Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d)
Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d)

Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d)

Wesseling Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Evonik Industries

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Weiterentwicklung des Prozessleitsystems und implementiere neue Technologien.
  • Arbeitgeber: Evonik ist ein führendes Unternehmen in der Spezialchemie mit über 32.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, leistungsorientierte Vergütung und zahlreiche soziale Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen von heute entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektro-, Automatisierungs- oder Prozessleittechnik und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen und kontinuierlicher Weiterbildung wird erwartet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Auf der Suche nach vielfältigen Karrieremöglichkeiten? #PartOfSomethingSpecial Bei Evonik ist alles möglich, wenn die Chemie stimmt:

KENNZIFFER DER STELLE: R34302

Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d)

Land und Standort: Deutschland, Wesseling

Evonik, eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie, steht für attraktive Geschäfte und Innovationskraft. Wir arbeiten in einer vertrauensvollen und ergebnisorientierten Unternehmenskultur, ausgerichtet auf profitables Wachstum und die Steigerung des Unternehmenswertes. In über 100 Ländern profitieren wir von Kundennähe und führenden Marktpositionen. Mehr als 32.000 Mitarbeiter verbindet dabei ein Anspruch: Kein Produkt ist so perfekt, dass man es nicht noch besser machen könnte.

Was wir bieten:

Zur Division Smart Materials gehören die Geschäfte mit innovativen Materialien, die ressourcenschonende Lösungen ermöglichen und konventionelle Werkstoffe ersetzen. Die Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Damit geben sie smarte Antworten auf die großen Herausforderungen von heute: Umwelt, Urbanisierung, Energieeffizienz, Mobilität und Gesundheit. In insgesamt sechs Geschäftsgebieten werden Smart Materials entwickelt und produziert, die dazu beitragen, dass Menschen ein gutes und nachhaltiges Leben führen können, heute und auch morgen. Die Division Smart Materials beschäftigt mehr als 8.100 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2023 pro forma einen Umsatz von rund 4,46 Milliarden Euro.

Entdecken Sie Smart Materials: Website

Neben attraktiven Karrierewegen und hochwertigen Entwicklungsprogrammen bieten wir eine leistungsorientierte Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle sowie zahlreiche finanzielle, gesundheitsfördernde und soziale Benefits, die in jede Lebensphase passen.

Verantwortlichkeiten:

  1. Leitung der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Prozessleitsystemes Siemens PCS 7 in Richtung APL-Standardisierung und CMT sowie die langfristige Überführung in PCS Neo.
  2. Identifikation und Implementierung neuer Technologien und Best Practices zur Verbesserung der Prozessleittechnik und Steigerung der Betriebseffizienz.
  3. Planung, Koordination sowie Durchführung von Projekten zur Weiterentwicklung und Optimierung der Prozessleittechnik.
  4. Entwicklung und Implementierung eines umfassenden Betreuungskonzepts für die Anlagen.
  5. Verantwortung für die OT-Sicherheit des Prozessleitsystems einschließlich Patch-Management und Updates der Betriebssysteme.
  6. Bereitstellung von technischem Support und Schulungen für das Betriebspersonal in Bezug auf Prozessleittechnik und Sicherheitsprotokolle.
  7. Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Berichte und Handbücher.

Anforderungen:

  1. Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Elektro-, Automatisierungs- oder Prozessleittechnik.
  2. Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung im Bereich Prozessleittechnik, idealerweise mit Schwerpunkt auf die Programmierung und Konfiguration von Prozessleitsystemen (PCS 7 und/oder PCS Neo).
  3. Kenntnisse: Gute Erfahrung im Projektmanagement und Leitung von technischen Projekten.
  4. Kenntnisse in OT-Sicherheit, z. B. IEC 62443 oder NIS 2.0.

Ergänzende Fähigkeiten:

  1. Hervorragende Kommunikations- sowie Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
  2. Ausgeprägte, analytische und lösungsorientierte Denkweise.
  3. Bereitschaft zur kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung.

Persönliche Kompetenzen:

  1. Hands-on-Mentalität, Team- und interdisziplinäre Kooperationsstärke.
  2. Hohe Innovations- und Lernfähigkeit sowie die Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen.

Ihre Bewerbung: Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen, bewerben Sie sich bitte online über unser Karriereportal: Website .

Unternehmen ist Evonik Operations GmbH. Bitte berücksichtigen Sie, dass Evonik keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlungsagenturen akzeptiert.

Evonik arbeitet mit bevorzugten Anbietern zusammen und wird ohne entsprechende Rahmenvereinbarung keine Vergütungszahlungen an Personalvermittlungsagenturen vornehmen.

Sollte Evonik ein Kandidatenprofil von einer Personalvermittlungsagentur erhalten, mit der keine Rahmenvereinbarung besteht, und dieser Kandidat zu einem späteren Zeitpunkt im Rekrutierungsprozess berücksichtigt oder eingestellt werden, entstehen dadurch keine Ansprüche auf Seiten der Personalvermittlungsagentur.

Jetzt bewerben

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Evonik Industries

Evonik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wesseling nicht nur attraktive Karrierewege und hochwertige Entwicklungsprogramme bietet, sondern auch eine vertrauensvolle und ergebnisorientierte Unternehmenskultur pflegt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfassenden sozialen Benefits unterstützt Evonik die individuelle Lebensgestaltung seiner Mitarbeiter und fördert deren kontinuierliches Wachstum in einem innovativen Umfeld, das auf nachhaltige Lösungen und technologische Fortschritte ausgerichtet ist.
Evonik Industries

Kontaktperson:

Evonik Industries HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Prozessleittechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Prozessleittechnik, insbesondere über Siemens PCS 7 und PCS Neo. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf OT-Sicherheit und Projektmanagement beziehen. Zeige deine Kenntnisse über Standards wie IEC 62443 und NIS 2.0, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Team- und Kooperationsstärke zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d)

Prozessleittechnik
Siemens PCS 7
PCS Neo
Programmierung und Konfiguration von Prozessleitsystemen
Projektmanagement
OT-Sicherheit
IEC 62443
NIS 2.0
Technischer Support
Schulung des Betriebspersonals
Technische Dokumentation
Analytische Denkweise
Präsentationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Hands-on-Mentalität
Teamarbeit
Interdisziplinäre Kooperation
Bereitschaft zu nationalen Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Evonik und die Division Smart Materials. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Prozessleittechnik und deine Kenntnisse in PCS 7 und/oder PCS Neo.

Technische Dokumentation: Bereite technische Dokumentationen oder Berichte vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Prozessleittechnik belegen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal von Evonik ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evonik Industries vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Prozessleitsystemen Siemens PCS 7 und PCS Neo vertraut. Zeige im Interview, dass du die neuesten Technologien und Best Practices in der Prozessleittechnik kennst und wie du diese implementieren würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der OT-Sicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach darstellen kannst, um dein Publikum zu überzeugen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Evonik und bereite Fragen vor, die dein Interesse an einer vertrauensvollen und ergebnisorientierten Arbeitsweise zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d)
Evonik Industries
Evonik Industries
  • Ingenieur Prozessleittechnik (m/w/d)

    Wesseling
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • Evonik Industries

    Evonik Industries

    30.000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>