Mitarbeiter/in Stab Ärztliche Direktion 60-100%

Mitarbeiter/in Stab Ärztliche Direktion 60-100%

St. Gallen Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the Medical Director in strategic and operational matters while leading projects.
  • Arbeitgeber: Join Kantonsspital St.Gallen, a leading healthcare provider in Eastern Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and great development opportunities.
  • Warum dieser Job: Shape the future of healthcare in a dynamic and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in medical or business field with experience in hospital management required.
  • Andere Informationen: Immediate start available; contact Prof. Dr. Wolfram Jochum for more details.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Mitarbeiter/in Stab Ärztliche Direktion 60-100%Ärztliche DirektionIhre Aufgaben und PerspektivenUnterstützung des Ärztlichen Direktors in strategischen und operativen BelangenKoordination und Leitung von Projekten innerhalb der Ärztlichen DirektionAnalyse von Daten, Erstellung von Statistiken und Entwicklung von HandlungsempfehlungenVorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Berichten für die Geschäftsleitung und andere GremienSchnittstellenmanagement zwischen der Ärztlichen Direktion und anderen Organisationseinheiten des Spitalunternehmens sowie externen PartnernWas Sie für diese Stelle mitbringenAbgeschlossenes Hochschulstudium im medizinischen oder betriebswirtschaftlichen BereichMehrjährige Erfahrung im Spitalmanagement oder GesundheitswesenFundierte Kenntnisse im ProjektmanagementAusgeprägte Kommunikations-, Organisations- und TeamfähigkeitEigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Mass an Engagement und analytischen FähigkeitenUnser Angebot an SieEine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer verantwortungsvollen SchlüsselpositionDie Möglichkeit, die strategische Ausrichtung eines modernen Gesundheitsunternehmens aktiv mitzugestaltenEin engagiertes und kollegiales ArbeitsumfeldAttraktive Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte VergütungIhre BewerbungEintritt per sofort oder nach VereinbarungMehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Prof. Dr. Wolfram Jochum, CMO und Chefarzt des Instituts für Pathologie, Telefon +41 71 494 21 01Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Brigitte Kappler, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 68 65Über unsDas Kantonsspital St.Gallen (KSSG) stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die Ostschweiz sicher und bietet rund 6000 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – einem medizinischen Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein. Die vier Spitalverbunde des Kantons St. Gallen werden per 1. Januar 2025 zum neuen Unternehmen HOCH Health Ostschweiz zusammengeführt.Weitere Informationen unter Website St.GallenHuman ResourcesRorschacher Strasse 95CH-9007 St.Gallen #J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter/in Stab Ärztliche Direktion 60-100% Arbeitgeber: Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen

Das Kantonsspital St.Gallen bietet Ihnen als Mitarbeiter/in im Stab der Ärztlichen Direktion eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das von Innovation und Forschung geprägt ist. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem engagierten und kollegialen Team, das gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Ostschweiz gestaltet. Werden Sie Teil eines modernen Gesundheitsunternehmens, das Ihnen nicht nur eine verantwortungsvolle Schlüsselposition bietet, sondern auch die Chance, aktiv an der strategischen Ausrichtung mitzuwirken.
Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen

Kontaktperson:

Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Stab Ärztliche Direktion 60-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk im Gesundheitswesen! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Spitalmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schnittstellenkommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich zwischen verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern vermittelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Datenanalyse zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Stab Ärztliche Direktion 60-100%

Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erfahrung im Spitalmanagement
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Datenanalyse
Erstellung von Statistiken
Entwicklung von Handlungsempfehlungen
Schnittstellenmanagement
Strukturierte Arbeitsweise
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Betone deine Erfahrungen im Spitalmanagement und Projektmanagement sowie deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente bereit sind, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell formatiert ist.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen vorbereitest

Verstehe die Rolle des Ärztlichen Direktors

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die der Ärztliche Direktor hat. Zeige im Interview, dass du die strategischen und operativen Belange verstehst und wie du ihn unterstützen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Schnittstellenmanagement erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Kantonsspitals St.Gallen, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Organisation.

Mitarbeiter/in Stab Ärztliche Direktion 60-100%
Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen
Unternehmenskommunikation Kantonsspital St.Gallen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>