53/0035 Sachbearbeiter*in Baustellenkontrolle/Verkehrsschau (m/w/d)
53/0035 Sachbearbeiter*in Baustellenkontrolle/Verkehrsschau (m/w/d)

53/0035 Sachbearbeiter*in Baustellenkontrolle/Verkehrsschau (m/w/d)

Herne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Control traffic regulations and oversee construction sites in a dynamic team environment.
  • Arbeitgeber: Join the modern city administration of Herne, promoting diversity and equal opportunities.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a supportive health management program.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in urban planning while developing your skills in a collaborative setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: A completed administrative training or relevant qualification is required; strong communication skills are a must.
  • Andere Informationen: Part-time options available; applications from women and people with disabilities are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Fragen haben.

53/0035 Sachbearbeiter*in Baustellenkontrolle/Verkehrsschau (m/w/d)

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in Baustellenkontrolle/Verkehrsschau (m/w/d)

in der Abteilung Verwaltung, Finanzen, Straßenverkehrsbehörde, Straßenrecht.

Mit rund 160.000 Einwohner*innen im Zentrum des Ruhrgebiets zählt Herne zu den Großstädten des Reviers und verfügt über ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot bis hin zu Industriekultur und beeindruckender Architektur.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr ist zuständig für die Abwicklung von Neubauvorhaben des Straßen- und Ingenieurbaus. In Teamarbeit werden alle Straßen- und Ingenieurbauwerke von der Finanzierungs-/Bauvorbereitung bis zur Abrechnung gebracht.

Im Team der Straßenverkehrsplanung erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:

  • Kontrolle verfügter verkehrsrechtlicher Anordnungen (VAO), insbesondere von Baustellen und Sondernutzungen (z. B. Container, Gerüste, etc.)
  • Überprüfung der Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (ständige Verkehrsschau)
  • Betreuung der Schnittstelle zum kommunalen Ordnungsdienst:

– Koordinierung und Durchführung von Sonderkontrollen

– Beantwortung häufig gestellter Fragen zur Straßenverkehrsordnung

– Beantwortung von Beschwerden und Anregungen (OTRS)

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder
  • eine Verwaltungsausbildung mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
  • eine Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement im öffentlichen Dienst oder
  • die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder
  • eine andere förderliche abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. kaufmännische Ausbildung) mit der Bereitschaft, den „Basislehrgang“ am Studieninstitut Ruhr in Dortmund baldmöglichst zu absolvieren.
  • gute EDV-Kenntnisse (Office Paket, CAD)
  • grundlegende Kenntnisse der im Tätigkeitsprofil formulierten Aufgaben
  • kooperative und teamorientierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und aktives Abstimmungsverhalten
  • hohes Maß an Flexibilität und Organisationsvermögen
  • sicheres und verbindliches Auftreten sowie kundenorientiertes Verhalten
  • selbstständige, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Hinsichtlich der zu übernehmenden Aufgaben sollen folgende Kompetenzprofile besonders ausgeprägt sein:

  • Werthaltung
  • spezifische Fachkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • eine aufgabenbezogene Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A8 LBesG NRW
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 bzw. 41 WStd.) oder
  • ein zunächst befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit, wenn der Besuch des Basislehrganges erforderlich ist
  • eine Jahressonderzahlung
  • einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil (LoB)
  • Beiträge zur Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit
  • Standorttreue
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • die grundsätzliche Möglichkeit von Home-Office oder mobilem Arbeiten
  • ein interessantes, verantwortungsvolles und teamorientiertes Aufgabenfeld
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Obstkorb
  • Corporate Benefits
  • E-Bikes, Elektroroller oder Dienst-Kfz zur Nutzung bei Ortsterminen
  • einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz
  • es besteht das Angebot eines Großkundentickets, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung

Die Besetzung der Stelle (39 Stunden wöchentlich) ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeiter*innen können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen in der Abteilung Verwaltung, Finanzen, Straßenverkehrsbehörde, Straßenrecht des Fachbereichs Tiefbau und Verkehr die Teamleiter zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen sind willkommen.

Wir freuen uns, wenn Sie unser Online-Bewerbungsverfahren nutzen und sich direkt auf unserer Homepage bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30.12.2024.

#J-18808-Ljbffr

53/0035 Sachbearbeiter*in Baustellenkontrolle/Verkehrsschau (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Herne

Die Stadt Herne ist ein hervorragender Arbeitgeber, der moderne Arbeitsbedingungen und eine inklusive Unternehmenskultur bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Home-Office und einem aktiven Gesundheitsmanagement unterstützt die Stadtverwaltung ihre Mitarbeitenden in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem fördert die Stadt Herne die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten und bietet ein verantwortungsvolles, teamorientiertes Arbeitsumfeld im Herzen des Ruhrgebiets.
S

Kontaktperson:

Stadt Herne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 53/0035 Sachbearbeiter*in Baustellenkontrolle/Verkehrsschau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Baustellenkontrolle und Verkehrsschau. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten verkehrsrechtlichen Anordnungen und deren Bedeutung verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung Herne und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Straßenverkehr in Herne. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 53/0035 Sachbearbeiter*in Baustellenkontrolle/Verkehrsschau (m/w/d)

Verwaltungsfachkompetenz
Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung
EDV-Kenntnisse (Office Paket, CAD)
Teamarbeit
Eigeninitiative
Kommunikative Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationsvermögen
Kundenorientierung
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Systematische Arbeitsweise
Fachliche Kompetenz im Tiefbau und Verkehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Herne: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Herne und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Erfahrungen, die den Anforderungen der Stelle entsprechen, klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine EDV-Kenntnisse und deine kommunikativen Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit in der Stadtverwaltung deutlich machen. Gehe darauf ein, wie du zur Teamarbeit und zur Erreichung der Ziele der Abteilung beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Herne vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Kontrolle von verkehrsrechtlichen Anordnungen und die Überprüfung von Verkehrszeichen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle eine kooperative und teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Zeige Flexibilität und Organisationsvermögen

Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Prioritäten umgegangen bist und wie du deine Aufgaben organisiert hast. Dies wird zeigen, dass du für die Herausforderungen der Stelle gut gerüstet bist.

53/0035 Sachbearbeiter*in Baustellenkontrolle/Verkehrsschau (m/w/d)
Stadt Herne
S
  • 53/0035 Sachbearbeiter*in Baustellenkontrolle/Verkehrsschau (m/w/d)

    Herne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • S

    Stadt Herne

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>