Referent / Referentin (m/w/d) im Referat Beitrag und Unternehmensverzeichnis
Referent / Referentin (m/w/d) im Referat Beitrag und Unternehmensverzeichnis

Referent / Referentin (m/w/d) im Referat Beitrag und Unternehmensverzeichnis

Berlin Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich Rechts- und Fachfragen zur gesetzlichen Unfallversicherung.
  • Arbeitgeber: Die DGUV sorgt für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein sicheres Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit mit einem sinnvollen Job im Bereich Sicherheit und Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Kenntnisse, Berufserfahrung im Mitgliedschafts- und Beitragsbereich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Kommen Sie in unser Team der Hauptabteilung Versicherung und Leistungen und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen. Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle als: Referent/Referentin (m/w/d) im Referat Beitrag und Unternehmensverzeichnis Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung – das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit und Gesundheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen. Ihr zukünftiges Team: Die Hauptabteilung Versicherung und Leistungen (VL) initiiert und organisiert den fachlichen und sozialpolitischen Austausch mit und zwischen den Unfallversicherungsträgern,, Unternehmen, Versicherten, dem Medizinbereich, anderen Sozialversicherungen, Ministerien und Verbänden. Das Referat Beitrag und Unternehmerverzeichnis besteht derzeit aus insgesamt fünf Mitarbeitenden und bündelt nahezu alle Fragestellungen des Mitgliedschafts- und Beitragsrechts der gesetzlichen Unfallversicherung einschließlich der Betriebsprüfungen, des Meldewesens, des Zentralen Unternehmerverzeichnisses und der damit zusammenhängenden Entwicklungen der Registermodernisierung. Ihre Aufgaben: Sie sind für die eigenverantwortliche Bearbeitung von Rechts- und Fachfragen zum Mitgliedschafts- und Beitragsrecht der gesetzlichen Unfallversicherung einschließlich solcher von herausgehobener Bedeutung zuständig. Weiterhin erwartet Sie: Fachliche Unterstützung der und Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der DGUV in Fällen trägerübergreifender Bedeutung einschließlich der Initiierung und Koordination von Handlungsstrategien im Mitgliedschafts- und Beitragsrecht Eigenverantwortliche Betreuung von, Mitarbeit in und Zusammenarbeit mit inner- und außerverbandlichen Gremien sowie Arbeitsgruppen Koordination der Interessen der Unfallversicherungsträger und deren Vertretung gegenüber den übrigen Zweigen der Sozialversicherung in mitgliedschafts- und beitragsrechtlichen Fragen Vertretung der DGUV und deren Mitglieder gegenüber den Spitzenverbänden der Sozialversicherung, den Fachministerien sowie weiteren Organisationen einschließlich der fachlichen Begleitung von Gesetzgebungsverfahren, Verordnungsentwürfen u.a. Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, zweites juristisches Staatsexamen) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen, die Sie durch die erworbene Befähigung für den höheren Dienst oder eine gleichwertige Tätigkeit im Tarifangestelltenverhältnis nachgewiesen haben Einschlägige Berufserfahrung im Mitgliedschafts- und Beitragsbereich eines Trägers der Unfallversicherung oder einem seiner Spitzenverbände ist die Grundlage Ihrer Bewerbung Erfahrungen in interdisziplinärer Arbeit und in Gremienarbeit sowie in Gremien- und Projektarbeit sind wünschenswert Affinität zu digitalen Arbeitsweisen und Interesse an deren Integration in die Aufgabenerledigung des Referates Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere der englischen Sprache, sind wünschenswert Flexibilität und Bereitschaft zu ggf. auch mehrtägigen Dienstreisen Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen: Norbert Lehner | 030 13001 – 5223 | norbert.lehner @dguv.de Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer VL – 24 – 10_A: Annette Pakusa und Jenny Adamski | 030 – 13001 – 1730/1733 Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse. Stellendetails: Start ab sofort Bewerbungsfrist 12.01.2025 Standort standortübergreifend Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt nach EG 14 / A 14 (BG-AT/BBesG) Befristung Unbefristet (je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hier Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen. Ihre Vorteile: Tätigkeit mit Sinn Ein abwechslungsreicher, interessanter Job rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit Transparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie, Zuschuss zum ÖPNV Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil Vielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung Sicherheit und Gesundheit Ergonomische, moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsticket, Sport- und Präventionsangebote Lebenslanges Lernen Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung An die Zukunft denken Zusätzlich versorgt sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL) Zertifizierte Arbeitgeberin Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Glinkastraße 40 10117 Berlin Impressum Nutzungsbedingungen Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten: Website E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Referent / Referentin (m/w/d) im Referat Beitrag und Unternehmensverzeichnis Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer transparenten Vergütung, modernen Arbeitsplätzen und einem inklusiven Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und Menschen mit Beeinträchtigungen aktiv unterstützt.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Kontaktperson:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent / Referentin (m/w/d) im Referat Beitrag und Unternehmensverzeichnis

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und ihre Aufgaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Prävention, Rehabilitation und Entschädigung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Mitgliedschafts- und Beitragsrecht zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die DGUV und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über digitale Arbeitsweisen zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest. Die DGUV legt Wert auf moderne Ansätze, also zeige deine Affinität zu digitalen Tools und Prozessen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Referentin (m/w/d) im Referat Beitrag und Unternehmensverzeichnis

Rechtskenntnisse im Mitgliedschafts- und Beitragsrecht
Fachliche Unterstützung und Beratung
Koordination von Handlungsstrategien
Erfahrung in interdisziplinärer und Gremienarbeit
Digitale Affinität und Integration digitaler Arbeitsweisen
Sichere Kommunikation und Auftreten
Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
Flexibilität und Reisebereitschaft
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an sozialpolitischen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die DGUV zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Themen Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Berufserfahrungen im Mitgliedschafts- und Beitragsbereich hervor und betone deine interdisziplinären Fähigkeiten sowie deine Erfahrungen in Gremien- und Projektarbeit.

Relevante Dokumente beifügen: Füge deinem Antrag alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich Arbeitszeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung vor der Frist am 12.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Referats Beitrag und Unternehmensverzeichnis vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Mitgliedschafts- und Beitragsrechtspraxis dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Arbeit und Gremienarbeit zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst auftreten. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Interesse an digitalen Arbeitsweisen

Betone dein Interesse und deine Affinität zu digitalen Arbeitsmethoden. Überlege dir, wie du digitale Tools in deine zukünftige Arbeit integrieren könntest, um die Effizienz im Referat zu steigern.

Referent / Referentin (m/w/d) im Referat Beitrag und Unternehmensverzeichnis
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>