Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein 12-monatiges, rotierendes Ausbildungsprogramm in der Kleintiermedizin.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams von Spezialist:innen in der Tiermedizin.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Einblicke und regelmäßige Fortbildungen mit einem monatlichen Gehalt von 2000 EUR.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer soliden Ausbildung und einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifikat ĂĽber das Internship als Basis fĂĽr weitere Spezialisierungen.
Was dich erwartet
Nach dem Motto „Sehen – Machen – Zeigen\“ wirst du in einem 12-monatigen, rotierenden Ausbildungsprogramm in folgenden Bereichen der Kleintiermedizin, u.a. von Spezialist:innen (Diplomates und Fachtierärzten) der jeweiligen Gebiete, ausgebildet und gefördert:
• Chirurgie (inkl. Weichteilchirurgie, Orthopädie und Zahnmedizin)
• Innere Medizin (inkl. Kardiologie, Onkologie, Dermatologie, Neurologie)
• Intensiv- und Notfallmedizin
• Anästhesie
• Gynäkologie und Andrologie
• Bildgebende Diagnostik
Aufgaben
• Betreuung ambulanter und stationärer Patienten
• Versorgung von Notfall- und lntensivpatienten
• Abklärung komplexer Fälle gemeinsam mit Spezialisten:innen
• Beteiligung am Dienstrad für Nacht- und Wochenenddienste
Qualifikation
• Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
• Der starke Wunsch nach einer soliden, postgradualen Ausbildung
• Gute Deutschkenntnisse
• Freundlicher Umgang mit Kolleg:innen, Patienten und deren Besitzer:innen
• Flexibilität und überdurchschnittliche Motivation
• Absolvierung des Kleintiermoduls wünschenswert
Benefits
• Umfassender Einblick in die verschiedenen Fachbereiche der Kleintiermedizin
• Breite fachliche Expertise durch enge Zusammenarbeit mit Spezialist:innen aus unterschiedlichen Disziplinen
• Strukturiertes und effizientes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf kollegiale Zusammenarbeit
• Regelmäßige interne Fortbildungen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
• Zertifikat über das absolvierte rotierende Internship, als Basis für Bewerbungen auf weiterführende Spezialisierungen (z.B. Residency)
• Vergütung von EUR 2000.- brutto monatlich (14x jährlich), zuzüglich Zuschläge für Nacht- und Sonntagsarbeit
SchlieĂź dich unserem leidenschaftlichen Team als Tierarzt (m/w/d) an und starte Deine Karriere mit einem Rotating Internship im Mai 2025. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Tierarzt (m/w/d) - Rotating lnternship Start Mai 2025 Arbeitgeber: Vetklinikum
Kontaktperson:
Vetklinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) - Rotating lnternship Start Mai 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Tiermedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kleintiermedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den verschiedenen Fachbereichen hast, die du während des Praktikums kennenlernen wirst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns ein Rotating Internship machen möchtest und wie du dich in unser Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. In der Notfall- und Intensivmedizin ist dies besonders wichtig, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) - Rotating lnternship Start Mai 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Fachbereiche, das Team und die Philosophie, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deinen Wunsch nach einer postgradualen Ausbildung und deine Motivation für das Rotating Internship klar darlegst. Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Klinik ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vetklinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du in einem rotierenden Ausbildungsprogramm für Kleintiermedizin arbeiten möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Chirurgie, Innere Medizin und Notfallmedizin vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und deine Bereitschaft, von Spezialisten zu lernen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du eine solide postgraduale Ausbildung anstrebst und was dich an der Kleintiermedizin fasziniert. Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend, um das Team von deiner Eignung zu überzeugen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team und die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Spezialist:innen wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit anderen zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den internen Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Zusammenarbeit fördert.