Softwareentwickler/-in (m/w/d) für Maschinensteuerungen in der Automatisierungstechnik
Softwareentwickler/-in (m/w/d) für Maschinensteuerungen in der Automatisierungstechnik

Softwareentwickler/-in (m/w/d) für Maschinensteuerungen in der Automatisierungstechnik

Königsdorf Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Funktionen für Maschinensteuerungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Stöger Team ist ein marktführendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit familiärem Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld und profitiere von einem umfangreichen Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Softwareentwickler / SPS Programmierer (m/w/d)

Permanente Anstellung, Vollzeit · Königsdorf

Über uns:

Wer? Servus! Wir sind’s, das Stöger Team mit ca. 150 Mitarbeitenden, die mit vollem Einsatz und Leidenschaft unsere Rolle als Marktführer ausbauen.

Wo? An unserem modernen und familiären Firmensitz in Königsdorf (südlich von München) duzen wir uns alle. So lässt es sich leichter entwickeln, fertigen, verkaufen und … kickern.

Was? Mit unserer hochpräzisen Schraub- und Verbindungstechnik mit automatischer Zuführung verhelfen wir unseren weltweiten Kunden, z.B. aus der Automobilindustrie, zum Erfolg. Begleite uns auf diesem Erfolgsweg und werde ein Teil unseres Teams!

Bei uns bekommst du:

  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erholungsbeihilfe, VWL, Kindergartenzuschüsse und eine betriebliche Altersversorgung
  • langfristige Entwicklungsperspektive in einem wirtschaftlich stabilen Unternehmen
  • jährlich 5 Tage Bildungsurlaub um deine Karriere voranzutreiben
  • einen topmodernen und ergonomischen Arbeitsplatz unweit des Starnberger Sees
  • ein familiäres, werteorientiertes Betriebsklima, das man nicht nur bei Weihnachts- und Sommerfesten spürt
  • 100 € monatlicher Zuschuss für ein (E-)Bike via JobRad
  • täglich 15 Minuten bezahlte Extra-Pause z.B. um Billard, Kicker, Fußball oder Dart zu spielen
  • monatlich 50 € steuerfrei auf eine Shopping Card sowie eine Corporate Benefits Plattform
  • Zuschuss für die Nutzung unserer abwechslungsreichen Betriebskantine mit eigenem Koch
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit eigenem Fitnessstudio im Betrieb
  • kostenlose Arbeitskleidung (Polos, Shirts, Sweater)
  • ein spannendes Kennenlernen vor Ort, bei dem du Menschen und Produkte in der Tiefe erkunden kannst

Das bringst du mit:

Du hast ein abgeschlossenes Studium (z.B. im Bereich Mechatronik, Elektro-/Informationstechnik, technische Information) oder eine vergleichbare Qualifikation aufgrund mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Automatisierungstechnik?

Du hast Lust, deine Fähigkeiten im Bereich objektorientierte Programmierung, Datenmanagement und in der Programmierung von SPS- und Visualisierungs-Systemen unter Beweis zu stellen?

Wenn du jetzt noch fundierte Kenntnisse im Bereich agiler Software-Entwicklung und Methoden mitbringst und offen bist, dich in neue Programmiersprachen und Technologien einzuarbeiten, dann könntest DU schon bald unser neues Teammitglied sein!

Als Teil unseres innovativen 6-köpfigen Softwareteams, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet, bist du gelegentlich bei unseren Kunden um Inbetriebnahmen oder Serviceeinsätze zu begleiten.

Mit deinen Ideen und deiner Einsatzbereitschaft trägst du erheblich zum Gelingen unserer Projekte bei – und bist damit eine wichtige Säule unseres Erfolgs. Daher ermöglichen wir dir einen großen Gestaltungsspielraum für kreative Ideen.

Deine Aufgaben im Team:

  • eigenverantwortliches Konzeptionieren, Entwickeln und Realisieren innovativer Funktionen für unsere Steuerungen (auf Basis von Sigmatek, Siemens, Beckhoff, CodeSys mit Strukturiertem Text (SCL))
  • Erstellen von Visualisierungssystemen mit Hilfe von HTML5 und JavaScript
  • Durchführung von Funktionstests und Fehleranalysen
  • Unterstützung bei der Auswahl der Sensorik, Aktorik und Antriebstechnik
  • Entwicklung von Schnittstellen unserer Systeme zu Kunden-Systemen, Portalen und anderen Datenverarbeiters

Unsere Mitarbeitenden liegen uns ehrlich am Herzen. Überzeug dich selbst und ruf uns an – Andrea Kohl beantwortet deine Fragen gerne unter 08179 – 99767 -22.

Wenn du dich direkt bewerben möchtest, sende uns deine Unterlagen bitte über unser Bewerberportal, da wir so die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gewährleisten können.

Wir freuen uns auf dich!

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Stöger Automation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler/-in (m/w/d) für Maschinensteuerungen in der Automatisierungstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Programmiersprachen zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit objektorientierter Programmierung und SPS-Programmierung klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Produkte. Informiere dich über die Projekte von Stöger und überlege dir, wie du mit deinen Ideen zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler/-in (m/w/d) für Maschinensteuerungen in der Automatisierungstechnik

Objektorientierte Programmierung
Datenmanagement
SPS-Programmierung
Visualisierungssysteme
HTML5
JavaScript
Agile Software-Entwicklung
Fehleranalyse
Funktionstests
Kenntnisse in Sigmatek, Siemens, Beckhoff, CodeSys
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität bei neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Stöger und dessen Produkte. Verstehe die Rolle, die du als Softwareentwickler/-in spielen würdest, und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler/-in in der Automatisierungstechnik wichtig sind, insbesondere im Bereich SPS-Programmierung und objektorientierte Programmierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen, zum Ausdruck bringst. Betone, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie über das Bewerberportal einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stöger Automation GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu objektorientierter Programmierung, SPS-Programmierung und den verwendeten Technologien wie Sigmatek oder Siemens vorbereiten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf ein familiäres Betriebsklima und Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Präsentiere deine kreativen Ideen

Da dir ein großer Gestaltungsspielraum für kreative Ideen geboten wird, solltest du während des Interviews bereit sein, innovative Ansätze oder Lösungen für Herausforderungen in der Automatisierungstechnik zu diskutieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an der Firma und ihren Produkten. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

Softwareentwickler/-in (m/w/d) für Maschinensteuerungen in der Automatisierungstechnik
Stöger Automation GmbH
S
  • Softwareentwickler/-in (m/w/d) für Maschinensteuerungen in der Automatisierungstechnik

    Königsdorf
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • S

    Stöger Automation GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>