Sachbearbeiter/in Gefahrstoffüberwachung (m/w/d)
Sachbearbeiter/in Gefahrstoffüberwachung (m/w/d)

Sachbearbeiter/in Gefahrstoffüberwachung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache chemikalienrechtliche Vorschriften und führe Kontrollen im Einzelhandel durch.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung ist ein großer Arbeitgeber in Südwestfalen mit über 1.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur Produktsicherheit und Gesundheitsschutz bei und arbeite eigenverantwortlich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als PTA oder Hygienekontrolleur/in und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven.

Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

  • Eigenverantwortliche Durchführung der chemikalienrechtlichen Überwachung des Einzelhandels mit Gefahrstoffen
  • Arzneimittelrechtliche Überwachung des Einzelhandels mit Arzneimitteln außerhalb von Apotheken
  • Vor- und Nachbereitung der Kontrolltätigkeiten durch umfassende Dokumentation, Planung sowie Erstellung von Ergebnisniederschriften und Gebührenerhebung
  • Prüfung der Einhaltung von Abgabevorschriften und Mitteilungspflichten sowie Prüfung der Einhaltung von Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung
  • Probenahme von Produkten, Erzeugnissen (gefährliche Stoffe und Gemische) und Biozid-Produkten
  • Anordnung von Verboten des Inverkehrbringens von gefährlichen Stoffen und Gemischen sowie Biozid-Produkten

Wer kann sich bewerben?

  • Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Pharmazeutisch Technische Angestellte/r oder als Hygienekontrolleur/in bzw. Gesundheitsaufseher/in.
  • Zudem ist eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Chemikalien, Gefahrstoffe oder Pharmazie notwendig.
  • Für die Durchführung von Außendiensten ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) erforderlich, ebenso ist es erforderlich, dass Sie Zugriff auf einen privaten Pkw haben, um diesen gegen Reisekostenerstattung für den Außendienst zu nutzen.

Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?

Aus einer Informationsflut können Sie den Sachverhalt schnell auf den Punkt bringen?
Es wird erwartet, dass Sie die Übersicht über die Informations- und Datenvielfalt auf der Stelle und der damit verbundenen Aufgaben behalten. Sie müssen in der Lage sein, das Wesentliche schnell zu erkennen und daraus sachgerechte Lösungen zu entwickeln.

Möchten Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten?
Sie sind mitverantwortlich tätig im Bereich der Chemikalien- und Arzneimittelüberwachung. Auf der Stelle hat die Stelleninhaberin beziehungsweise der Stelleninhaber eine hohe Entscheidungsbefugnis und Verantwortung, um den Gesundheitsschutz und die Produktsicherheit im Märkischen Kreis auf einem hohen Niveau zu gewährleisten.

Treten Sie gerne in Kontakt mit anderen Menschen?
Innerhalb der Kreisverwaltung stimmen Sie sich insbesondere mit den Kolleginnen und Kollegen des eigenen Fachdienstes und mit denen des Fachdienstes Verbraucherschutz/ Veterinärwesen eng ab. Im Rahmen der erforderlichen Kontrollen suchen Sie zudem beispielsweise Apotheken, Baumärkte, Landhandel, Gartencenter, Lebensmittelhändler und Tankstellen auf. Mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl sind Sie in der Lage mit den dortigen Ansprechpersonen sicher, verständlich und verlässlich in Kontakt zu treten.

Besonderheiten der Stelle

In der Stelle ist Teilzeitbeschäftigung möglich. Aufgrund der räumlichen Verhältnisse müssten sich Teilzeitkräfte mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen einen Arbeitsplatz teilen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebsarzt
  • Gleitzeit
  • Mitarbeiterevents
  • Teilzeitmöglichkeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte
  • Gute Kommunikationsstrukturen
  • Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier .

Ihr Kontakt

Herr Thomas Müller
Fachdienst Personal – Recruiting
Tel: 02351/966-5884
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Buschkämper, Tel. 02352/966-7145 zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/in Gefahrstoffüberwachung (m/w/d) Arbeitgeber: Maerkischer Kreis

Unsere Kreisverwaltung ist ein hervorragender Arbeitgeber in der Region Südwestfalen, der über 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vielfältige Karrierechancen bietet. Wir fördern eine positive Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden. Zudem bieten wir 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die einen sinnvollen Beitrag zur Daseinsvorsorge leisten möchten.
M

Kontaktperson:

Maerkischer Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Gefahrstoffüberwachung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Gesetze im Bereich Chemikalien- und Arzneimittelüberwachung. Ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Informationen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Gefahrstoffen und in der Überwachung von Apotheken oder Einzelhandel zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Szenarien vorbereitest, in denen du mit verschiedenen Ansprechpartnern interagieren musst. Deine Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln, ist entscheidend für diese Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Gefahrstoffüberwachung (m/w/d)

Chemikalienrechtliche Kenntnisse
Arzneimittelrechtliche Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Planungsfähigkeiten
Erstellung von Ergebnisniederschriften
Gebührenerhebung
Prüfung der Einhaltung von Vorschriften
Kenntnisse in Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung
Probenahme von gefährlichen Stoffen
Entscheidungsfreudigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreisverwaltung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kreisverwaltung und ihre Aufgaben. Verstehe, wie deine Rolle als Sachbearbeiter/in Gefahrstoffüberwachung in das Gesamtbild passt.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell benötigten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Chemikalien und Gefahrstoffe sowie deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Kreisverwaltung ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maerkischer Kreis vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Chemikalien- und Arzneimittelüberwachung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit verschiedenen Ansprechpersonen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Hebe deine Eigenverantwortung hervor

Die Stelle erfordert eigenverantwortliches Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Entscheidungen getroffen hast und welche Verantwortung du dabei übernommen hast.

Informiere dich über die Kreisverwaltung

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Kreisverwaltung und ihre Aufgaben informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Mission und den Werten der Verwaltung identifizierst.

Sachbearbeiter/in Gefahrstoffüberwachung (m/w/d)
Maerkischer Kreis
M
  • Sachbearbeiter/in Gefahrstoffüberwachung (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • M

    Maerkischer Kreis

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>