Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Medizintechnik und arbeite an innovativen Systemen wie Herzschrittmachern und Prothesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden Branche, die lebenswichtige Technologien entwickelt und vernetzt.
- Mitarbeitervorteile: Zulassungsfrei, flexible Studienzeiten und ein Masterabschluss in nur 3 Semestern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und trage zu wichtigen Gesundheitslösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, ideal für Quereinsteiger mit Interesse an Technik und Gesundheit.
- Andere Informationen: Studienbeginn im Sommer- und Wintersemester, Vorlesungssprache ist Deutsch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Studiengang für Quereinsteiger
Herzschrittmacher, Ultraschall, Prothesen: Beispiele für Medizintechnik. Lebenswichtig und heute zudem miteinander vernetzt – und deshalb eine innovative und wachstumsstarke Branche. Sie wollen mit diesem Zukunftsmarkt mitwachsen und haben bisher keinen medizintechnischen Abschluss?
Dann sind Sie als Quereinsteiger bei uns genau richtig.
Informieren Sie sich hier über den Master-Studiengang Medizintechnische Systeme und die Zulassungsvoraussetzungen.
Überblick
Studiengang: Medizintechnische Systeme – Master (MTSM)
Fakultät: Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
Zulassung: zulassungsfrei
Studiendauer: 3 Semester
Creditpoints: 90 ECTS
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Vorlesungssprache: Deutsch
Schlagworte: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Krankheitslehre, Qualitätsmanagement, medizinische Systeme, Systemanalyse, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Physik, Werkstoffingenieur, Physiker, Wartung, Kundendienst, Instandhaltung, Anlagenbau, Assembly.
#J-18808-Ljbffr
Medizintechnische Systeme - Master-Studiengang in Stralsund Arbeitgeber: Hochschule Stralsund von MINTbund.de

Kontaktperson:
Hochschule Stralsund von MINTbund.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizintechnische Systeme - Master-Studiengang in Stralsund
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Medizintechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte zu treffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, Praktika oder Werkstudentenstellen in der Medizintechnik zu suchen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk zu vergrößern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Medizintechnik recherchierst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die Anforderungen des Master-Studiengangs übertragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizintechnische Systeme - Master-Studiengang in Stralsund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Studiengang: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Master-Studiengang Medizintechnische Systeme informieren. Achte auf die Zulassungsvoraussetzungen und die Inhalte des Studiengangs, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für den Studiengang interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Motivation, in der Medizintechnik zu arbeiten und wie du zum Wachstum dieser Branche beitragen möchtest.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die offizielle Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Stralsund von MINTbund.de vorbereitest
✨Verstehe die Medizintechnik
Mach dich mit den Grundlagen der Medizintechnik vertraut, insbesondere mit Themen wie Herzschrittmachern, Ultraschall und Prothesen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Technologien hast und bereit bist, in diesem innovativen Bereich zu lernen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in relevanten Bereichen wie Elektrotechnik oder Maschinenbau zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für den Master-Studiengang zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Studiengang und hilft dir, mehr über die Inhalte und Anforderungen zu erfahren. Fragen zu Praktika oder Projekten sind besonders wertvoll.
✨Sei authentisch
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Medizintechnik. Authentizität kommt gut an und hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Teile deine Motivation, warum du diesen Master-Studiengang wählen möchtest.