Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst JVA Thorberg 100%
Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst JVA Thorberg 100%

Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst JVA Thorberg 100%

Krauchthal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the face of JVA Thorberg, ensuring safety and conducting various checks.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team at JVA Thorberg, focused on reintegrating individuals into society.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a unique work environment with training opportunities and a beautiful natural setting.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in public safety while working in a diverse and dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training and ideally experience in security or firefighting.
  • Andere Informationen: Work in shifts, including weekends, and communicate in German, French, and English.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ab sofort oder nach VereinbarungArbeitsort: Krauchthal«Vollzug nach Mass» heisst unsere Devise in der Justizvollzugsanstalt Thorberg. Wir vollziehen Sanktionen an 170 Männern aus über 40 Nationen im geschlossenen Vollzug. Unsere 125 Mitarbeitenden setzen sich täglich für die Wiedereingliederung der Eingewiesenen in die Gesellschaft ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. In elf Werkstätten führen und fördern wir die Gefangenen nach arbeitsagogischen Grundsätzen. Unsere Programme in den Bereichen Arbeit, Therapie, Bildung, Sport und Freizeit sind konsequent auf die Risikoverminderung und die soziale Integration der eingewiesenen Personen ausgerichtet.Der Bereich Sicherheit (SIDI) leistet Sicherheits-, Aufsichts-, Logen- und Interventionsaufgaben während 24 Stunden im Schichtbetrieb. Er ist zuständig für die Sicherheit des Personals, der Eingewiesenen und der Besucher/innen.Ihre AufgabenAls Mitarbeiter/in sind Sie die erste Ansprechperson und das Gesicht der JVA Thorberg.Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemässe Durchführung von Personen-, Präsenz-, Sach- und Suchtmittelkontrollen.Sie stellen den Betrieb der Sicherheitssysteme sicher und verantworten das Zutritts- und Ausweiswesen.Das IT-gestützte Erstellen von Rapporten oder das Dokumentieren von Abläufen oder Ereignissen gehört zu Ihrem Tagesgeschäft.Sie arbeiten interdisziplinär im Dreischicht-Betrieb mit anderen Abteilungen zusammen und leisten im Turnus Wochenend- und Pikettdienst.Das verhältnismässige Eingreifen bei Notfällen und Krisensituationen rundet Ihr Aufgabengebiet ab.Ihr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung mit eidg. Fähigkeitsausweis und bringen idealerweise Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich Sicherheit und/oder Feuerwehr mit.Die Arbeit mit Eingewiesenen, auch aus anderen Kulturkreisen, ist für Sie Herausforderung und Ansporn zugleich.Als belastbare, verantwortungsbewusste, gefestigte, wachsame und kritikfähige Persönlichkeit bewahren Sie auch in heiklen Situationen einen kühlen Kopf.Sie arbeiten gerne im Team und sind Neuem gegenüber interessiert und aufgeschlossen.Sie sind regelmässiger MS Office Anwender und in der Lage, in unserer Organisation in sicherem Deutsch zu kommunizieren.Mit den Eingewiesenen und ihren Besuchern/innen können Sie sich in Französisch und Englisch verständigen.Wir bieten IhnenEs erwartet Sie eine nicht alltägliche, selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt, in der Sie die Zukunft mitgestalten. Das notwendige Vollzugswissen erlangen Sie mit Weiterbildungen vor Ort oder am Schweizerischen Kompetenzzentrum für den Justizvollzug. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in einem historisch bedeutenden Gebäude in einer einzigartigen Naturlandschaft.KontaktInteressiert? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Hinterlegen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis spätestens am 31. Januar 2025. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Simon Peier, Leiter Sicherheit, , +41 31 636 04 22.Über das Amt für JustizvollzugDas Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.Weitere Informationen #J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst JVA Thorberg 100% Arbeitgeber: Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Die Justizvollzugsanstalt Thorberg bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, in einem herausfordernden und abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten, das sich der Wiedereingliederung von Eingewiesenen widmet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungen. Genießen Sie die Vorzüge eines Arbeitsplatzes in einer historisch bedeutenden Umgebung, umgeben von einer beeindruckenden Naturlandschaft, während Sie einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit leisten.
S

Kontaktperson:

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst JVA Thorberg 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und Abläufe in Justizvollzugsanstalten. Ein gutes Verständnis dieser Prozesse zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Rolle einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der JVA Thorberg in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu interkultureller Kommunikation zu beantworten. Da du mit Eingewiesenen aus verschiedenen Kulturkreisen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Sensibilität und deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst JVA Thorberg 100%

Abgeschlossene Berufsausbildung mit eidg. Fähigkeitsausweis
Kenntnisse im Bereich Sicherheit und/oder Feuerwehr
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Wachsamkeit und Kritikfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem
MS Office Kenntnisse
Sichere Kommunikation in Deutsch
Grundkenntnisse in Französisch und Englisch
Fähigkeit zur Dokumentation von Abläufen und Ereignissen
Erfahrung im Umgang mit Notfällen und Krisensituationen
Flexibilität für Schicht- und Wochenenddienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Mitarbeiter/in im Sicherheitsdienst erforderlich sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Sicherheit oder Feuerwehr hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen in der Justizvollzugsanstalt vorbereiten.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten. Betone deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch klar und präzise ist, da dies für die Kommunikation in der Organisation wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Sicherheitsdienstes in der JVA Thorberg vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Belastbarkeit, Teamfähigkeit und dein kritisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Sprich über interkulturelle Kompetenzen

Da du mit Eingewiesenen aus verschiedenen Kulturkreisen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen kommuniziert hast.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Die JVA bietet Weiterbildungen an, um das notwendige Vollzugswissen zu erlangen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und sprich darüber, wie du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst JVA Thorberg 100%
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>