Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb und die Performance unserer IT-Anwendungen im Berechtigungsmanagement.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft und Kultur einer innovativen Bank aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Zentrale Lage, wertschätzende Atmosphäre und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit und Stabilität unserer Systeme bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Betrieb, Kenntnisse in Monitoring-Tools und Automatisierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Operations Specialist im IT-Anwendungsbetrieb (w/d/m)
Eine Position, die Dich begeistert
Als Operations Specialist für den technischen IT-Anwendungsbetrieb übernimmst Du die Verantwortung für den Betrieb, die Überwachung und die Optimierung unserer IT-Anwendungen im Umfeld des Berechtigungsmanagements. Du sorgst für die stetige Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit unserer Anwendungen und leistest einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und Stabilität unserer Systeme. In dieser Rolle arbeitest Du eng mit anderen IT-Teams und Fachbereichen zusammen und hilfst, technische Probleme schnell und nachhaltig zu lösen.
Deine Aufgaben
- Sicherstellung des laufenden Betriebs und der Verfügbarkeit der IT-Anwendungen in einer komplexen IT-Landschaft
- Überwachung und Analyse der Systemleistung und Protokolle sowie proaktives Erkennen und Beheben von Störungen
- Konfiguration und Optimierung der Anwendungen zur Verbesserung von Stabilität und Performance
- 2nd- und 3rd-Level-Support für den IT-Betrieb sowie Unterstützung des technischen Teams bei komplexeren Vorfällen
- Dokumentation und kontinuierliche Weiterentwicklung der Betriebskonzepte
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams, um den reibungslosen Ablauf des Anwendungsbetriebs sicherzustellen
- Planung und Durchführung von Wartungsarbeiten sowie Unterstützung bei Releases und Rollouts
Ein Profil, das uns überzeugt
- Mehrjährige Erfahrung im IT-Betrieb und der Administration von IT-Anwendungen, idealerweise im Kontext des technischen Anwendungsbetriebs
- Fundierte Kenntnisse in der Überwachung und Fehlerbehebung von Anwendungen, inklusive Erfahrung mit Monitoring-Tools
- Erfahrung mit Automatisierungstools und Skriptsprachen (z. B. PowerShell, Bash) von Vorteil
- Verständnis für ITIL-Prozesse und ein sicherer Umgang mit Incident-, Problem- und Change-Management
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Druck präzise zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ein Arbeitsumfeld, das Dich motiviert
- Die Zukunft und die Kultur unserer Bank nachhaltig mitgestalten
- Ein Standort in zentraler Lage
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Persönliche Qualifizierung und Weiterentwicklung
- Umfangreiche Bildungsangebote für lebenslanges Lernen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Besetzungsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ansprechpartner:in: Linda Müller
Kontaktdaten:
Stellenkennung: 5027
#J-18808-Ljbffr
Operations Specialist im IT-Anwendungsbetrieb (w/d/m) Arbeitgeber: Norddeutsche Landesbank

Kontaktperson:
Norddeutsche Landesbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Specialist im IT-Anwendungsbetrieb (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Anwendungsbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Fehlerbehebung von Anwendungen belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu ITIL-Prozessen und deinem Umgang mit Incident-Management zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Prozesse für den reibungslosen Betrieb von IT-Anwendungen verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Specialist im IT-Anwendungsbetrieb (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Operations Specialist. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Betrieb und der Administration von IT-Anwendungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Monitoring-Tools und Automatisierungstools, um dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein und zeige, wie du zur Stabilität und Sicherheit der IT-Anwendungen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutsche Landesbank vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Prozesse
Stelle sicher, dass Du ein gutes Verständnis der ITIL-Prozesse hast, insbesondere im Bereich Incident-, Problem- und Change-Management. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner Erfahrung zu nennen, wie Du diese Prozesse in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Sei bereit, Deine Kenntnisse in der Überwachung und Fehlerbehebung von Anwendungen zu demonstrieren. Nenne spezifische Monitoring-Tools, mit denen Du gearbeitet hast, und beschreibe, wie Du technische Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams erfordert, solltest Du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen Du unter Druck präzise arbeiten musstest, parat haben. Zeige, dass Du teamfähig und belastbar bist.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite Dich darauf vor, Deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu analysieren oder eine hypothetische Situation zu lösen. Übe, strukturiert und lösungsorientiert zu denken und Deine Gedanken klar zu kommunizieren.