Ingenieur*in (w/m/d) städtebauliche Planung
Ingenieur*in (w/m/d) städtebauliche Planung

Ingenieur*in (w/m/d) städtebauliche Planung

Erkelenz Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Bearbeitung von Fachplanungen und Erstellung von Planwerken für städtebauliche Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Erkelenz bietet ein engagiertes Team und eine interessante Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt Erkelenz mit und arbeite an spannenden Projekten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl.-Ing. oder vergleichbar in Städtebau, Raumplanung oder Architektur erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von allen Personen sind willkommen, insbesondere von Frauen und Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung

Die Stadt Erkelenz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Ingenieur*in (w/m/d) städtebauliche Planung

für das Planungsamt. Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die individuelle Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Selbständige Bearbeitung von Fachplanungen wie z.B. Dorfentwicklungsplanungen, Lärmaktionsplanung, Rahmenpläne, städtebauliche Studien etc.
  • Erarbeitung von Stellungnahmen in unterschiedlichen Fachplanungsbereichen und -ebenen
  • Fachplanungen anderer Behörden selbständig prüfen hinsichtlich planungsrechtlicher und gemeindlicher Belange
  • Städtebauliche und verkehrliche Bestands- und Strukturdaten selbstständig und nach Angaben erheben sowie Erstellung von Planwerken der Bestands- und Strukturdatenanalyse als Grundlagen für städtebauliche Planungen und Verkehrsplanungen
  • Aufbau, Durchführung und Steuerung sowie Fortentwicklung von Mitwirkungs- und Beteiligungsverfahren sowie Kommunikations- und Moderationsverfahren

Ihr Profil:

  • Abschluss als Dipl.- Ing. (FH/TH) bzw. abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung, Raumplanung, Architektur mit der Vertiefung Städtebau oder vergleichbar
  • Führerschein Klasse B

Sie bringen weiterhin mit:

  • Verantwortungsbewusstsein
  • übermäßig ausgeprägtes Urteilsvermögen
  • besondere Methoden-/Strategiekompetenz
  • Zukunftsorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit der „Bürgerbetreuung“
  • Koordinationsfähigkeit und Organisationsstärke
  • Identifikation mit Zielen der Stadt Erkelenz

Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelungen
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsorientierte Bezahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit eines Jobtickets
  • Angebote zum Gesundheitsmanagement
  • Zertifizierung als fahrradfreundliche Arbeitgeberin
  • Zertifizierung als TOP-Arbeitgeberin

Die Stadt Erkelenz fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerbern sind ausdrücklich erwünscht. Im Auswahlverfahren werden die hierzu geltenden Bestimmungen (u.a. SGB IX) berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, soweit in der Person des Mitbewerbers liegenden Gründe nicht überwiegen. Auf die Möglichkeit zur Besetzung der Stelle in Teilzeit wird gemäß § 8 Absatz 6 Landesgleichstellungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen hingewiesen.

Zur sicheren und effizienten Bearbeitung Ihrer Bewerbung setzt die Stadt Erkelenz ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Durch die Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals sparen Sie Kosten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung inkl. aussagekräftiger Unterlagen spätestens bis zum 12.01.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ein.

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Michael Joos, Amtsleitung des Planungsamtes (Tel.: 02431/85-292).

Bei Fragen nach dem Stand Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Andrea Nobis (Tel.: 02431/85-253).

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur*in (w/m/d) städtebauliche Planung Arbeitgeber: Stadt Erkelenz

Die Stadt Erkelenz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an spannenden städtebaulichen Projekten zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement-Angeboten und einer Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber, was die Stadt zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
S

Kontaktperson:

Stadt Erkelenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (w/m/d) städtebauliche Planung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen städtebaulichen Projekte in Erkelenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen der Stadt kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fachplanung und Bürgerbetreuung verdeutlichen. Konkrete Erfolge oder Projekte können einen starken Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Erkelenz und deren Planungsamt zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Koordination zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Organisationsstärke in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (w/m/d) städtebauliche Planung

Fachkenntnisse in Städtebau und Stadtplanung
Kenntnisse in Raumplanung
Erfahrung in der Erstellung von Fachplanungen
Analytische Fähigkeiten
Urteilsvermögen
Methoden- und Strategiekompetenz
Koordinationsfähigkeit
Organisationsstärke
Teamfähigkeit
Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Zukunftsorientierung
Fähigkeit zur Bürgerbetreuung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die städtebauliche Planung hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stadt Erkelenz ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Ingenieur*in in der städtebaulichen Planung wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens zum 12.01.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Erkelenz einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Erkelenz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Ingenieur*in für städtebauliche Planung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Fachplanung und Bürgerbetreuung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du im Team erfolgreich gearbeitet hast.

Informiere dich über die Stadt Erkelenz

Recherchiere die Stadt Erkelenz und ihre aktuellen städtebaulichen Projekte oder Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen der Stadt identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.

Ingenieur*in (w/m/d) städtebauliche Planung
Stadt Erkelenz
S
  • Ingenieur*in (w/m/d) städtebauliche Planung

    Erkelenz
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • S

    Stadt Erkelenz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>