Auf einen Blick
- Aufgaben: Support management in expanding our educational offerings and initiate innovative projects.
- Arbeitgeber: Join a growing company focused on health and social professions education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a modern workplace.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team with high responsibility and creative freedom.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Public Health or related field; experience in project management is a plus.
- Andere Informationen: Position starts on 01.02.2025 as a parental leave replacement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent Unternehmensentwicklung (m/w/d) ab 01.02.2025 in Elternzeitvertretung
Beschreibung
Die Bildungscampus für Gesundheits- und Sozialberufe St. Johannisstift gGmbH ist ein expandierendes Unternehmen im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen. An drei Standorten in Paderborn, Bad Oeynhausen und Bad Lippspringe bilden wir in den Ausbildungsgängen Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Pflege, Pflegefachassistenz und Anästhesietechnische Assistenz aus. Das Institut für Fort- und Weiterbildung ergänzt das Leistungsportfolio idealerweise. Es bietet Fachweiterbildungen in der Intensiv- und Anästhesiepflege und Notfallpflege sowie Fortbildungen für Pflege- und Therapieberufe an. Ab 2025 betreibt die Bildungscampus GmbH ein Simulationszentrum als sog. „Dritten Lernort“.
Die weitere Entwicklung unseres Unternehmens ist eng verbunden mit der Initiierung von innovativen Projekten, dem Ausbau von Netzwerken und der Repräsentation des Unternehmens in der Öffentlichkeit.
Referent Unternehmensentwicklung (m/w/d) ab 01.02.25 in Elternzeitvertretung
Die Tätigkeit ist an der Schnittstelle zwischen Pädagogik, Marketing, Ökonomie und Veranstaltungsmanagement angesiedelt und direkt der Geschäftsführung zugeordnet.
Wir bieten Ihnen
- eine Vollzeitstelle mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- aktuell ausgestattete Schulgebäude inklusive Neubau an den Standorten in Paderborn und Bad Lippspringe.
- modernes Simulationszentrum (Skills Lab) mit fünf Simulationsräumen, Briefing- und Debriefing-Raum.
- ein modern ausgestatteter, digitaler Arbeitsplatz sowie ein interdisziplinäres, qualifiziertes und motiviertes Team.
- eine Vergütung einschließlich einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge nach dem Bundesangestelltentarif Kirchlicher Fassung (BAT-KF).
- gleitende Arbeitszeit und Homeoffice.
- Dienstfahrzeug für Kundenbesuche wird gestellt.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Geschäftsführung und Schul-/Institutsleitungen bei der Ausweitung des bestehenden Leistungsportfolios aus strategischer und operativer Sicht.
- Identifikation von Chancen und Trends im Gesundheitswesen und Erschließung neuer Geschäftsfelder.
- Initiierung und Durchführung von Projekten.
- Ausbau des bestehenden Netzwerks (Kooperationspartner, Hochschulen).
- Unterstützung bei der Kundenakquise und Marketing.
- Initiierung von Tagungen, Kongressen und Workshops.
- Assistenz bei der Geschäftsführung am Standort Bad Lippspringe.
Wir erwarten von Ihnen
- Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf wünschenswert.
- abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom oder Master) im Bereich Public Health, Gesundheitskommunikation oder vergleichbarer Abschluss.
- sehr gute Kenntnisse im Gesundheitswesen.
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- eine hohe fachliche Kompetenz sowie ein überzeugendes, kommunikationsstarkes Auftreten.
- Gestaltungswille, Kreativität, Innovationsfreude, sicheres Auftreten im Kundenkontakt, Kundenorientierung.
- Erfahrung im Projektmanagement.
- sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
Wir würden uns freuen, Sie schon bald als Teil unseres Teams begrüßen zu dürfen.
#J-18808-Ljbffr
Referent Unternehmensentwicklung (m/w/d) ab 01.02.2025 in Elternzeitvertretung Arbeitgeber: St. Johannisstift
Kontaktperson:
St. Johannisstift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Unternehmensentwicklung (m/w/d) ab 01.02.2025 in Elternzeitvertretung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektinitiierung und -durchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Informationen klar und überzeugend präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Unterstützung der Geschäftsführung und die Kundenakquise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Unternehmensentwicklung (m/w/d) ab 01.02.2025 in Elternzeitvertretung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Bildungscampus für Gesundheits- und Sozialberufe St. Johannisstift gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Ausbildungsangebote, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen sowie deine Kenntnisse in Projektmanagement und Marketing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des Referenten Unternehmensentwicklung geeignet bist. Gehe auf deine Kreativität, Innovationsfreude und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Johannisstift vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele der Bildungscampus für Gesundheits- und Sozialberufe St. Johannisstift gGmbH. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte initiiert oder Netzwerke ausgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kundenakquise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle eine hohe Kommunikationskompetenz erfordert, übe, klar und überzeugend zu sprechen. Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Vorschläge strukturiert zu präsentieren und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens im Gesundheitswesen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu entwickeln und innovative Ansätze zu verfolgen.