Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and prepare meetings, support committees, and manage event logistics.
- Arbeitgeber: Join the Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, a leader in public administration education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly policies, and a competitive salary with growth potential.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that influences decision-making and supports student governance.
- Gewünschte Qualifikationen: You need administrative qualifications or relevant training in public service.
- Andere Informationen: We encourage applications from women and individuals with disabilities for a diverse workplace.
Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (HSPV NRW) sucht
in der Zentralverwaltung
– ab sofort –
eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Gremienwesen
im Dezernat 12.2
(A9 – A11 LBesO A NRW / EG 9b TV – L)
für den dauerhaften Einsatz an der HSPV NRW.
Das Gremienwesen ist zuständig für die Organisation, Vor- und Nachbereitung der Senatssitzungen sowie Sitzungen der Fachbereiche.
IHRE AUFGABEN
- Fachbereichsbetreuung
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sitzungen
- Organisation und Begleitung von Klausurtagungen
- Rechercheaufgaben für das Sprecherteam sowie Koordination von Anfragen in Absprache
- Betreuung des Senats
- Klärung grundsätzlicher rechtlicher Fragestellungen zu Aufgaben und Arbeitsabläufen des Senats
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Sitzungen
- Veranstaltungsmanagement
- Durchführung von Umlaufverfahren und Eilentscheidungen
- Datenpflege von Listen sowie der Homepage
IHRE VORAUSSETZUNG
Sie verfügen über
- die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Land NRW (ehemals gehobener allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder
- den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II bzw. Angestelltenlehrgangs II.
IHRE KENNTNISSE UND FÄHIGKEITEN
- Sie zeichnet eine selbstständige und äußerst sorgfältige Arbeitsweise aus, um einen reibungslosen Ablauf im Gremienwesen sicherzustellen.
- Durch Ihre ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit tragen Sie zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei und finden gemeinsam im Team zielorientierte Lösungen.
- Durch Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sind Sie in der Lage, die unterschiedlichen anspruchsvollen Thematiken professionell zu begleiten, um auch bei temporärer Mehrbelastung zielorientiert zu arbeiten.
- Ihre guten Kenntnisse der MS-Office-Produkte helfen Ihnen, den Arbeitsalltag effizient zu meistern.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte.
Das bieten wir Ihnen:
FAIRE BEZAHLUNG
Sie werden in die Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages der Länder – TV-L – eingruppiert. Das heißt: Sie bekommen zwischen 3.336 EUR bis zu 3.720 EUR brutto und eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen könnte ggf. eine höhere Stufenzuordnung vorgenommen werden und das Entgelt höher ausfallen. Weiterhin ist perspektivisch mit Übernahme von weiteren Aufgaben eine Entwicklung bis zur Entgeltgruppe EG 11 TV-L möglich. Sofern Sie die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen, werden Sie in ein Beamtenverhältnis bei der HSPV NRW in dem Eingangsamt A 9 LBesO A NRW eingestellt oder im Rahmen Ihres Beamtenverhältnisses zur HSPV NRW versetzt. An der HSPV NRW wird für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2.1 eine regelmäßige Rotation ermöglicht. Die vorliegende Stelle ist grundsätzlich in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A 9 – A 11 LBesO A NRW bewertet.
SPANNENDE AUFGABEN
Ihre künftigen Kolleginnen und Kollegen im Gremienwesen kümmern sich um Vieles: Sie beraten die Gremien und Hochschulleitung in rechtlichen Fragestellungen, beantworten Eingaben, nehmen Stellung zu Fragen des Ministeriums, organisieren das Studierendenparlament und organisieren die Gremienwahl der Gremien. Im Gremienwesen arbeiten derzeit 4 Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Zuständigkeitsbereichen.
ZEIT FÜR FAMILIE
Sie können durch flexible Arbeitszeitregelungen, Teilzeitmodelle, mobile Arbeitsformen und familiengerechte Angebote einen anspruchsvollen Beruf und Zeit für sich und die Familie vereinbaren. U.a. können Sie kostenlose Services wie eine Elternberatung oder Beratungen bei der Pflege von Angehörigen in Anspruch nehmen. In einem Kinderbetreuungsnotfall steht Ihnen in der Zentralverwaltung ein großzügiges und liebevoll eingerichtetes Eltern-Kind-Büro zur Verfügung. Die HSPV NRW bietet als zertifizierte „Familiengerechte Hochschule“ Respekt und Anerkennung für die verschiedenen Lebensmodelle und familiären Situationen.
WERTVOLLES WISSEN
Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren in unserer Fortbildungsakademie.
GESUNDES ARBEITEN
Sie fördern Ihre Gesundheit durch die Möglichkeiten unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Sind Sie neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 07.01.2025 .
Das Hochladen Ihrer Unterlagen nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
Diese Unterlagen benötigen wir von Ihnen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise zu den geforderten Qualifikationen
- Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen
- einen Nachweis bei vorliegender Schwerbehinderung
Im Rahmen Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet, nähere Informationen dazu finden Sie unter: Datenschutz.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sollten Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an
- die Leiterin des Dezernates 12,
Frau Atteln, Tel.: 0209/1659-2300
oder für Fragen zum Bewerbungsverfahren und tarifrechtliche Fragen
- an das Dezernat 21.1,
Frau Breindl, Tel.: 0209/1659-2103
Herr Lübeck, Tel.: 0209/1659-2122
Frau Schmachtenberger, Tel.: 0209/1659-2117
Mit der Einsendung einer Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden. Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass Vorstellungsgespräche grundsätzlich in der Zentralverwaltung der HSPV NRW, Haidekamp 73, 45886 Gelsenkirchen, stattfinden. Die HSPV NRW bietet Ihnen die Möglichkeit, die entstandenen Kosten über Reisekosten abzurechnen. Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage im Servicebereich Reisekosten. Sollte Ihnen eine Anreise aufgrund einer Schwerbehinderung nicht möglich sein, so können Sie sich an die Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen der HSPV NRW wenden (Herrn Joachim Schwering: 0209/1659-2415).
Diese Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich einer späteren Entscheidung darüber, ob die Stelle im Rahmen eines Umsetzungs- oder Versetzungsverfahrens oder im Rahmen einer Neueinstellung oder Förderung besetzt wird.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Gremienwesen im Dezernat 12.2 Arbeitgeber: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung...
Kontaktperson:
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung... HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Gremienwesen im Dezernat 12.2
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Gremienwesen und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in der Fachbereichsbetreuung und im Veranstaltungsmanagement einbringen kannst. Zeige, dass du die Organisation von Senatssitzungen und Klausurtagungen gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Fragestellungen vor, die im Rahmen der Aufgaben des Gremienwesens auftreten können. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Themen professionell zu bearbeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team erfolgreich zusammengearbeitet hast, um zielorientierte Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Gremienwesen im Dezernat 12.2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und präzisen Einleitung, in der du dein Interesse an der Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Gremienwesen bekundest. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Hebe insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen hervor.
Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise zu deinen Qualifikationen, wie z.B. Zertifikate oder Arbeitszeugnisse, bei. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 07.01.2025 über das Online-Bewerbungsportal der HSPV NRW einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung... vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Gremienwesen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Fachbereichsbetreuung und der Organisation von Sitzungen einbringen kannst.
✨Team- und Kommunikationsfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um zielorientierte Lösungen zu finden.
✨Rechtliche Fragestellungen verstehen
Mach dich mit den grundlegenden rechtlichen Fragestellungen vertraut, die im Zusammenhang mit den Aufgaben des Senats stehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
✨MS-Office-Kenntnisse hervorheben
Da gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv genutzt hast.