Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 2D- und 3D-Konstruktionen mit 3D-CAD-Systemen und bringe Deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: REICH Thermoprozesstechnik GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das moderne Thermoprozessanlagen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Du erhältst einen festen Ansprechpartner und nimmst an Azubiausflügen teil.
- Warum dieser Job: Starte Deine kreative Karriere in einem familiären Team mit spannenden Projekten und viel Unterstützung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein, gute Mathekenntnisse haben und gerne am Computer arbeiten.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre an der Technischen Schule Aalen.
REICH Thermoprozesstechnik GmbH ist ein mittelständisches, international ausgerichtetes Unternehmen im Ostalbkreis. An unserem Stammsitz in Schechingen produzieren wir moderne Thermoprozessanlagen zur Veredelung von Lebensmitteln, die zuvor von unseren erfahrenen Ingenieuren entwickelt wurden. In familiärer Atmosphäre stellt sich unser Team interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben.
Starte bei uns Deine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner m/w/d!
Auf diese Aufgaben darfst Du Dich freuen:
- Du erstellst zwei- und dreidimensionale Konstruktionen von REICH Anlagen mit Hilfe von 3D-CAD-Systemen.
- Du modellierst Dreh-, Fräs- und Blechteile.
- Du unterstützt unsere Konstruktionsabteilung bei der Entwicklung unserer Produkte und bringst dabei Deine eigenen Ideen ein.
Die Ausbildung ist für Dich perfekt, wenn …
- Du ein kreativer Kopf mit vielen Ideen bist.
- Mathe Dir leicht fällt und Dein räumliches Vorstellungsvermögen super ist.
- Du gerne am Computer arbeitest.
Infos zur Ausbildung:
- Schule: Technische Schule Aalen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wir legen viel Wert auf die Ausbildung unseres eigenen Nachwuchses. Deshalb…
- Bekommst Du von uns einen festen Ansprechpartner im Team, der Dich während deiner Ausbildung begleitet.
- Arbeitest Du ab dem ersten Tag an laufenden Projekten mit und übernimmst bereits viele spannende Aufgaben selbst.
- Möchten wir Dich mit Angeboten wie einem Azubiausflug oder einem Azubiprojekt unterstützen.
Deine Bewerbung sendest Du ganz einfach per E-Mail an
Bei Fragen erreichst Du uns unter 07175 99 790 25.
#J-18808-Ljbffr
AUSBILDUNG ZUM TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: REICH Thermoprozesstechnik GmbH
Kontaktperson:
REICH Thermoprozesstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Zeige in Deinem Gespräch, dass Du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, Deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die Deine Fähigkeiten im 3D-CAD-Design unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass Du Dich mit dem Unternehmen und seinen Produkten auseinandergesetzt hast. Das zeigt Dein echtes Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Deine Teamfähigkeit zu sprechen. Da Du in einem familiären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass Du zeigst, wie gut Du mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über REICH Thermoprozesstechnik GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über das Unternehmen erfahren. Schau Dir die Website an und informiere Dich über die Produkte und die Unternehmenskultur.
Gestalte Deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Betone Deine kreativen Fähigkeiten und Dein Interesse an technischen Designs.
Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner interessierst. Hebe Deine Stärken in Mathematik und räumlichem Vorstellungsvermögen hervor und beschreibe, wie Du Deine Ideen in die Projekte einbringen möchtest.
Bewerbung versenden: Sende Deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REICH Thermoprozesstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner viel mit 3D-CAD-Systemen und technischen Konstruktionen zu tun hat, solltest Du Dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Kreativität
Das Unternehmen sucht kreative Köpfe mit vielen Ideen. Bereite einige Deiner eigenen Ideen oder Projekte vor, die Du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur Deine Kreativität, sondern auch Dein Engagement für die Ausbildung.
✨Hebe Deine mathematischen Fähigkeiten hervor
Mathematik ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, über Deine Erfahrungen und Erfolge in Mathe zu sprechen. Vielleicht kannst Du sogar einige spezifische Beispiele nennen, wie Du mathematische Konzepte in praktischen Anwendungen genutzt hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Da das Unternehmen Wert auf eine familiäre Atmosphäre legt, ist es wichtig, Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Unterstützung Du während Deiner Ausbildung erwarten kannst.