Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den kontinuierlichen Verbesserungsprozess am Batterie Standort Leipzig mit Lean Management-Methoden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Familienunternehmen, das Premiumprodukte für die Elektromobilität herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem dynamischen Team von Auto-Enthusiasten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Produktionstechnik und Erfahrung im Lean-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Anspruch: Premium. Unsere Produkte: Komplexe Bordnetzsysteme, zentrale Elektrik- und Elektronikkomponenten, exklusives Interieur sowie Batteriesysteme für die Elektromobilität. Unsere Kunden: Audi, BMW, Jaguar, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Porsche, VW sowie kalifornische Automobilhersteller.
Mitarbeiter Lean Management (m/w/d) – Batteriewerk
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristet
Ziel
Weiterentwickeln und Umsetzen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses sowie Optimieren der Prozesse und Abläufe (CIP) am Batterie Standort Leipzig auf Basis der Lean Management-Methoden und -Prinzipien.
Ihre Aufgaben
- Aufbauen, Steuern und Koordinieren eines standardisierten KPI-Systems (OEE, Scrap, usw.) aus einer Steuerungsfunktion speziell für den Batterie Standort Leipzig.
- Agieren als interner Ansprechpartner für die Fachgebiete (KPIs, Lean Management, Standards für Werksbetrieb, usw.).
- Planen und Durchführen von Workshops (z.B. Lean Checks und Design for Manufacturing) zur Identifizierung von Verbesserungspotentialen.
- Koordinieren und Sicherstellen von CIP-Projekten am Standort.
- Sicherstellen des Rollouts von Lean Management durch Schulen von innovativen Tools und Methoden.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Schwerpunkt: Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik) oder vergleichbare Ausbildung mit Weiterbildung.
- Mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Umfeld im Bereich Lean-Management sowie CIP.
- Kenntnisse im Lean-Management.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten
- Unbefristete Anstellung in einem Familienunternehmen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung für beste Work-Life-Balance.
- Eine breite Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Fähigkeiten.
- Leidenschaft für die Elektromobilität und die Vision, einen positiven Beitrag zur Umwelt und Gesellschaft zu leisten.
- Vielfältige Karrierechancen in einer Unternehmens-Familie mit mehr als 70.000 Auto-Begeisterten in über 20 Ländern.
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Lean Management (m/w/d) - Batteriewerk Arbeitgeber: Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Lean Management (m/w/d) - Batteriewerk
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Lean Management-Methoden und deren Anwendung in der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien nicht nur verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreich durchgeführte CIP-Projekte zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, Veränderungen aktiv zu steuern und zu koordinieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Lean Management zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen, insbesondere in Bezug auf die Schulung von Mitarbeitern. Überlege dir, wie du komplexe Lean-Management-Konzepte einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Lean Management (m/w/d) - Batteriewerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte, insbesondere im Bereich Elektromobilität. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Lean Management und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben und den Lesefluss zu verbessern.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Elektromobilität und Lean Management.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Dräxlmaier GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Management-Prinzipien
Mach dich mit den grundlegenden Lean-Management-Prinzipien vertraut, da diese für die Position entscheidend sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite dich auf KPI-Diskussionen vor
Da das Aufbauen und Steuern eines standardisierten KPI-Systems Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich auf Fragen zu KPIs wie OEE und Scrap vorbereiten. Überlege dir, wie du solche Systeme in der Vergangenheit implementiert oder optimiert hast.
✨Workshop-Erfahrungen teilen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Workshops zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du Verbesserungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast, werden dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Elektromobilität
Da das Unternehmen einen starken Fokus auf Elektromobilität hat, solltest du deine Begeisterung für dieses Thema zum Ausdruck bringen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.