Sozialpädagogin (m/w/d) / Erzieherin (m/w/d) für unsere neuen heilpädagogischen Wohngruppen
Jetzt bewerben
Sozialpädagogin (m/w/d) / Erzieherin (m/w/d) für unsere neuen heilpädagogischen Wohngruppen

Sozialpädagogin (m/w/d) / Erzieherin (m/w/d) für unsere neuen heilpädagogischen Wohngruppen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in heilpädagogischen Wohngruppen und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation mit über 5.200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, attraktive Gehälter, 31 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Erzieherausbildung erforderlich, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Freizeitmöglichkeiten in der Berghütte stehen zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech ist eine Jugendhilfeeinrichtung mit differenzierten Angeboten. Neben den Kinderdorffamilien und heilpädagogischen Wohngruppen erweitern Kindertageseinrichtungen, eine Frühförderstelle, die Erziehungsberatung, die ambulanten Hilfen sowie offene Angebote unsere Einrichtung. Für unser SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSozialpädagogin (m/w/d) / Erzieherin (m/w/d) für unsere neuen heilpädagogischen Wohngruppenin unbefristeter Anstellung, Voll- oder Teilzeit (min. 30 Std./Wo., max. 38,5 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich:In unseren neuen heilpädagogischen Wohngruppen bieten wir 6 bis 8 Kindern und Jugendlichen im Alter von 4-12, 12-18 und 6-12 Jahren eine liebevolle, stabile Umgebung und fördern ihre Entwicklung durch eine bindungs- und ressourcenorientierte Pädagogik.✓ als Teil eines multiprofessionellen Teams wirken Sie aktiv beim Aufbau einer unserer beiden neuen Wohngruppen und der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts mit✓ Sie fördern die individuelle Entwicklung der Kinder mit Fachwissen und Empathie und wirken an der Erziehungs- und Hilfeplanung mit✓ in Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen gestalten Sie den Alltag der Kinder und setzen erlebnis- und freizeitpädagogische Projekte um✓ Sie übernehmen organisatorische, verwaltungstechnische und hauswirtschaftlicheTätigkeiten✓ Sie stimmen sich regelmäßig mit dem Jugendamt, Schulen, Ärzt*innen, Therapeut*innen und anderen Unterstützungssystemen sowie den Eltern ab✓ Sie widmen sich in Ihrer Aufgabe verantwortungsvoll der Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutz Ihre Qualifikation und Kompetenzen:✓ Sie haben ein Studium der Sozialpädagogik oder eine Ausbildung als Erzieher*in abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation✓ Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung✓ Begegnungen mit unseren Betreuten und deren Eltern/Herkunftssystemen zeichnen sich bei Ihnen durch wertschätzendes Interesse, eine Haltung des Verstehens-Wollens und angemessene Toleranz aus✓ Sie haben Freude an langfristiger Beziehungsarbeit und engagieren sich aktiv für die positive Entwicklung der Kinder sowie das Gemeinschaftsleben in unserem Kinderdorf✓ Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell Unsere Leistungen als Arbeitgeber: Ihre finanziellen Vorteile ✓ ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag✓ ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt✓ Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen✓ eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit✓ bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV✓ Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten✓ S-Zulage✓ günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)✓ ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.✓ freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes✓ SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr✓ als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ✓ 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember plus 2 Regenerationstage✓ anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen✓ mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste✓ Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)✓ sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical) Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge ✓ flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung✓ sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung✓ Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe✓ regelmäßige Supervision✓ Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit✓ mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung✓ profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Wir unterstützten Sie: ✓ bei Bedarf besteht die Möglichkeit vorübergehend eine Wohnung in unserem Mitarbeiterappartement bereitzustellen✓ außerdem steht unsere Berghütte in Berchtesgaden sowohl für Freizeitaktivitäten mit den Kindern als auch zur privaten Nutzung für unsere Mitarbeiter*innen zur Verfügung Ihre Bewerbung: Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartnerin:Frau Susan Stein (Verwaltungsfachkraft)Telefon: 08807-9241-35SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech | Hermann-Gmeiner-Str. 1 – 21 | 86911 Dießen

S

Kontaktperson:

SOS-Kinderdorf e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin (m/w/d) / Erzieherin (m/w/d) für unsere neuen heilpädagogischen Wohngruppen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Sozialpädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte des SOS-Kinderdorf e.V. und passe deine Gespräche und Fragen während des Vorstellungsgesprächs an diese an. Zeige, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der bindungs- und ressourcenorientierten Pädagogik konkret umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die langfristige Beziehungsarbeit. Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du positive Beziehungen zu den Kindern und deren Familien aufbauen möchtest und welche Strategien du dafür einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin (m/w/d) / Erzieherin (m/w/d) für unsere neuen heilpädagogischen Wohngruppen

Empathie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Konfliktlösungsfähigkeiten
Beziehungsaufbau
Kenntnisse über Kinder- und Betreuungsrecht
Engagement für die positive Entwicklung von Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagogin oder Erzieherin. Erkläre, warum du dich für das SOS-Kinderdorf interessierst und was dich an der Arbeit in heilpädagogischen Wohngruppen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder als Erzieherin. Gehe auf spezifische Situationen ein, in denen du deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern unter Beweis gestellt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Entwicklung des Gemeinschaftslebens beigetragen hast.

Achte auf eine professionelle Sprache: Verwende in deiner Bewerbung eine klare und professionelle Sprache. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOS-Kinderdorf e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige deine Empathie

In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut hast.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit den Werten und dem Konzept des SOS-Kinderdorf e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in den neuen heilpädagogischen Wohngruppen oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

Sozialpädagogin (m/w/d) / Erzieherin (m/w/d) für unsere neuen heilpädagogischen Wohngruppen
SOS-Kinderdorf e.V.
Jetzt bewerben
S
  • Sozialpädagogin (m/w/d) / Erzieherin (m/w/d) für unsere neuen heilpädagogischen Wohngruppen

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • S

    SOS-Kinderdorf e.V.

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>