Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring cleanliness to life while supporting our residents with care and respect.
- Arbeitgeber: Join AWO, a trusted organization dedicated to providing quality care in Erfurt.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, fair pay, and a stable work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in residents' lives while enjoying a supportive team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: 2 years of experience in glass and special cleaning; valid driver's license required.
- Andere Informationen: Work Monday to Friday with occasional weekends; company car provided.
Für Sie ist Sauberkeit nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit? Dann aufgepasst!
Bei uns sind Sie nicht nur Reinigungskraft. Verwandeln Sie Ihren Alltag in ein aufregendes Abenteuer, bei dem Sie sowohl der Glanz unserer Räumlichkeiten als auch das Lächeln unserer Bewohner*innen zum Strahlen bringen.
Unterstützen Sie unser Team in unseren AWO Einrichtungen im Raum Erfurt als engagierter Mitarbeiter in der Reinigung sowie in der Glas- und Sonderreinigung.
Details zur Stelle:
- 30-39 Wochenstunden
- Tagdienst
- Mo-Fr / gelegentlich Wochenenddienst
- 5-Tage Woche
- unbefristet
- Es wird ein Dienstwagen ohne private Nutzung zur Verfügung gestellt
Ihre Aufgaben:
- Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Glas- und Sonderreinigung mit.
- Sie sind im Besitz von einem Führerschein.
- Sie besitzen Leidenschaft für Sauberkeit, einen Ordnungssinn und ein Auge für Details.
- Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben und erledigen diese gewissenhaft.
- Sie sind körperlich fit und in der Lage, auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten stets Ihr Bestes zu geben.
- Sie sind im Umgang mit den Bewohner*innen mitfühlend und respektvoll.
Wir bieten:
- Faire, gerechte und transparente Vergütung: Eine attraktive Entlohnung ist Ihnen bei uns sicher. Insofern Überstunden anfallen, werden diese selbstverständlich monatlich vergütet.
- Erholung: Für ausreichend Erholungspausen sorgen 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld.
- Stressreduktion durch Zeitmanagement: Für Ihre Arbeit bei uns steht Ihnen mehr Zeit zur Verfügung als in der üblichen Branche. So möchten wir unnötigen Stress reduzieren und Sie können sich auf die kleinen Dinge konzentrieren, die den Unterschied ausmachen.
- Stabilität und Sicherheit: Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen ist ein Zukunftsmarkt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Als Teil unseres Teams haben Sie einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven.
- Planbare Arbeitszeiten: Die Arbeit in vorher festgelegten Tagdiensten gibt Ihnen die Möglichkeit, das Berufs- und Privatleben aufeinander abzustimmen.
- Gesundheitsangebote: Ob betriebsärztliche Betreuung oder Gesundheitsangebote – wir unterstützen Sie gerne dabei, fit, gesund und aktiv zu bleiben.
- Sorgenfreie Zukunft: Damit Sie den Grundstein für ein entspanntes und finanziell abgesichertes Leben im Ruhestand legen können, bieten wir Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss an.
#J-18808-Ljbffr
Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnheim „Friedrichshall“ in Lindenau Arbeitgeber: AWO Landesverband Thüringen e. V.
Kontaktperson:
AWO Landesverband Thüringen e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnheim „Friedrichshall“ in Lindenau
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Sauberkeit und Ordnung in deinem persönlichen Auftreten. Wenn du bei uns vorstellig wirst, achte darauf, dass du selbst einen gepflegten Eindruck hinterlässt, denn das spiegelt deine Einstellung zur Arbeit wider.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Glas- und Sonderreinigung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du anwendest, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und Belastbarkeit zu beantworten. Du kannst auch darüber nachdenken, wie du in der Vergangenheit mit anspruchsvollen Aufgaben umgegangen bist und welche Strategien du nutzt, um motiviert zu bleiben.
✨Tip Nummer 4
Zeige Empathie und Respekt im Umgang mit den Bewohner*innen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen in ähnlichen Situationen interagiert hast und wie wichtig dir ein respektvoller Umgang ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft (m/w/d) - Wohnheim „Friedrichshall“ in Lindenau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Glas- und Sonderreinigung sowie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Bewohner*innen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für Sauberkeit und Ihre Verantwortung betonen. Zeigen Sie, wie Sie das Team unterstützen und zur Zufriedenheit der Bewohner*innen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Führerschein und andere relevante Nachweise beigefügt sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Sauberkeit
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit und Ordnung gesorgt hast. Deine Begeisterung für die Arbeit wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung mitbringst.
✨Betone deine Erfahrung in der Glas- und Sonderreinigung
Da mindestens 2 Jahre Berufserfahrung gefordert sind, solltest du deine spezifischen Erfahrungen in der Glas- und Sonderreinigung hervorheben. Erkläre, welche Techniken und Produkte du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
In einem Wohnheim ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf die Zufriedenheit der Bewohner*innen.
✨Demonstriere Empathie und Respekt im Umgang mit Bewohner*innen
Da der respektvolle Umgang mit den Bewohner*innen wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit mit pflegebedürftigen Menschen interagiert hast. Zeige, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und darauf eingehst.