Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and create engaging content for corporate communication.
- Arbeitgeber: Join ESWE Verkehrsgesellschaft, Wiesbaden's leading mobility service provider.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent full-time position with competitive pay under the TV-N Hessen agreement.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team impacting over 61 million passengers annually!
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in communications, strong writing skills, and digital communication experience required.
- Andere Informationen: Opportunity to represent the company at media events and press conferences.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH | Wiesbaden | | 23.10.24
Referent*in Unternehmenskommunikation
Willkommen im Team
Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 290 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das gesamte Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen!
Ihre Aufgaben:
- Erkennen, Umsetzen und Planen von Themen, redaktionellen Inhalten und Maßnahmen für die Unternehmenskommunikation zur Erreichung der Unternehmens- und Kommunikationsziele
- Bearbeiten von Medienanfragen sowie Verfassen von Pressemitteilungen und anderen Texten, z. B. Stellungnahmen der Geschäftsführung
- Erstellung und Pflege von Sprachregelungen für die Unternehmens- und Krisenkommunikation
- Bearbeiten von politischen Anfragen
- Entwickeln und Gestalten geeigneter Formate der Kommunikation
- Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie unter Berücksichtigung neuer Trends und Einbeziehung von Stakeholdern
- Unterstützung der Geschäftsführung in der externen Unternehmenskommunikation
- Begleitung der Geschäftsführung und anderen ESWE-Mitarbeitenden bei Medienterminen sowie Vorbereitung und Durchführung von Pressekonferenzen, Interviews und Hintergrundgesprächen
- Vertretung des Pressesprechers (vereinzelt Rufbereitschaft außerhalb der Kernzeiten)
- Mitarbeit in verschiedenen Projektteams und Unterstützung der Projektleitung
Ihr optimales Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Kommunikationsschwerpunkt
- Hohe Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift verbunden mit verbindlichem Auftreten und Präsentationsfähigkeit
- Erfahrungen bei der digitalen Kommunikation und mit Content-Management-Systemen, hohe Textkompetenz für die On- und Offline-Kommunikation
- Grundkenntnisse in der Fotoerstellung und Bildbearbeitung von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten
- Branchenkenntnisse im ÖPNV und Kenntnisse im Projektmanagement von Vorteil
Wenn Sie Interesse an dieser ebenso vielfältigen wie verantwortungsvollen Aufgabe haben – es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die gemäß dem „Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe in Hessen“ (TV-N Hessen) vergütet wird -, so füllen Sie bitte das nachfolgende Bewerbungsformular aus oder lassen uns Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an zukommen. Wir bevorzugen Onlinebewerbungen; alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch auf dem Postweg an die untenstehende Adresse senden.
Vielen Dank im Voraus; wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Postfach 23 69
65013 Wiesbaden
#J-18808-Ljbffr
Referent*in Unternehmenskommunikation Arbeitgeber: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
ESWE Verkehrsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in Unternehmenskommunikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im öffentlichen Nahverkehr, insbesondere in Wiesbaden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie deine Kommunikationsstrategien dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kommunikationsstrategien entwickelt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH und ihren Mitarbeitern zu vernetzen. Dies kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über neue Trends in der digitalen Kommunikation zu sprechen. Zeige, dass du innovative Ideen hast, wie man die Unternehmenskommunikation modernisieren und die Zielgruppen besser erreichen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Unternehmenskommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kommunikationskompetenz und relevante Erfahrungen in der Unternehmenskommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie du zur Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website von ESWE Verkehrsgesellschaft mbH. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt auszufüllen, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ESWE Verkehrsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskommunikation vor
Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen der ESWE Verkehrsgesellschaft mbH. Zeige, dass du die Kommunikationsziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Textkompetenz
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere Pressemitteilungen oder redaktionelle Inhalte. Dies zeigt deine Fähigkeit, klare und ansprechende Texte zu verfassen, die den Anforderungen der Unternehmenskommunikation entsprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Sei bereit, deine Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst, um dein verbindliches Auftreten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse im digitalen Bereich hervorheben
Erwähne deine Erfahrungen mit Content-Management-Systemen und digitalen Kommunikationsstrategien. Diskutiere, wie du neue Trends in der Kommunikation nutzen würdest, um die Sichtbarkeit und das Engagement der ESWE Verkehrsgesellschaft zu erhöhen.