Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Finance-Teams und übernehme Verantwortung für Kostencontrolling und Liquiditätsplanung.
- Arbeitgeber: Oceans Apart ist ein modernes Unternehmen, das innovative Lösungen im Controlling-Bereich sucht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer Du-Kultur von Tag eins.
- Warum dieser Job: Gestalte den (Neu-)Aufbau des Controllings mit und bringe deine Ideen in einem agilen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Qualifikation; 1-3 Jahre Erfahrung sind optional.
- Andere Informationen: Erfahrung mit SQL oder Business Intelligence Tools ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
Für unser Finance-Team suchen wir genau Dich, der/die uns bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen unterstützt, Verantwortung für das Kostencontrolling und die operative Liquiditätsplanung übernimmt sowie Analysen durchführt und den (Neu-)Aufbau unseres Controllings-Bereichs bei Oceans Apart mitgestaltet.
- Kostencontrolling: Du übernimmst die Verantwortung für das Kostencontrolling, analysierst Abweichungen und trägst zur Optimierung der Kostenstruktur bei.
- Operative Liquiditätsplanung: Du bist verantwortlich für die operative Liquiditätsplanung und stellst sicher, dass unsere finanziellen Mittel effizient eingesetzt werden.
- Bestandsbewertungsanalyse: Du führst umfassende Bestandsbewertungsanalysen durch und lieferst wertvolle Erkenntnisse für unsere Entscheidungsprozesse.
- (Neu-)Aufbau des Controllings bei Oceans Apart: Du unterstützt beim Aufbau und der Optimierung von Strukturen und Prozessen im Controlling-Bereich und bringst innovative Ideen ein, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
- Schnittstellenmanagement: Du berätst unsere Abteilungen wie Logistik, Sales, Marketing, Einkauf, Tech und Retail in betriebswirtschaftlichen Fragen und sorgst für eine reibungslose Zusammenarbeit.
Dein Profil
- Fachliche Ausbildung: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling oder eine vergleichbare Qualifikation. Optional hast du bereits 1-3 Jahre Berufserfahrung im Controlling gesammelt.
- Analytisches Denken: Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte zu erfassen, Zusammenhänge zu erkennen und Daten präzise zu interpretieren.
- Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen und der Finanzanalyse: Du verfügst über umfassende Kenntnisse in der Bilanzierung, Gewinn- und Verlustrechnung, Cashflow-Rechnung, Kennzahlenanalyse und Unternehmensbewertung.
- Teamfähigkeit: Du arbeitest effektiv im Team, kannst gut kooperieren und Konflikte lösen.
- IT-Kenntnisse: Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MS Office/Google Sheets, insbesondere Excel und PowerPoint. Optional bringst du Erfahrung mit Datenbankanwendungen wie SQL oder Business Intelligence Tools mit.
Warum wir?
Dich erwartet ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld mit einer Du-Kultur von Tag eins. Wir glauben an flache Hierarchien und agile Arbeitsmethoden.
#J-18808-Ljbffr
(Junior) Controller:in (m/w/d) Arbeitgeber: SNOCKS GmbH

Kontaktperson:
SNOCKS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Controller:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und der Finanzanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast, die zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Controller:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des (Junior) Controllers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Kostencontrolling und in der operativen Liquiditätsplanung hervor und zeige, wie du zur Optimierung der Kostenstruktur beitragen kannst.
Betone analytische Fähigkeiten: Da analytisches Denken eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren.
Zeige Teamfähigkeit: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder zur Zusammenarbeit zwischen Abteilungen beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SNOCKS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Controllers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Controllers vertraut, insbesondere im Bereich Kostencontrolling und Liquiditätsplanung. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, komplexe betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu diskutieren. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und präzise zu interpretieren, indem du konkrete Beispiele oder Fallstudien präsentierst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen. Hebe hervor, wie du Konflikte gelöst hast und zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie eventuell vorhandene Erfahrungen mit SQL oder Business Intelligence Tools klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Analysen durchzuführen oder Berichte zu erstellen.