Alle Arbeitgeber

IMI Hydronic Engineering

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 250
Über IMI Hydronic Engineering

IMI Hydronic Engineering ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HVAC) mit Sitz in den DACH-Ländern. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Lösungen zur Optimierung von Energieeffizienz und Komfort in Gebäuden. Mit einer starken Präsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet IMI Hydronic Engineering eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind.

Das Kerngeschäft von IMI Hydronic Engineering umfasst die Entwicklung und Herstellung von Hydraulikkomponenten, die für die Regelung und Verteilung von Wärme und Kälte in Gebäuden unerlässlich sind. Zu den Hauptprodukten gehören:

  • Thermostatische Ventile: Diese Produkte sorgen für eine präzise Temperaturregelung in Heizungsanlagen.
  • Regelungstechnik: Innovative Systeme zur automatischen Anpassung der Heiz- und Kühlsysteme an die aktuellen Anforderungen.
  • Hydraulische Abgleichsysteme: Lösungen zur Optimierung des Wasserflusses in Heizungs- und Kühlsystemen.

IMI Hydronic Engineering verfolgt das Ziel, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur den Komfort der Nutzer erhöhen, sondern auch die Umweltbelastung reduzieren. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um neue Technologien zu erforschen und bestehende Produkte zu verbessern.

Die Vision von IMI Hydronic Engineering ist es, als vertrauenswürdiger Partner in der Branche anerkannt zu werden, indem es qualitativ hochwertige Produkte und exzellenten Kundenservice bietet. Durch enge Zusammenarbeit mit Planern, Installateuren und Endkunden stellt das Unternehmen sicher, dass alle Lösungen optimal auf die individuellen Anforderungen abgestimmt sind.

Mit einem engagierten Team von Fachleuten und einem starken Fokus auf Innovation ist IMI Hydronic Engineering bestens positioniert, um die Herausforderungen der modernen Gebäudetechnik zu meistern und einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung energieeffizienter und komfortabler Lebensräume zu leisten.

>