Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in coordinating national and international projects on pharmaceutical policy.
- Arbeitgeber: GÖG is Austria's leading health research and planning institute.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and a competitive salary starting at €5,300/month.
- Warum dieser Job: Make a real impact on healthcare access and quality through research and policy advice.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant university degree and experience in scientific project work or policy consulting.
- Andere Informationen: Fluency in German and English is essential; additional languages are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5300 - 7420 € pro Monat.
Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG, Stubenring 6, 1010 Wien) ist das nationale Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitsbereich und die Kompetenz- und Förderstelle für Gesundheitsförderung der Republik Österreich.
In der Abteilung Pharmaökonomie der GÖG (auch WHO-Kooperationszentrum für Arzneimittelpreisbildung und -erstattung) beschäftigt sich mit Steuerungsmechanismen der Arzneimittelpolitik, wie etwa Maßnahmen der Preisbildung sowie Erstattung und Beschaffung von Medikamenten. Um Entscheidungsträger:innen in ihren Aktivitäten für einen finanzierbaren Zugang zu qualitativ hochwertigen Medikamenten für Patient:innen zu unterstützen, leistet die Abteilung Beiträge in Form von Forschungsarbeiten, Bereitstellung von Daten, Politikberatung, Capacity-Building und Vernetzungsaktivitäten. Auf Basis von 40 Wochenstunden suchen wir ab sofort eine:n engagierte:
Health Expert (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in und Koordination von nationalen und internationalen Projekten zu Arzneimittel(preis)politik
- Konzeption, Leitung und Umsetzung von internationalen Vergleichsstudien und Evaluationen von Politikmaßnahmen, Erstellung von Studienberichten und Publikationen
- Planung, Durchführung und Leitung von sowie Teilnahme an nationalen und internationalen Projekt- und Behördenmeetings
- Politikberatung für nationale Behörden in Österreich und in Europa
- Durchführung von Schulungs- und Capacity-Building-Aktivitäten für Behörden rund um Arzneimittelpreisbildung und -erstattung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes einschlägiges Universitätsstudium (z.B. Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bzw. Public Health)
- Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung mit eigenverantwortlicher wissenschaftlicher Projektarbeit und/oder Politikberatung
- Vertiefte Methodenkenntnis in der empirischen Sozialforschung (quantitativ/qualitativ)
- Kenntnis der Mechanismen der Arzneimittelpolitik, insbesondere zu Finanzierung, Medikamentenpreisen und Beschaffung, wünschenswert
- Wissen zu Gesundheits- und Arzneimittelsystemen in Europa (Kenntnis des österreichischen Gesundheitssystems wünschenswert)
- Interesse an und Erfahrung in der Aufbereitung von Ergebnissen in unterschiedlichen Formaten, wissenschaftliche Publikationen
- Erfahrung als Vortragende:r und in der Leitung von großen Sitzungen
- Ausgezeichnete Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachkenntnisse wünschenswert)
- Professionelles Auftreten, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und soziale sowie interkulturelle Kompetenzen
- Systematischer und sorgfältiger Arbeitsstil
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit
Unser Angebot:
Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung. Die Einstufung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der GÖG, wobei das Bruttomonatsgehalt für diese Stelle 5.300,- Euro beträgt. Eine Überzahlung ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Ihren Vordienstzeiten möglich.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 3.1.2025 via smart bewerben .
Nähere Informationen zum Unternehmen und zur Abteilung finden Sie auf und ppri.goeg.at
#J-18808-Ljbffr
Health Expert (w/m/d) Arbeitgeber: Gesundheit Österreich GmbH
Kontaktperson:
Gesundheit Österreich GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Health Expert (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arzneimittelpolitik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Themen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit der GÖG beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination und Politikberatung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da die GÖG international tätig ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Sprachen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Health Expert (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gesundheitsförderung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen zur Position des Health Expert passen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine akademische Ausbildung enthält. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der wissenschaftlichen Projektarbeit und Politikberatung.
Kenntnisse hervorheben: Hebe deine Kenntnisse in der empirischen Sozialforschung sowie dein Wissen über Arzneimittelpolitik und das österreichische Gesundheitssystem hervor. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 3.1.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie über die angegebene Plattform einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Österreich GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Arzneimittelpolitik
Mach dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen in der Arzneimittelpolitik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mechanismen der Preisbildung und Erstattung von Medikamenten verstehst und wie diese die Gesundheitsversorgung beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der wissenschaftlichen Projektarbeit und Politikberatung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview deine Erfahrungen in der Leitung von Sitzungen und der Präsentation von Ergebnissen hervorheben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Interkulturelle Kompetenzen zeigen
Da die GÖG international tätig ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Teile Erfahrungen, die du in internationalen Projekten oder mit verschiedenen Kulturen gemacht hast, um zu zeigen, dass du in einem vielfältigen Umfeld arbeiten kannst.