Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung unserer leckeren Backwaren und bediene moderne Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Großbäckerei mit über 4.500 Mitarbeitern und 10 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung, gute Übernahmechancen und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende duale Ausbildung mit Unterstützung durch erfahrene Ausbilder und tollen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen guten mittleren Schulabschluss und Interesse an Technik und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart am 01.09.2025 und werde Teil des Harry-Teams!
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.233,00 € pro Monat im ersten Lehrjahr
- Vollzeit
Wir sind mit über 4.500 Mitarbeitern, zehn Produktionsstätten und über 35 Vertriebs- und Logistikzentren Deutschlands führende Großbäckerei. Als familiengeführtes Unternehmen verbinden WIR mit Vertrauen erfolgreich Generationen und begeistern mit täglichem frischem Harry-Genuss.
Für unseren Standort Berlin suchen wir dich zum 01.09.2025 für ein/e Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Dir wird alles rund um die Herstellung unserer beliebten Backwaren vermittelt.
- Du lernst die Abläufe vom Eingang der Rohstoffe bis hin zum fertig verpackten Produkt kennen.
- Du bist u.a. für die Einrichtung, Überwachung und Bedienung computergesteuerter Produktions- und Verpackungsanlagen unter Einhaltung der Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards verantwortlich.
DAS BRINGST DU FÜR DEINE AUSBILDUNG MIT:
- mindestens guter mittlerer Schulabschluss (MSA) / Mittlere Reife oder höher.
- gute Noten in den mathematisch- und naturwissenschaftlichen Fächern.
- technisches Verständnis.
- Teamfähigkeit, Hygienebewusstsein und Engagement.
DAS KÖNNEN WIR DIR BIETEN:
Den Beruf Fachkraft für Lebensmitteltechnik erlernst du im Rahmen einer 3-jährigen dualen Ausbildung. Du lernst die unterschiedlichsten Abteilungen unseres Werkes kennen, angefangen von der Wareneingangskontrolle, Qualitätssicherung, Bäckerei und Verpackung bis hin zum Lager. Dir stehen jederzeit qualifizierte Betreuer und Ausbilder zur Seite, welche dich sicher auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Zudem hast du gute Übernahmechancen bei entsprechendem Abschluss.
Zusätzliche Vorteile:
- Aus- und Weiterbildung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Essenszulage
- Gute Verkehrsanbindung
- Kantine mit Bezuschussung
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte im Werksverkauf
- Vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Sport- und Fitnessangebote
- Urlaub 30 Tage bei Vollzeit
Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil des Harry-Teams!
Bitte beachte, dass schriftlich eingereichte Unterlagen nicht zurück gesendet und unter Berücksichtigung des Datenschutzes vernichtet werden.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Harry Brot GmbH
Kontaktperson:
Harry Brot GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen in der Wareneingangskontrolle, Qualitätssicherung und Bäckerei hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du technisches Wissen angewendet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Hygienebewusstsein ist in der Lebensmitteltechnik entscheidend. Informiere dich über die wichtigsten Hygienestandards in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei anderen Aktivitäten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Harry-Bäckerei. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine guten Noten in Mathematik und Naturwissenschaften sowie dein technisches Verständnis hervor. Zeige, dass du teamfähig bist und Hygienebewusstsein mitbringst.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harry Brot GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen und Hygienestandards vorbereiten. Informiere dich über die Abläufe in der Lebensmittelproduktion und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil dieser Ausbildung. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine mathematischen und naturwissenschaftlichen Kenntnisse hervor
Gute Noten in diesen Fächern sind wichtig für die Ausbildung. Sei bereit, über deine Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften zu sprechen und wie sie dir in der Ausbildung helfen können. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und Aufgaben stellst, die du kennenlernen wirst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest, was bei den Interviewern gut ankommt.