach DIN EN 16247
- idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit CAFM-Tools und Power BI
- Kenntnisse der ISO 50001 und/oder weiterer Managementsysteme sowie im Bereich Energierecht
- prozessübergreifendes, interdisziplinäres Denken und Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung
- sicheres Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Hamburg
- großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
- monatlicher Zuschuss von 30 Euro bei Nutzung des Deutschlandtickets
- Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
- optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
- erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
- kostenfreie Kindernotfallbetreuung
ZIPC1_DE
Energiemanager:in Arbeitgeber: Bildungsbau Hamburg
Kontaktperson:
Bildungsbau Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energiemanager:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Energiemanagement, insbesondere in Bezug auf Schulen und öffentliche Gebäude. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Ziele von GMH verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Energiemanagementsystemen und Energieaudits zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Energiemanagement oder Gebäudetechnik in Hamburg. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Communities, wo du wertvolle Kontakte knüpfen kannst, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Energiemanagement und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiemanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben verfassen: Beginne mit einem kurzen, prägnanten Anschreiben, in dem du deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung klar kommunizierst. Betone deine Motivation für die Position als Energiemanager:in und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Lebenslauf erstellen: Gestalte deinen tabellarischen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Energiemanagement und deine technischen Qualifikationen hervor. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine wichtigsten Fähigkeiten deutlich zur Geltung kommen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Abschluss- und Arbeitszeugnisse bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen über deine berufliche Laufbahn und Qualifikationen enthalten.
Schwerbehinderung nachweisen (falls zutreffend): Wenn du eine Schwerbehinderung hast, stelle sicher, dass du den entsprechenden Nachweis beifügst. Dies kann dir helfen, bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bildungsbau Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die ISO 50001
Da du für den Aufbau und die Aufrechterhaltung des Energiemanagementsystems nach ISO 50001 verantwortlich bist, solltest du dich intensiv mit dieser Norm auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und der Implementierung zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Energieeffizienzmaßnahmen vor
Überlege dir konkrete Beispiele für Energieeffizienzmaßnahmen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Hamburger Schulen vorschlagen würdest. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Fähigkeit zur strategischen Bewertung.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich kommunizieren kannst.
✨Kenntnisse über CAFM-Tools und Power BI
Falls du Erfahrung mit CAFM-Tools oder Power BI hast, bringe diese in das Gespräch ein. Wenn nicht, informiere dich über deren Anwendung im Energiemanagement, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.