Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Gesundheitsversorgung und unterstütze das Pflegeteam.
- Arbeitgeber: Der Wiener Gesundheitsverbund ist einer der größten Gesundheitsdienstleister in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitpraktikum mit 921 Euro Gehalt, verbilligten Mittagstisch und erstklassiger Betreuung.
- Warum dieser Job: Nutze die studienfreie Zeit für wertvolle Erfahrungen in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im 3. Semester Gesundheits- und Krankenpflege, sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Das Praktikum wird nicht als Pflichtpraktikum angerechnet.
Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.
Studierenden Einblicke in das Berufsleben zu geben, sehen wir als wertvolle Investition in die Zukunft – in Ihre und unsere!
Für die studienfreie Zeit im Sommer 2025 (Juli oder August) vergeben wir:
Ferialpraktikum für FH Studierende Gesundheits- und Krankenpflege
Ihr Aufgabengebiet
- Sie bekommen Einblicke in die Tätigkeiten einer Abteilung oder Station im Wiener Gesundheitsverbund.
- Sie lernen unterschiedliche Berufsgruppen kennen und können Ihre zukünftige Rolle im interdisziplinären Versorgungsteam besser kennenlernen.
- Sie bekommen Einblicke in die Tagesabläufe und in die speziellen Anforderungen der Gesundheitsversorgung.
- Sie unterstützen das Pflegeteam mit Ihren bisher erworbenen Kompetenzen aus dem Studium zur Gesundheits- und Krankenpflege.
Voraussetzungen
- Sie studieren mindestens im 3. Semester an einer Fachhochschule Gesundheits- und Krankenpflege.
- Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft oder einen Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt.
- Sie möchten die studienfreie Zeit nutzen, um Erfahrung zu sammeln und Ihr Konto zu füllen.
- Sie zeichnen sich durch hohe Lernbereitschaft aus.
- Sie haben sehr gute Umgangsformen und einen wertschätzenden Umgang mit allen Menschen, unabhängig von deren Herkunft und sozialer Stellung.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse.
- Sie verfügen über den gleichen Immunitätsnachweis wie für die Pflichtpraktika im Rahmen Ihres Studiums. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
Achtung!
Dieses Ferialpraktikum wird nicht als Pflichtpraktikum angerechnet.
Unser Angebot
- Ein Monat Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden).
- Erstklassige Praktikumsbetreuung bei einem der größten Gesundheitsdienstleister Österreichs.
- Verbilligten Mittagstisch.
- Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet.
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen.
- Gute Verkehrsanbindungen.
- Ein Einkommen von 921 Euro für einen vollen Kalendermonat (brutto, inklusive anteiliger Sonderzahlung). Für nicht verbrauchten Urlaub erhalten Sie zusätzlich bis zu 94 Euro.
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit, befristetes Dienstverhältnis. Ablaufdatum: 09.02.2025.
Sie möchten erste Berufserfahrungen bei einem der größten Gesundheitsdienstleister in Europa machen? Dann bewerben Sie sich direkt hier online.
#J-18808-Ljbffr
Vollzeit, befristetes Dienstverhältnis Arbeitgeber: Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund
Kontaktperson:
Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vollzeit, befristetes Dienstverhältnis
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Zeit im Studium, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Seminare, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Gesundheits- und Krankenpflege zu vertiefen und dich auf das Praktikum vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Kommilitonen und Professoren, die bereits Erfahrungen im Wiener Gesundheitsverbund haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen und Stationen im Wiener Gesundheitsverbund. Wenn du während des Praktikums gezielt Fragen stellst und Interesse zeigst, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Sei bereit, aktiv am Geschehen teilzunehmen und zeige, dass du ein wertvolles Mitglied des Pflegeteams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vollzeit, befristetes Dienstverhältnis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Wiener Gesundheitsverbund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Wiener Gesundheitsverbund und seine verschiedenen Einrichtungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Studienleistungen: Da du mindestens im 3. Semester an einer Fachhochschule für Gesundheits- und Krankenpflege studierst, hebe relevante Kurse und praktische Erfahrungen hervor, die du bereits gesammelt hast. Zeige, wie diese Kenntnisse dir helfen werden, im Praktikum erfolgreich zu sein.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du das Praktikum im Wiener Gesundheitsverbund absolvieren möchtest. Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Menschen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Ferialpraktikums und über den Wiener Gesundheitsverbund. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews deine hohe Lernbereitschaft und dein Interesse an der Gesundheits- und Krankenpflege. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Da der Umgang mit Menschen in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du deine sehr guten Umgangsformen und deinen wertschätzenden Umgang mit anderen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.