Hausmeister/in (w/m/d) für die Begleitung von Veranstaltungen
Hausmeister/in (w/m/d) für die Begleitung von Veranstaltungen

Hausmeister/in (w/m/d) für die Begleitung von Veranstaltungen

Haan Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Veranstaltungen in der Stadt Haan und sorge für Sicherheit und Ordnung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Haan bietet eine hohe Lebensqualität und ein familienfreundliches Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und IT-Kenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 08.01.2025 über unser Online-Formular möglich.

Die Stadt Haan ist eine entwicklungsstarke Gemeinde mit ca. 30.000 Einwohnern, die verkehrsgünstig zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und der Stadt Wuppertal liegt. Mit ihrer reizvollen Innenstadt, einem familienfreundlichen Umfeld sowie umfassenden naturverbundenen Sportmöglichkeiten bietet die Gartenstadt eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit einem hohen Freizeitwert.
Das Amt für Schule und Sport sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Hausmeister/in (w/m/d)

für die Begleitung von Veranstaltungen

in den Versammlungsstätten

der Stadt Haan

mit einer monatlichen Arbeitszeit von bis zu ca. 25 Stunden befristet für die Dauer von einem Jahr. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TVöD.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • die eigenverantwortliche Betreuung von Veranstaltungen in den Versammlungsstätten Pädagogisches Zentrum der städt. Gesamtschule Walder Straße und Aula des städt. Gymnasiums Adlerstraße als sachkundige Aufsichtsperson inkl. sämtlicher Vor- und Nachbereitungsarbeiten.
  • Überwachung und Durchsetzung der Sicherheit vor-, während und nach der Veranstaltung unter Berücksichtigung der Unfallverhütungsvorschriften, der Versammlungsstättenverordnung und der Vorschriften des Arbeitsschutzes.
  • Ausübung des Hausrechtes und der Funktion der sachkundigen Aufsichtsperson.
  • Arbeiten nach Betriebsbuch, Meldung von Schäden, selbstständige Übernahme von Reparatur- und Wartungsarbeiten in geringem Umfang für diesen Bereich.
  • Der Einsatz erfolgt oft in den Abendstunden und an Wochenenden. Aber auch Veranstaltungen ab dem Nachmittag sind vorhanden und müssen betreut werden. Die Anwesenheit während der gesamten Dauer der Veranstaltung muss unter Berücksichtigung arbeitsrechtlicher Vorgaben gegeben sein.

Wir bieten Ihnen:

  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit einer monatlichen Arbeitszeit von bis zu ca. 25 Stunden. Vorbeschäftigungszeiten, die eine entsprechende Berufserfahrung in diesem Aufgabengebiet vermittelt haben, können bei der Eingruppierung berücksichtigt werden.
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsbereich.
  • vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement.

Ihr Profil:

  • Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten. Die Veranstaltungen finden oft an Wochenenden statt. Aber auch Veranstaltungen innerhalb der Woche ab der Mittagszeit sind vorhanden.
  • sicheres und freundliches Auftreten, Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit auch in Stresssituationen.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Bereitschaft, regelmäßig notwendige Schulungen in diesem Bereich nach vorheriger Absprache auch tagsüber zu absolvieren.
  • IT-Basiskenntnisse in Word und Excel.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Haan. Wir freuen uns daher über Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Die Stadt Haan verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen werden nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Haan getroffen.

Für allgemeine Informationen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung, Frau Schumacher, Tel.: 02129/911-130. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Sternberg vom Amt für Schule und Sport, Tel.: 02129/911-413. Bei Interesse ist es grundsätzlich möglich, dass Sie im Fachbereich hospitieren können.

Sollten Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, übermitteln Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (einschließlich aller Nachweise über Ausbildungs-/Studienabschlüsse) bitte ausschließlich mittels des Online-Formulars auf unserer Homepage bis zum 08.01.2025 .

#J-18808-Ljbffr

Hausmeister/in (w/m/d) für die Begleitung von Veranstaltungen Arbeitgeber: Stadt Haan

Die Stadt Haan ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer leistungsgerechten Vergütung nach TVöD und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere gelebte Personalpolitik legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität, sodass Sie sich in einem respektvollen und unterstützenden Team entfalten können.
S

Kontaktperson:

Stadt Haan HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister/in (w/m/d) für die Begleitung von Veranstaltungen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Veranstaltungen, die in den Versammlungsstätten der Stadt Haan stattfinden. Wenn du bereits ein gutes Verständnis für die Art der Events hast, kannst du in deinem Gespräch zeigen, dass du proaktiv bist und die Anforderungen der Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Betone deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten, insbesondere an Wochenenden und abends. Da die Veranstaltungen oft zu diesen Zeiten stattfinden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich anzupassen.

Tip Nummer 3

Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor. Wenn du Beispiele für frühere Reparatur- oder Wartungsarbeiten nennen kannst, wird das deine Eignung für die Position unterstreichen und zeigen, dass du die Verantwortung für die Instandhaltung der Versammlungsstätten übernehmen kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu sprechen. Da du oft mit verschiedenen Personen während der Veranstaltungen interagieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und Zusammenarbeit demonstrierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in (w/m/d) für die Begleitung von Veranstaltungen

Flexibilität in den Dienstzeiten
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Belastbarkeit in Stresssituationen
Handwerkliches Geschick
IT-Basiskenntnisse in Word und Excel
Sicherheitsbewusstsein
Aufmerksamkeit für Details
Eigenverantwortung
Organisationstalent
Erfahrung in der Veranstaltungsbetreuung
Kenntnis der Unfallverhütungsvorschriften
Vertrautheit mit der Versammlungsstättenverordnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Haan: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Haan und ihre Veranstaltungen informieren. Verstehe die Anforderungen der Stelle und die spezifischen Aufgaben, die du übernehmen würdest.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über relevante Erfahrungen und Qualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Betone deine Flexibilität: Da die Stelle flexible Dienstzeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten. Zeige, dass du belastbar bist und gut mit Stresssituationen umgehen kannst.

Reiche deine Bewerbung online ein: Vergiss nicht, deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Formular auf der Homepage der Stadt Haan einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Haan vorbereitest

Flexibilität zeigen

Da die Veranstaltungen oft an Wochenenden und in den Abendstunden stattfinden, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten zu betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Veranstaltungen anzupassen.

Sicheres Auftreten

Ein sicheres und freundliches Auftreten ist entscheidend für diese Position. Übe, wie du dich während des Interviews präsentierst, um deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Handwerkliches Geschick hervorheben

Da handwerkliches Geschick gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du Reparatur- oder Wartungsarbeiten erfolgreich durchgeführt hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

IT-Kenntnisse ansprechen

Erwähne deine IT-Basiskenntnisse in Word und Excel. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit als Hausmeister/in einsetzen kannst, um die Organisation und Dokumentation zu unterstützen.

Hausmeister/in (w/m/d) für die Begleitung von Veranstaltungen
Stadt Haan
S
  • Hausmeister/in (w/m/d) für die Begleitung von Veranstaltungen

    Haan
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • S

    Stadt Haan

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>