Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage multi-million Euro budgets and create financial reports using SAP-ERP and Excel.
- Arbeitgeber: Leibniz University Hannover is a leading institution with 28,000 students and excellent working conditions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and a comprehensive health program including sports activities.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team in a vibrant academic environment focused on personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Requires a degree in public administration or related fields, strong numerical skills, and proficiency in Excel.
- Andere Informationen: Diversity and equal opportunity are prioritized; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Leibniz Universität Hannover (LUH) ist mit rund 26.000 Studierenden eine der größten Universitäten des Landes Niedersachsen und bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld.
In der Universitätsverwaltung ist das Gebäudemanagement das personalstärkste Dezernat. Mit seinen gebäudebezogenen Aufgaben ist es elementar wichtig für die Primärprozesse der Universität wie Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung. Seit dem 01.01.2019 ist die LUH als Bauherr für die Abwicklung sämtlicher Bauunterhaltungsmaßnahmen und die Durchführung von kleinen und großen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen zuständig. Insgesamt werden rund 170 Gebäude aller Art bewirtschaftet.
Im Sachgebiet Kaufmännisches Gebäudemanagement des Dezernates ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeitung im Abschnitt „Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung“
(BesGr. A10 NBesO / EntgGr. 10 TV-L, 100 %)
APCT1_DE
Sachbearbeitung im Abschnitt Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kontaktperson:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Abschnitt Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Verwaltung oder im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über SAP ERP und Excel. Vielleicht gibt es Online-Kurse oder Tutorials, die dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetsteuerung und zum Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Prozessen im Controlling hast, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Abschnitt Budgetsteuerung, Controlling, Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und präzisen Einleitung, in der du dein Interesse an der Stelle und der Leibniz Universität Hannover zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Budgetsteuerung und Controlling.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS-Excel und SAP ERP deutlich zu machen und deine Ausbildung im Bereich öffentliche Verwaltung oder vergleichbare Studiengänge zu erwähnen.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Zertifikate über Weiterbildungen sowie Nachweise über deine Sprachkenntnisse (mindestens C1).
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 08.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie elektronisch versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Budgetsteuerung und Controlling. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP und Excel hervorheben
Da der Umgang mit SAP-ERP und MS-Excel wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Berichte zu erstellen oder Daten auszuwerten.
✨Flexibilität und Prioritätensetzung betonen
Die Fähigkeit, den Arbeitsalltag flexibel an aktuelle Anforderungen anzupassen, ist entscheidend. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist und Prioritäten gesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du Eigeninitiative gezeigt hast. Die Universität sucht nach jemandem, der sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten kann.