Auf einen Blick
- Aufgaben: Support students with special needs in their daily school activities and lessons.
- Arbeitgeber: Join Zinnowwald-Grundschule, a green school in Zehlendorf, dedicated to inclusive education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives while working in a supportive team atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in educational work and knowledge of medical care for children with diabetes is required.
- Andere Informationen: Flexible hours and a chance to grow your skills in a meaningful role.
Seit dem Schuljahr 15/16 setzt der Mittelhof an Grund- und Oberschulen in Steglitz-Zehlendorf Schulische Inklusionsassistenzen ein. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche der ersten bis zehnten Klasse und arbeiten im Unterricht eng mit den Lehrkräften und weiterem pädagogischen Fachpersonal im Sinne der ergänzenden schulischen Pflege und Hilfe für Schülerinnen und Schüler mit anerkanntem Förderbedarf zusammen.
Die Zinnowwald-Grundschule ist eine Zehlendorfer Schule, im Grünen gelegen und gut an den ÖPNV angegliedert.
Für mehr Informationen zur Schule klicken Sie hier: .
Sie überzeugen uns durch:
- Qualifizierung als Schulische Inklusionsassistenz oder vergleichbarer beruflicher Hintergrund
- Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungen in der medizinischen Anwendungspflege (Kenntnisse Diabetes Typ I)
- Ihren wertschätzenden Umgang mit den Kindern und im Team
- Ein schnelles und bedarfsorientiertes Einlassen auf neue Gruppensituationen und unterschiedliche Menschen
- Die Bereitschaft, sich und Ihre Arbeit kontinuierlich zu reflektieren
- Hohe Motivation, Engagement und Belastbarkeit sowie gute Kooperations- und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Ihre Bereitschaft zu guter Kooperation mit dem Lehrkollegium und den weiteren pädagogischen Fachkräften
- Kommunikation und Weitergabe relevanter Informationen
- Aktive Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Interkulturelle Kompetenz
Im Team übernehmen Sie Verantwortung für:
- Unterstützung und Pflege von Schüler:innen mit Förderbedarfen in den Bereichen geistige Entwicklung, körperlich-motorische Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung, Autismus oder Diabetes 1 im Schulalltag, insbesondere der Unterrichtsbegleitung
- Aktive Zusammenarbeit mit Lehrkollegium, pädagogischen Fachkräften und den Eltern
- Kommunikation und Weitergabe relevanter Informationen
- Vernetzung in der Organisation
So geht es weiter
Für Ihre Fragen steht Ihnen Susann Nagel, Koordinatorin Schulpflegehilfe, unter 030/80 19 75 49 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) senden Sie bitte per E-Mail im PDF-Format an: oder laden diese im Bewerbungsformular hoch.
Kontakt
Bewerbungsmanagement
Gabriele Maierski
Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a SGB VIII
Telefon: 030 / 80 19 75 – 35
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Schulische Inklusionsassistenz (w/m/d), Zinnowwald-Grundschule Arbeitgeber: Mittelhof
Kontaktperson:
Mittelhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulische Inklusionsassistenz (w/m/d), Zinnowwald-Grundschule
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zinnowwald-Grundschule und ihre pädagogischen Ansätze. Ein gutes Verständnis der Schule und ihrer Werte kann dir helfen, in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Zeige, wie du in verschiedenen Situationen reagiert hast und welche Methoden du angewendet hast, um den Schüler:innen zu helfen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine interkulturelle Kompetenz zu sprechen. Inklusion erfordert oft ein sensibles Verständnis für unterschiedliche Hintergründe und Bedürfnisse, also zeige, wie du damit umgehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Sprich darüber, welche Fort- und Weiterbildungen du bereits besucht hast oder besuchen möchtest, um deine Fähigkeiten als Schulische Inklusionsassistenz zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulische Inklusionsassistenz (w/m/d), Zinnowwald-Grundschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zinnowwald-Grundschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Zinnowwald-Grundschule. Schau dir die Webseite der Schule an, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die Schüler:innen zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Schulische Inklusionsassistenz darlegst. Betone deine Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit sowie deine Qualifikationen und wie diese zur Unterstützung der Schüler:innen beitragen können.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Achte darauf, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie deine interkulturelle Kompetenz hervorhebst.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format per E-Mail oder lade sie im Bewerbungsformular hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) gut lesbar und ordentlich formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelhof vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Qualifikationen als Schulische Inklusionsassistenz unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Reflektiere deine Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Unterstützung von Schüler:innen mit Förderbedarfen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, deine Arbeit kontinuierlich zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.
✨Interkulturelle Kompetenz hervorheben
Da die Zinnowwald-Grundschule ein diverses Umfeld hat, ist es wichtig, deine interkulturelle Kompetenz zu betonen. Erkläre, wie du mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen umgehst und wie du eine inklusive Atmosphäre schaffst.