Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Systemadministration und entwickelst IT-Services.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes IT-Unternehmen mit 40 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Grundkenntnisse in Systemadministration sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bringe Deine Ideen ein und profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns hast Du die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und Dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln.
Gestalte Deine Arbeitszeit flexibel und passe sie Deiner jeweiligen Lebenssituation an. Wir bieten Dir alle Möglichkeiten einer modernen agilen Umgebung und gleichzeitig die Sicherheiten und Vorzüge, die uns als ein IT-Unternehmen mit 40-jähriger Erfahrung auszeichnen.
Gemeinsam sind wir verantwortlich für die Entwicklung und den sicheren Betrieb von IT-Services zur Digitalisierung unserer Organisation.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Specialist (w/m/d) Schwerpunkt Systemadministration
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends in der Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass Du mit aktuellen Technologien und Best Practices vertraut bist, um Deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann Dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und Deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, Deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realistischen Szenarien zu demonstrieren, die in der Systemadministration auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für die Digitalisierung und die Rolle, die IT-Services dabei spielen. Diskutiere, wie Du zur Weiterentwicklung der IT-Services bei StudySmarter beitragen kannst, um Dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Specialist (w/m/d) Schwerpunkt Systemadministration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Support Specialists mit Schwerpunkt Systemadministration. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Systemadministration mitbringst.
Betone deine Soft Skills: In einer Support-Rolle sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Soft Skills anführst, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere Dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass Du diese Werte teilst und wie Du sie in Deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf Systemadministration liegt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Deine Flexibilität
Betone Deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und Dich an verschiedene Lebenssituationen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem agilen Umfeld, wo sich Anforderungen schnell ändern können.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an langfristigem Wachstum innerhalb des Unternehmens.