Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage your own projects in People & Culture Communications and create engaging content.
- Arbeitgeber: Join Roche, a global leader in healthcare innovation and diversity.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and competitive pay starting at €2,200.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in communication while making a real impact on workplace culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in media, communications, or journalism with editorial experience.
- Andere Informationen: 18-month program starting December 2024, with opportunities for training and networking.
Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs. Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.
Position
People & Culture Communications ist ein junges Team, verantwortlich für die strategische Planung und Vermittlung von Themen aus dem Bereich People & Culture an Mitarbeitende und Führungskräfte bei Roche in Deutschland (z.B. Personalentwicklung, Recruiting, Benefits, Ausbildung, Diversity & Inclusion, Gesundheitsmanagement). Auch über externe Kommunikation – von Pressearbeit bis Social Media – leisten wir unseren Beitrag dazu, Roche als Arbeitgeber zu platzieren.
Deine Aufgaben
Deine Entwicklung und Ausbildung steht für uns im Vordergrund: Daher legen wir viel Wert darauf, dass Du an vielfältigen Aufgabenstellungen arbeiten kannst und immer etwas Neues dazu lernst. Im Rahmen Deines Volontariats erhältst Du Einblicke in die verschiedenen Instrumente von Kommunikation und Change Management bei People & Culture und gestaltest diese aktiv mit.
Zu Deinen Aufgaben gehören insbesondere:
- Du betreust eigene Projekte von der ersten Idee und Zielgruppenanalyse, über das Kommunikationskonzept bis zur finalen Umsetzung.
- Du verfasst eigenständig Beiträge für die internen & externen Medien (z.B. Intranet, Newsletter, Social Media, Infoscreens, Veranstaltungen).
- Du erstellst Videos und Podcasts zu unterschiedlichsten Themen von Events, über Portraits bis zu Erfahrungsberichten und lernst Themen immer wieder neu in Szene zu setzen.
- Du hilfst dem Team, mit deinen kreativen Ideen und Impulsen neue Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, sodass wir gemeinsam die Kommunikation auf ein neues Level bringen.
Je nach Vorerfahrung und Interessen besuchst Du zusätzlich interne und externe Trainings. Die Kosten werden von Roche übernommen. Du wirst zudem die Möglichkeit haben, innerhalb von Roche weitere Bereiche kennenzulernen und eine externe Station im journalistischen Umfeld oder einer Agentur zu absolvieren.
Dein Profil
- Ein Studium (Bachelor oder Master) hast Du bereits erfolgreich abgeschlossen in der Fachrichtung Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Unternehmenskommunikation, Kommunikationsmanagement oder einem ähnlichen Studiengang.
- Du hast bereits redaktionelle Erfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation oder Journalismus gesammelt.
- Du begeisterst Dich für das Schreiben und Aufbereiten verschiedenster Themen für unterschiedliche Kommunikationskanäle und arbeitest gerne konzeptionell.
- Du bist kreativ und bringst Dich mit innovativen Ideen für die Mitarbeitenden- und Führungskräftekommunikation ein.
- Du arbeitest gern im Team und hast Freude am Austausch mit Menschen.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in Google-Applikationen und Office-Anwendungen und über fließende Deutschkenntnisse (C2, in Wort und Schrift).
- Last but not least you are proficient in English and not afraid of talking to internationals in person, via phone or email.
Zeitraum: Zu besetzen ist das Volontariat für 18 Monate mit einem Start ab Dezember 2024, nach Absprache auch später.
Deine Vorteile:
- Flexible Zeiteinteilung.
- Mobiles Arbeiten möglich.
- 2.200€ Vergütung im 1. Ausbildungsjahr, 2.520€ Vergütung im 2. Ausbildungsjahr.
- Vernetzung mit anderen Volontär:innen (online/offline).
- Flexibel nach Kenntnissen durch Roche gezahlte diverse Trainings und Hospitationen (intern/extern) möglich.
Deine Bewerbung
Bitte bewerbe Dich online mit Deinem Lebenslauf über den unten stehenden Link und erzähle uns in 5-10 Sätzen, warum Du Dich für dieses Volontariat bewirbst und warum Du denkst, dass Du der/die geeignete Kandidat:in für diese Position bist.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Your contact to us! With people. For people.
Do you need further support? Please have a look at our FAQs, you will find them via .
Who we are
At Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
With round about 8,000 employees Mannheim is the third largest Roche site in the world. It headquarters the Diabetes Care business unit and the sales organization of diagnostics products and is the hub of the worldwide diagnostics business. From your beginning with Roche, our motivated team will welcome and support you. Numerous opportunities for personal development, flexible work hours, attractive compensation packages and special family assistance programs are available.
Roche is an Equal Opportunity Employer.
#J-18808-Ljbffr
Volontariat im Bereich People & Culture Communications (m/w/d) Arbeitgeber: Roche

Kontaktperson:
Roche HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontariat im Bereich People & Culture Communications (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Unternehmenskommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Roche herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation und im Bereich People & Culture. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese Roche helfen könnten, ihre Kommunikationsstrategien zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation bei Roche einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um dich mit Roche und deren Mitarbeitern zu vernetzen. Folge ihren Kanälen, interagiere mit ihren Inhalten und teile relevante Beiträge. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch einen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat im Bereich People & Culture Communications (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Roche und deren Engagement für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und verstehst, wie wichtig sie für die Unternehmenskommunikation sind.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Erkläre in 5-10 Sätzen, warum du dich für das Volontariat im Bereich People & Culture Communications interessierst. Betone deine Leidenschaft für Kommunikation und deine kreativen Ideen, die du in das Team einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf alle relevanten redaktionellen Erfahrungen im Bereich Unternehmenskommunikation oder Journalismus klar darstellst. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben im Volontariat vorbereiten.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten in deiner Bewerbung deutlich machst. Erwähne spezifische Beispiele, wo du diese Sprachen angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Roche vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Kommunikation
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Schreiben und die Aufbereitung von Themen zu zeigen. Erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du kreative Ideen in die Kommunikation eingebracht hast.
✨Verstehe die Werte von Roche
Informiere dich über die Diversity-, Equity- und Inclusion-Initiativen von Roche. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du den Austausch mit anderen schätzt und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Sei kreativ in deinen Antworten
Nutze die Gelegenheit, um deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Kommunikation bei Roche einbringen könntest, und teile diese im Interview. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.