Sozialpädagogen*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) im ASD (Allgemeinen sozialen Dienst), Neukirchen-Vluyn
Sozialpädagogen*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) im ASD (Allgemeinen sozialen Dienst), Neukirchen-Vluyn

Sozialpädagogen*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) im ASD (Allgemeinen sozialen Dienst), Neukirchen-Vluyn

Neukirchen-Vluyn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung in sozialen Angelegenheiten für Familien und Kinder.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Wesel ist ein moderner Arbeitgeber mit ca. 1.700 Mitarbeitenden in der Region Niederrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub plus 2 zusätzliche Entlastungstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in, gute Kenntnisse im SGB.
  • Andere Informationen: Die Stellen sind befristet, mit Aussicht auf Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden. Der Fachdienst Soziale Dienste der Jugendhilfe des Kreises Wesel (FD 51-2) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sozialpädagogen*innen, Sozialarbeiter*innen (m/w/d)

für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) am Standort Neukirchen-Vluyn.

Die Stellen sind sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (ggf. im echten Job-und Desk-Sharing) zu besetzen.

Die Stellen werden befristet für einen Zeitraum von 3 Jahren ab Einstellungszeitpunkt besetzt. Bei Vorliegen der stellenplanmäßigen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis vorgesehen.

Ihre Aufgaben

  • Beratung, Vorbereitung d. Entscheidung, Vermittlung und Begleitung von
    – erzieherischen Hilfen gem. §§ 27 ff. SGB VIII
    – Hilfen für junge Volljährige
    – Hilfen in Krisensituationen
    – sonstigen Hilfen nach dem SGB VIII
  • Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
  • Beratung/Unterstützung bei erzieherischen Fragen zur Ausübung der Personensorge
  • Begleitung von Umgangskontakten im Rahmen von Bereitschaftspflege
  • Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
  • Allgemeine Familienberatung
  • Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungsberatung

Die Teilnahme an Bereitschaftsdiensten wird vorausgesetzt.

Die Aufgaben enthalten Außendiensttätigkeiten, für die das Führen des eigenen Fahrzeuges gegen Kostenerstattung vorausgesetzt wird, sofern kein Dienstwagen aus dem Fahrzeugpool zur Verfügung steht.

Ihr Profil

Zwingende Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in
  • Gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (SGB) und im Familienrecht
  • Bewerber/innen mit Berufserfahrung werden bevorzugt berücksichtigt

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Kenntnisse im Bereich der Gesprächsführung, insbesondere mit Kindern
  • Eine dem Bürger/der Bürgerin zugewandte und akzeptierende Haltung

Was der Kreis Wesel Ihnen bietet

  • Krisensichere Anstellung, Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE, zuzüglich einer monatlichen SuE-Zulage i. H. v. 180 € brutto (Vollzeit), jährliche leistungsorientierte Bezahlung, arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge
  • Über den jährlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen erhalten Sie 2 zusätzliche Entlastungstage, d. h. 2 Tage Arbeitsbefreiung unter Fortzahlung des Entgelts
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit des mobilen Arbeitens)
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)

Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von der Leiterin des Fachdienstes, Frau Christ. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel. 0281/207-7414 oder per E-Mail Bitte nehmen Sie dieses Gesprächsangebot wahr.

wenn Sie mehr über den Kreis Wesel erfahren möchten.

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).

Der Kreis Wesel steht für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail. Bitte verwenden Sie keine Umschlagmappen, Klarsichthüllen oder Ähnliches. Bewerbungsunterlagen können nur gegen Beilage eines frankierten Rückumschlages zurückgesandt werden.

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen unter Angabe des gewünschten Stundenumfang möglichst über unser Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

Sozialpädagogen*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) im ASD (Allgemeinen sozialen Dienst), Neukirchen-Vluyn Arbeitgeber: Kreis Wesel

Der Kreis Wesel am Niederrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sichere Anstellung und attraktive Vergütung bietet, einschließlich einer zusätzlichen SuE-Zulage und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge. Die Arbeitskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und mobile Arbeitsmöglichkeiten, während die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und die Teilnahme an Gesundheitsprogrammen das Wohlbefinden der Mitarbeitenden unterstützen. Mit einem engagierten Team im Allgemeinen Sozialen Dienst in Neukirchen-Vluyn haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und gleichzeitig in einem vielfältigen und inklusiven Umfeld zu arbeiten.
K

Kontaktperson:

Kreis Wesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) im ASD (Allgemeinen sozialen Dienst), Neukirchen-Vluyn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD). Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, vorab mit der Leiterin des Fachdienstes, Frau Christ, zu sprechen. Stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das strukturierte Interview vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen in der Sozialarbeit überlegst. Überlege dir auch Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung und im Umgang mit Kindern verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und deine positive Einstellung dazu kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) im ASD (Allgemeinen sozialen Dienst), Neukirchen-Vluyn

Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in
Gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung (SGB)
Kenntnisse im Familienrecht
Berufserfahrung im sozialen Bereich
Fähigkeiten in der Gesprächsführung, insbesondere mit Kindern
Empathie und Akzeptanz gegenüber Klienten
Fähigkeit zur Krisenintervention
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit für Außendiensttätigkeiten
Flexibilität und Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Kommunikationsstärke
Vertrautheit mit familiengerichtlichen Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Wesel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Wesel und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen und relevanter Zertifikate. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sozialarbeit und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung und Familienrecht ein.

Bewerbung über das Portal: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Wesel vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für Sozialpädagogen und Sozialarbeiter. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung und Familienrecht am besten präsentieren kannst.

Zeige deine Gesprächsführungskompetenz

Da Kenntnisse in der Gesprächsführung, insbesondere mit Kindern, gewünscht sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.

Demonstriere deine Bürgerorientierung

Die Stellenbeschreibung hebt eine zugewandte und akzeptierende Haltung hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Haltung erfolgreich angewendet hast.

Frage nach dem Team und der Arbeitskultur

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Sozialpädagogen*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) im ASD (Allgemeinen sozialen Dienst), Neukirchen-Vluyn
Kreis Wesel
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sozialpädagogen*in, Sozialarbeiter*in (m/w/d) im ASD (Allgemeinen sozialen Dienst), Neukirchen-Vluyn

    Neukirchen-Vluyn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • K

    Kreis Wesel

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>