Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and develop property valuation software for authorities in Brandenburg.
- Arbeitgeber: Join LGB, a key geodata service provider in Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and remote work options.
- Warum dieser Job: Be part of a collaborative team with opportunities for growth and impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in surveying, geoinformatics, or related fields; experience with GIS applications required.
- Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are core values; part-time options available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für Grundstücksbewertung
Kommen Sie in unser Team und gestalten Sie den Support und die technische Weiterentwicklung im Bereich der Grundstücksbewertung im Land Brandenburg mit.** Die LGB ist nicht nur Datenbereitsteller auf dem Gebiet der Geobasisdaten und Geofachdaten, sondern agiert vor allem als zentraler Geodienstleister für viele Behörden und Einrichtungen in Brandenburg.
Die Stelle ist ab sofort, in unserer Betriebsstelle Frankfurt (Oder), unbefristet mit Entgeltgruppe 10 TV-L zu besetzen.
Diese Aufgaben erwarten Sie
- Fachadministrative Betreuung und Weiterentwicklung der von Wertermittlungssoftware für die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse im Land Brandenburg nach MAIS-Erlass (Mess-, Auswerte- und Informationssysteme):
- webbasierte GIS-Anwendung zur Erfassung von Bodenrichtwerten,
- Automatisierte Kaufpreissammlung (AKS (Niedersachsen)),
- Betreuung und Weiterentwicklung vom Bodenrichtwert-Portal „BORIS Land Brandenburg”,
- Schulung und Anwenderbetreuung (First-Level-Support) zu der eingesetzten Wertermittlungssoftware für die Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse,
- Betreuung und Weiterentwicklung der Homepage der Gutachterausschüsse mit SixCMS
Diese Qualifikationen bringen Sie mit:
- Abschluss: Studium im Bereich Vermessungswesen, Geoinformatik, Bauingenieurwesen, Immobilienwirtschaft oder ein Studium einer vergleichbaren Fachrichtung das zur Wahrnehmung der oben genannten Aufgaben befähigt oderAusbildung als Vermessungstechniker/in, Geomatiker/in, Immobilienkaufmann/frau bzw. eine vergleichbare Qualifikation, jeweils mit einer einschlägigen sowie mehrjährigen beruflichen Erfahrung im Bereich Grundstücksbewertung*,
- Fachkenntnisse: praktische Erfahrungen im Umgang von GIS-Anwendungen (QGIS u. ä.) und Datenbanken (PostgreSQL), Kenntnisse im Bereich der Wertermittlung und Grundstücks- bzw. Immobilienbewertung,
- Sprachkenntnisse: gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau B2)
- Sofern die Anforderungen der Hochschulausbildung nicht erfüllt werden, ist die Besetzung der Position auch im Rahmen einer Personalentwicklungsmaßnahme möglich.
Darüber hinaus wird Ihr Profil abgerundet durch:
- Kenntnisse im Umgang mit SixCMS oder anderen CMS-Systemen,
- Bereitschaft zur Arbeit mit individuellen Softwarelösungen,
- Fähigkeiten Wissen zu vermitteln,
- eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember, Möglichkeit des Sonderurlaubs nach TV-L, arbeitsortflexibles Arbeiten an bis zu 2 Tagen in der Woche.
- Finanzielles: attraktive Vergütung nach TV-L und zusätzlich Jahressonderzahlung, 15 € monatlicher Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket, betriebliche Altersvorsorge bei der VBL.
- Einarbeitung und Weiterentwicklung: begleitete Einarbeitung nach Einarbeitungsleitfaden sowie umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten im Aufgabengebiet.
- Gesundheit und Vorsorge: aktive Pause, Bildschirmuntersuchung, externe Sozialberatung.
- Mobilität und Standort: gute verkehrstechnische Anbindung, Parkplätze, Fahrradstellplätze.
Wir stehen für:
- Chancengleichheit: Wir begrüßen Menschen in allen Dimensionen von Diversität und gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Flexibilität: Wir fördern die Vereinbarkeit zwischen Arbeits- und Privatleben. Daher ist die Tätigkeit grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
- Teamgeist: Wir leben Zusammenhalt, der bei Teamtagen, Firmenläufen, Events sowie an allen anderen Tagen spürbar ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Da uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen liegt, bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache als pdf-Datei, unter Angabe der Kennziffer 2024/22, bis einschließlich 05.01.2025 an zu senden.
Nähere Informationen zum Datenschutz der LGB finden Sie auf unserer Internetseite.
Ansprechpartnerin im Personaldezernat
Sebastian Witt
Telefon: 0335 5582-726
Mail:
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 104 B, 14473 Potsdam
Anschrift Ihres Arbeitsplatzes: Robert-Havemann-Straße 4, 15236 Frankfurt (Oder)
#J-18808-Ljbffr
Technischer Support im Bereich der Wertermittlung Arbeitgeber: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
Kontaktperson:
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Support im Bereich der Wertermittlung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Grundstücksbewertung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Geoinformatik und der Wertermittlung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu GIS-Anwendungen wie QGIS und Datenbanken wie PostgreSQL. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Schulungen und Anwenderbetreuung Teil der Stelle sind, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung unter Beweis stellst. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Support im Bereich der Wertermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Grundstücksbewertung und GIS-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du die Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache als PDF-Datei einreichst und die Kennziffer 2024/22 angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Wissen im Bereich der Grundstücksbewertung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu GIS-Anwendungen und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, dass du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, wie du Schulungen oder Anwenderbetreuung gestalten würdest. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich Wissen vermittelt hast.
✨Informiere dich über die LGB und ihre Dienstleistungen
Um im Interview zu glänzen, solltest du dich über die LGB und deren Rolle als Geodienstleister in Brandenburg informieren. Zeige, dass du verstehst, wie deine zukünftige Rolle zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen beitragen kann.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Grundstücksbewertung oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung sind immer gut.