Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and coordinate development activities focused on passive safety in vehicles.
- Arbeitgeber: univativ connects students and graduates with exciting jobs at renowned companies.
- Mitarbeitervorteile: Earn between €70,000 and €75,000 annually, plus training and networking opportunities.
- Warum dieser Job: Join a global automotive player and make a real impact in vehicle safety.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in vehicle engineering or mechanical engineering; experience in passive safety projects required.
- Andere Informationen: Receive feedback on your application within 48 hours and enjoy a referral bonus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 75000 € pro Jahr.
Baldmöglichst, | 40 Stunden pro Woche | Affalterbach | Automobilbranche | Berufseinsteiger, Berufserfahrener | 70000 bis 75000 € im Jahr | Projekt-ID A202448694_1S
univativ ist ein Projekt- und Personaldienstleister, der Studenten und Absolventen spannende Jobs bei renommierten Unternehmen bietet. Deine Karriere ist unsere Mission, denn Deine Entwicklung liegt uns am Herzen.
Du hast Dein technisches Studium mit Erfolg abgeschlossen, konntest Erfahrung im Bereich Passive Sicherheit sammeln und bist nun auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann suchen wir Dich als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Passive Sicherheit!
Unser Kunde, ein Global Player aus der Automotivebranche, sucht derzeit projektbasierte Verstärkung. Dich erwartet ein breites Aufgabenspektrum und eine freundliche Arbeitsatmosphäre. Das klingt für Dich interessant? Dann werde ein Teil von univativ und setze Deine Träume in die Wirklichkeit um!
Aufgaben
- Zu Deinen Aufgaben gehört die Planung und Koordination aller Entwicklungsaktivitäten hinsichtlich passiver Sicherheit mit Schwerpunkt Seitenschutz
- Zudem übernimmst Du die Sicherstellung der funktionsgerechten Auslegung der Fahrzeuge ab der Konzeptphase bis hin zur Serienreife unter Beachtung der wesentlichen Projektziele, wie Funktion, Kosten, Termine, Gewicht und Qualität
- Darüber hinaus erstellst und verfolgst Du projektspezifische Absicherungsplanungen je Teilgewerk unter Berücksichtigung der funktionalen, terminlichen und kommerziellen Anforderungen
- Des Weiteren bist Du für die Schwachstellenanalyse und Ableitung von Handlungsempfehlungen bei Abweichungen von den Zielvorgaben, sowie für das Herbeiführen von Entscheidungen verantwortlich
- Auch die Erstellung und Vorstellung von Status- bzw. Ergebnispräsentationen fällt in Deinen Aufgabenbereich
Qualifikation
- Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrungen in der Koordination von passiven Sicherheits-Projekten sowie in der Funktionsentwicklung im Bereich passive Sicherheit
- Kenntnisse der weltweiten Anforderungen wie relevante Gesetze und Ratings sowie in der Steuerung von Lieferanten und Entwicklungspartnern
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine ausgeprägte, zielorientierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
Benefits
- Ein Jahreslohn zwischen 70000 € und 75000 €
- Wir geben Dir innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung auf Deine Bewerbung
- Mit uns sammelst Du Erfahrung und baust durch verschiedene Projekte Dein berufliches Netzwerk bei verschiedenen Kunden auf. Dabei unterstützen wir Dich als Karrierebegleiter (m/w/d)
- Wir bilden Dich zum/r Experten/in aus und bieten Dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten on und off the Job an (z.B. verschiedene Zertifizierungen, univativ-academy und individuelle Weiterbildungen)
- Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser Programm „Recruit a Friend“
Wir konnten Dein Interesse wecken? Klasse!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Passive Sicherheit Arbeitgeber: univativ GmbH

Kontaktperson:
univativ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Passive Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich passive Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu passiven Sicherheitskonzepten und deren Umsetzung in Fahrzeugen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine interessante Idee oder Verbesserungsvorschläge hast, bringe diese in Gesprächen ein. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (m/w/d) Passive Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über univativ und deren Kunden in der Automobilbranche. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Entwicklungsingenieurs.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich passive Sicherheit und deine Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei univativ GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Entwicklungsingenieurs im Bereich passive Sicherheit technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Fahrzeugtechnik und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Anforderungen der Automobilbranche
Informiere Dich über die aktuellen Trends und gesetzlichen Anforderungen in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich passive Sicherheit. Dies zeigt Dein Interesse an der Branche und Deine Bereitschaft, Dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Projekten oder bei der Lösung von Problemen. Betone, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sei bereit, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren
Da Du Status- und Ergebnispräsentationen erstellen und vorstellen musst, ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.