Projektmitarbeiter (m/w/d) im Welcome Center Erzgebirge
Projektmitarbeiter (m/w/d) im Welcome Center Erzgebirge

Projektmitarbeiter (m/w/d) im Welcome Center Erzgebirge

Annaberg-Buchholz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support network management and organize events for regional businesses and newcomers.
  • Arbeitgeber: Join the Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH, a key player in regional economic development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and various perks like tank vouchers and childcare support.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the community while working in a motivated team with flat hierarchies.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for those with a degree in economics or social sciences and project management experience.
  • Andere Informationen: Part-time position until December 31, 2026, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Projektmitarbeiter (m/w/d) im Welcome Center Erzgebirge

Projektmitarbeiter (m/w/d) im Welcome Center Erzgebirge

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE) – 100%ige Tochter des Erzgebirgskreises – versteht sich als der Dienstleister für eine starke, regionale Wirtschaft. Die WFE wirkt als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Öffentlichkeit und Politik im Sinne des Mittelstands und der Mitarbeitenden und schafft gebündelt Angebote für Unternehmen des Erzgebirges.

Im Verbund mit den Partnern der Fachkräfteallianz Erzgebirge unterstützt die WFE die Fachkräftesicherung für die regionale Wirtschaft. Mit dem Welcome Center Erzgebirge (WCE) wurde im Juli 2016 eine Servicestelle geschaffen, die unter dem Motto „Ankommen. Arbeiten. Leben“ sowohl regionale Unternehmen als auch Zuwanderer in den Arbeitsmarkt aus dem In- und Ausland unterstützt.

Das Projekt „NAFKA – Netzwerk zur Gewinnung und Integration von Arbeits- und Fachkräften aus dem Ausland“

Mit dem Projekt NAFKA wurde das Dienstleistungsspektrum des WCE in den vergangenen zwei Jahren erweitert und eine IT-gestützte Plattform zur Listung staatlicher Rekrutierungsprogramme und (über-)regional tätiger, privatwirtschaftlicher Anwerbeakteure für erzgebirgische Unternehmen geschaffen.

Basis der Arbeit bildet ein Netzwerk aus Unternehmen, Rekrutierungsdienstleistern, Fachpartnern und Akteuren im sozialen Bereich – der Ausbau und die Intensivierung dieses Netzwerkes sind zentrale Projektaufgaben. Daneben beinhaltet das Projekt die Weiterentwicklung der Plattform, welche den regionalen Unternehmen als Unterstützung im umfassenden Zuwanderungs- und Integrationsprozess von ausländischen Mitarbeitern dient. Das Welcome Center Erzgebirge als Berater, Vermittler und Begleiter entwickelt und organisiert im Rahmen des Projektes außerdem Veranstaltungsformate für die Unternehmen zu verschiedenen Themen im Bereich der Zuwanderung und Integration.

  • Den Freiraum, Konzepte zu entwickeln, eigene Ideen umzusetzen und Prozesse neu zu gestalten
  • Umfangreiche Einblicke in die Wirtschaft und Gesellschaft im Erzgebirge
  • Das Arbeiten in einem gut vernetzten, erfahrenen und motivierten Team mit flachen Hierarchien
  • Eine attraktive Vergütung (angelehnt an TVöD) und eine bis 31.12.2026 befristete Teilzeitstelle (bis zu 32h/Woche) mit der Option zur Verlängerung
  • Verschiedene Zusatzleistungen wie Tankgutschein, Erholungsbeihilfe, Jahressonderzahlung, Kindergartenzuschuss u.a.
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Gute Vereinbarkeit von Arbeitszeit und Freizeit durch z.B. selbstständige Gestaltung von Außenterminen
  • Ein freundliches und offenes Betriebsklima mit gemeinsamen Aktivitäten

Ihre Aufgaben:

Netzwerkmanagement:

  • Sie unterstützen und leisten aktive Netzwerkarbeit mit Unternehmen sowie (Fach-)Partnern im Bereich der Zuwanderung und Integration.

Beratung und Information:

  • Gemeinsam mit dem WCE-Team sind Sie Ansprechpartner für Unternehmen und Zuwandernde aus dem In- und Ausland.

Plattformausbau in Kooperation mit einem IT-Dienstleister:

  • Gemeinsam mit einem externen Dienstleister entwickeln Sie die Plattform weiter und sind für die inhaltliche Pflege zuständig.

Veranstaltungsmanagement:

  • Sie planen und organisieren Veranstaltungen, wie z.B. Welcome-Fachwissen und Welcome-Dialog, für und mit der regionalen Wirtschaft. Dabei können Sie auf ein sehr großes Kontaktnetzwerk im WCE zurückgreifen.

Öffentlichkeitsarbeit:

  • Sie erarbeiten redaktionelle Beiträge zur Publikation in Onlinemedien.

Ihr Profil:

  • Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen oder vergleichbaren Hochschulstudiums oder abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
  • Berufliche Erfahrungen in Projektmanagement
  • Netzwerk zu Unternehmen im Erzgebirgskreis von Vorteil
  • Basiswissen im Bereich Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration von Vorteil
  • Führerschein Klasse B
  • Zielorientierte Kommunikation und sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Wort und Schrift)
  • Sicherer Umgang mit Microsoft 365
  • Interesse an der Weiterentwicklung neuer IT-gestützter Anwendungen
  • Eigenständige konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Bewerbungen können gerichtet werden an:

Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
Geschäftsführerin
Frau Dr. Peggy Kreller
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz

#J-18808-Ljbffr

Projektmitarbeiter (m/w/d) im Welcome Center Erzgebirge Arbeitgeber: Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH

Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH bietet Ihnen als Projektmitarbeiter im Welcome Center Erzgebirge eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von einem freundlichen und offenen Betriebsklima geprägt ist. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Zusatzleistungen, während Sie in einem gut vernetzten Team arbeiten, das Ihnen die Möglichkeit gibt, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Zudem haben Sie die Chance, wertvolle Einblicke in die regionale Wirtschaft zu gewinnen und aktiv zur Fachkräftesicherung in der Region beizutragen.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter (m/w/d) im Welcome Center Erzgebirge

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Region Erzgebirge arbeiten oder dort Kontakte haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Zuwanderung und Integration. Zeige in Gesprächen, dass du über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich Bescheid weißt und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut oder gepflegt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Plattform zu teilen. Überlege dir, welche Funktionen oder Inhalte deiner Meinung nach für die Unternehmen im Erzgebirge besonders hilfreich wären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter (m/w/d) im Welcome Center Erzgebirge

Netzwerkmanagement
Beratungskompetenz
Veranstaltungsorganisation
Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration
Kommunikationsfähigkeit
Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Wort und Schrift)
Erfahrung mit Microsoft 365
Eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Interesse an IT-gestützten Anwendungen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und das Welcome Center Erzgebirge. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Rolle, die sie in der regionalen Wirtschaft spielen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektmitarbeiter im Welcome Center wichtig sind, insbesondere im Bereich Netzwerkmanagement und Veranstaltungsorganisation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle deine Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Welcome Centers

Informiere dich über die Ziele und Aufgaben des Welcome Centers Erzgebirge. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integration von Zuwanderern in den Arbeitsmarkt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Netzwerkmanagement vor

Da Netzwerkmanagement eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da zielorientierte Kommunikation gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen überzeugend zu vermitteln.

Interesse an IT-gestützten Anwendungen

Da die Weiterentwicklung der Plattform ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dein Interesse an neuen Technologien und IT-Anwendungen betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit solchen Tools gearbeitet hast oder welche neuen Technologien dich interessieren.

Projektmitarbeiter (m/w/d) im Welcome Center Erzgebirge
Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>