Auf einen Blick
- Aufgaben: Support patients with psychological challenges, focusing on oncology and psychosomatic issues.
- Arbeitgeber: Join a specialized clinic dedicated to comprehensive care in various medical fields.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, team collaboration, and wellness programs like yoga and massages.
- Warum dieser Job: Make a real impact by helping patients through tough times in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in clinical psychology and experience in psycho-oncology or related fields.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are valued; all applicants are encouraged to apply.
Klinische*r Psychologin*/Psychologe*
- Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
- 1060 Wien
- Teilzeit
Informationen zur offenen Position
Das Barmherzigen Schwestern Krankenhaus Wien ist eine hochspezialisierte Fachklinik für den gesamten Verdauungstrakt, Urologie, Onkologie und Psychosomatik .
Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Klinischen Psychologie ist die psychologische Unterstützung von Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen. Sie wollen Ihre Empathie und Fachkenntnisse einsetzen, um Menschen in herausfordernden Situationen beizustehen? Dann suchen wir genau Sie!
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine Klinische Psychologin* bzw. einen Klinischen Psychologen* für 20 Wochenstunden mit Schwerpunkt Psychoonkologie.
Ihr Aufgabengebiet
- Klinisch-psychologische Beratung und Behandlung von Patient*innen mit somatischen und psychosomatischen Erkrankungen
- Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist die psychoonkologische Versorgung von Patient*innen
- Führung von klinisch-psychologischen Explorationsgesprächen vor geplanten bariatrischen Eingriffen
- Krisenintervention
- Psychologische Unterstützung von Angehörigen
- Psychologische Beratung von Mitarbeiter*innen
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur*zum Klinischen Psychologin*Psychologen
- Psychoonkologische Ausbildung bzw. Erfahrungen in der Arbeit mit Schwerkranken
- Vorerfahrungen im psychosomatischen oder psychiatrischen Bereich
- Psychotherapeutische Ausbildung von Vorteil
- Berufserfahrung im Spitalsbereich
- Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen von Vorteil
- Bereitschaft zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Flexibilität, Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile bei uns
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen und Berufsgruppen des Hauses
- Supervision, Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie zahlreiche Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Vergünstigtes Mittagessen
- Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z. B. Bodyfit, Yoga, Fahrrad-Check, Massageangebot, Mitarbeiter*innen Events, usw.
- Zentrumsnahe Lage mit ausgezeichneter öffentlicher Verkehrsanbindung (Westbahnhof, U6, U3 und U4)
Das monatliche Bruttogehalt beträgt mind. EUR 2.147 für 20 Wochenstunden. Ihr tatsächliches Gehalt ist abhängig von Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Chancengleichheit, Diversität und Inklusion haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt über unser Karriereportal, unabhängig von Ihrem Geschlecht, Ihrer Nationalität, Ihrer Religion, Ihren besonderen Bedürfnissen oder Ihrem Alter.
Im Falle von Fragen steht Ihnen die Leiterin der Klinischen Psychologie Fr. Mag.a Schrems gerne zur Verfügung:
- Krankenhaus Barmherzige Schwestern Wien, Stumpergasse 13, 1060 Wien
- z.H. Fr. Mag.a Judith Schrems, MSc, Leitung Klinische Psychologie
- ️
- +43 1 59988 3505
#J-18808-Ljbffr
Klinische*r Psychologin*/Psychologe* Arbeitgeber: Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien
Kontaktperson:
Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische*r Psychologin*/Psychologe*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Barmherzigen Schwestern Krankenhaus arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Psychoonkologie vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der psychoonkologischen Versorgung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung im Krankenhaus. Das zeigt dein Interesse an einer ganzheitlichen Betreuung und dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische*r Psychologin*/Psychologe*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien. Informiere dich über deren Spezialisierungen, insbesondere im Bereich Psychoonkologie, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Ausbildung zur Klinischen Psychologin oder zum Klinischen Psychologen klar hervorgehoben wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie und Fachkenntnisse darstellst. Betone deine Erfahrungen in der psychoonkologischen Versorgung und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Karriereportal des Krankenhauses ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der klinischen Psychologie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, in denen du Patienten in schwierigen Situationen unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Psychoonkologie
Da der Schwerpunkt auf psychoonkologischer Versorgung liegt, solltest du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Bedürfnissen von Krebspatienten vertraut machen. Zeige dein Wissen über relevante Therapien und Interventionen.
✨Teamarbeit betonen
Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Flexibilität in einem multidisziplinären Umfeld zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.