Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Ausbildung und Entwicklung von Standards in der Klinik.
- Arbeitgeber: Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig, Teil der Michels Kliniken, seit über 40 Jahren im Gesundheitswesen tätig.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Willkommensprämie, Business-Bike-Leasing und kostenlose Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem wertschätzenden Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- oder Krankenpflege und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind sofort möglich – starte jetzt deine Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ausbildungskoordinator Klinik/Praxis (m/w/d) in Bennewitz
GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA
Willkommen im Neurologischen Rehabilitationszentrum Leipzig, unweit vor den Toren der Stadt Leipzig. Die Rehabilitationsklinik für bis zu 241 Patienten aller neurologischen und neurochirurgischen Diagnosen in den Rehabilitationsphasen B, C und D ist eingebettet in idyllische Wälder, unweit von Steinbrüchen und Seen. Sie ist Teil der Michels Kliniken. Hand in Hand arbeiten wir in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Erweiterung unserer Teams am Standort NRZ Leipzig suchen wir Sie ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbildungskoordinator Klinik/Praxis (m/w/d).
WAS SIE ERWARTET
- Einsatzplanung Azubis Klinik
- Entwicklung und Implementierung von Ausbildungsstandards
- Sicherstellung der Ausbildungsqualität durch Evaluierungen und Abstimmungen mit den Verantwortlichen
- Organisation von internen Ausbildungsveranstaltungen
- Aktive Mitwirkung im Ausbildungsmarketing
- Teilnahme an Ausbildungsmessen und Begleitung von Schulkooperationen
- Ausbau der Bereiche Praktika und Freiwilligendienste
- Ansprechpartner fĂĽr unsere Kooperationspartner
- Koordination Praxisanleiter
- Gestaltung von Projekten, Prozessen und Strukturen im Rahmen der Integration von internationalen Auszubildenden
- UnterstĂĽtzung der pflegerischen Leitung im Rahmen der Fort- und Weiterbildung und Projekten
WOMIT SIE UNS BEGEISTERN
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege (GuK) oder Altenpflege, Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenschwester oder Krankenschwester oder Krankenpfleger
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Pflegepädagogik, Medizinpädagogik oder vergleichbar
- Interesse an der Arbeit im interdisziplinären/multiprofessionellen Team Praxis und Ausbildung
- Wertschätzende Zusammenarbeit und Teamspirit
WORAUF SIE SICH FREUEN KĂ–NNEN
- Unbefristete Festanstellung in einem flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodell von Montag bis Freitag, unter finanzieller BerĂĽcksichtigung der Berufserfahrung
- Willkommensprämie beim Einstieg
- Steigen Sie auf ein Dienstfahrrad dank unserer Business-Bike-Leasingoption
- Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem seit mehr als 40 Jahren erfolgreich im Gesundheitswesen etablierten Familienunternehmen
- Benefits, u.a. steuerfreier Sachbezug bis zu 600 Euro im Jahr, Firmenkredite ohne Risiken, kostenfreie Sport- und Fitnessangebote (Schwimmbad, Fitness-Studio)
- Umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Auf die BedĂĽrfnisse von Patienten und Mitarbeitern ausgelegter Klinikbau, moderne Ausstattung und hochwertige Arbeitsmaterialien
- Dienstwagen mit Tankkarte nach Verfügbarkeit – auch zur eigenen Nutzung und Unternehmensmitfahrzentrale
- Workshops zur Gesundheitsprävention & arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge
INTERESSE GEWECKT?
Warten Sie nicht mit der Bewerbung. Wagen Sie den Neuanfang – ob mit langjähriger Berufserfahrung oder als Berufseinsteiger. Nicht erst morgen oder übermorgen. Sondern jetzt!
Gerne beantworten wir Ihre Fragen:
Lars F. Werner – Pflegedirektor
Telefon: (03425) 888 814
Mobil: 01761 8819984
#J-18808-Ljbffr
Ausbildungskoordinator Klinik/Praxis (m/w/d) Arbeitgeber: Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig
Kontaktperson:
Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungskoordinator Klinik/Praxis (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Neurologischen Rehabilitationszentrum Leipzig herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik und im Ausbildungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildungsqualität einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ausbildung von internationalen Auszubildenden. Informiere dich über kulturelle Unterschiede und Herausforderungen, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, diese Vielfalt aktiv zu fördern und zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungskoordinator Klinik/Praxis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Neurologische Rehabilitationszentrum Leipzig und die Michels Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Klinikphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ausbildungskoordinator abgestimmt sind. Betone deine Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Fähigkeiten in der Ausbildung und Koordination.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im Gesundheitswesen und deine Motivation für die Arbeit im interdisziplinären Team darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildungsstandards beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig vorbereitest
✨Bereite dich auf die Ausbildungsstandards vor
Informiere dich ĂĽber die aktuellen Ausbildungsstandards in der Gesundheits- und Krankenpflege. Sei bereit, deine Ideen zur Entwicklung und Implementierung dieser Standards zu teilen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Arbeit im interdisziplinären Team ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Sei bereit für Fragen zur Einsatzplanung
Erwarte Fragen zur Einsatzplanung von Auszubildenden. Überlege dir, wie du die Qualität der Ausbildung sicherstellen und Evaluierungen durchführen würdest.
✨Hebe deine Erfahrungen im Ausbildungsmarketing hervor
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen im Ausbildungsmarketing zu sprechen. Zeige, wie du aktiv an Ausbildungsmessen teilgenommen hast und welche Strategien du zur Gewinnung neuer Auszubildender eingesetzt hast.