Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Erzieher/in und unterstütze die Bildung und Betreuung von Kindern.
- Arbeitgeber: Die DRK Kita Schwepnitz bietet eine wertschätzende Umgebung für Kinder und Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsbonus, Kinderbetreuungskostenzuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und profitiere von einem unterstützenden Team und tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder pädagogische Fachkraft.
- Andere Informationen: Option auf Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrages und zusätzliche Entlastungstage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) mit 35 Wochenstunden als sachgrundbefristete Krankheitsvertretung in der DRK Kita Schwepnitz
Ab sofort suchen wir eine/n staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) mit 35 Wochenstunden als sachgrundbefristete Krankheitsvertretung in der DRK Kita Schwepnitz.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/-in oder Abschluss als pädagogische Fachkraft im Sinne des §1 der SächsQualiVO.
- Freude an einer Zusammenarbeit in einem Team.
- Selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Pädagogische Fachkompetenz in der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in Tageseinrichtungen sowie Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Partnerschaftliche, von Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit mit den Eltern.
- Bereitschaft, sich zukunftsorientiert weiterbilden zu wollen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine attraktive Vergütung gemäß unserem Ver.di Haustarifvertrag.
- Anerkennung Ihrer Berufsjahre für eine faire Entlohnung.
- Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung im Alter.
- Sonderzahlung im November als Anerkennung Ihrer Leistungen.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Bis zu 75€ Kinderbetreuungskostenzuschuss.
- Jährlicher Gesundheitsbonus von 250€ und zusätzliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen.
- Bereitstellung von 1 bis 2 weiteren Entlastungstagen.
- Option auf Verlängerung des befristeten Arbeitsvertrages.
Interesse? Jetzt bewerben!
Über Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen freuen wir uns.
Senden Sie diese bitte an
info(at)drk-bautzen.de
oder per Post an:
DRK Kreisverband Bautzen e.V.
Wallstraße 5
02625 Bautzen
#J-18808-Ljbffr
Erzieher/in (m/w/d) – DRK Kita Schwepnitz Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Bautzen e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Bautzen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in (m/w/d) – DRK Kita Schwepnitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DRK Kita Schwepnitz und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Die DRK Kita legt Wert auf kontinuierliche Entwicklung, also zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der DRK Kita arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in (m/w/d) – DRK Kita Schwepnitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Erzieher/in in der DRK Kita Schwepnitz abgestimmt sind. Betone deine pädagogische Fachkompetenz und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern zu pflegen.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Ausbildungsnachweis, aktuelle Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail oder per Post ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass du die richtige E-Mail-Adresse verwendest und alle Dokumente im richtigen Format angefügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Bautzen e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kita ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Betone deine pädagogische Fachkompetenz
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern zu sprechen. Zeige, wie du deine pädagogischen Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Elternarbeit vor
Die Zusammenarbeit mit Eltern ist wichtig. Überlege dir, wie du eine partnerschaftliche Beziehung zu Eltern aufbauen würdest und welche Kommunikationsstrategien du dafür nutzen kannst.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das DRK legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, welche Fortbildungen du bereits gemacht hast und welche Themen dich für die Zukunft interessieren.