Leitende Psychologin / Leitender Psychologe 80% für die Frühinterventionsambulanz BEATS
Leitende Psychologin / Leitender Psychologe 80% für die Frühinterventionsambulanz BEATS

Leitende Psychologin / Leitender Psychologe 80% für die Frühinterventionsambulanz BEATS

Riehen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite diagnostische Abklärungen und psychotherapeutische Behandlungen für junge Erwachsene.
  • Arbeitgeber: Die UPK Basel ist eine der führenden psychiatrischen Kliniken in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit in einem interdisziplinären Team mit wissenschaftlichem Fokus.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene psychotherapeutische Weiterbildung und klinische Erfahrung in der Psychosefrüherkennung.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle ab 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Sind Sie motiviert, Ihre Erfahrungen einzubringen und vom universitären Umfeld zu profitieren? Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität. Die Frühinterventionsambulanz BEATS (Basel Early Treatment Service) widmet sich der Früherkennung und -behandlung von Psychosen und anderen psychischen Erkrankungen bei Menschen im Alter von 15 bis 35 Jahren. Wir bieten eine multidisziplinäre, individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten abgestimmte Behandlung an. Unser Ziel ist es, Menschen mit ersten Anzeichen einer beginnenden psychischen Erkrankung rechtzeitig zu unterstützen, um Betroffene und ihre Familien zu entlasten und die Erkrankung zu verhindern oder günstig zu beeinflussen. In wissenschaftlichen Forschungsprojekten versuchen wir zudem, neue Erkenntnisse hinsichtlich der Entstehung, der klinischen Entwicklung und der Behandlung psychischer Erkrankungen zu gewinnen, um Voraussagen des Verlaufs beim einzelnen Patienten zu verbessern und die Entwicklung neuer Therapiemethoden zu fördern. Leitende Psychologin / Leitender Psychologe 80% für die Frühinterventionsambulanz BEATS Ihre Aufgaben Durchführung diagnostischer Abklärungen zur Früherkennung psychischer Erkrankungen Psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit einem erhöhten Risiko einer Psychoseentwicklung oder einer erstmaligen psychotischen Erkrankung Führung der Abteilung sowie Anleitung und Supervision der psychologischen Mitarbeitenden Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Zentren der UPK Mitarbeit in bestehenden Forschungsprojekten Ihr Kompetenzen Abgeschlossene oder fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung Klinische Erfahrungen in der Psychosefrüherkennung und Psychosenpsychotherapie Wissenschaftliche Vorerfahrungen und Publikationstätigkeit sind erwünscht Integre und kollegiale Persönlichkeit mit Freude an klinischer und wissenschaftlicher Tätigkeit Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wird geschätzt Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Ihre Perspektiven bei uns Interessanter Arbeitsplatz mit vielseitiger Tätigkeit in einem universitären und interdisziplinären Umfeld Möglichkeit zu Ausbildungs- und Lehrtätigkeit und zur Habilitation Umfangreiche Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten auf universitärem Niveau Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen im GAV (wie beispielsweise: Minimum 30 Ferien/Freitage im Jahr, Überdurchschnittliche Pensionskassenleistungen: 2/3 der Pensionskasse Sparbeiträge werden von der Arbeitgeberin übernommen, Nichtberufsunfallversicherung (Beiträge: AN 2/3, AG 1/3) Attraktives und vielfältiges Weiterbildungsprogramm (internes Kursprogramm, Unterstützung von externen Weiterbildungen, Fach- und Führungsentwicklung) TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket) Mehr finden Sie unter Website Die unbefristete Stelle ist per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung verfügbar. Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns. Weitere Fragen richten Sie bitte an Herrn Prof. Dr. Philipp Sterzer, Chefarzt des Zentrums für Diagnostik und Krisenintervention, unter der Telefonnummer: 41 61 325 81 81. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

Leitende Psychologin / Leitender Psychologe 80% für die Frühinterventionsambulanz BEATS Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel bieten Ihnen als Leitende Psychologin / Leitender Psychologe eine herausfordernde und erfüllende Tätigkeit in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld. Profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Anstellungsbedingungen, die Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Früherkennung und -behandlung psychischer Erkrankungen mitzuwirken und dabei Ihre klinischen und wissenschaftlichen Fähigkeiten weiter auszubauen.
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Psychologin / Leitender Psychologe 80% für die Frühinterventionsambulanz BEATS

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Entwicklungen im Bereich der Psychosefrüherkennung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an wissenschaftlicher Arbeit hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die klinische und wissenschaftliche Tätigkeit. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du zur Verbesserung der Behandlung von psychischen Erkrankungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Psychologin / Leitender Psychologe 80% für die Frühinterventionsambulanz BEATS

Abgeschlossene oder fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung
Klinische Erfahrungen in der Psychosefrüherkennung und Psychosenpsychotherapie
Wissenschaftliche Vorerfahrungen und Publikationstätigkeit
Führungskompetenz und Erfahrung in der Anleitung und Supervision von Mitarbeitenden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten zur Durchführung diagnostischer Abklärungen
Empathie und integrative Persönlichkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Fähigkeit zur Arbeit in einem multidisziplinären Team
Interesse an klinischer und wissenschaftlicher Tätigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leitende Psychologin / Leitender Psychologe gefordert werden.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine klinischen Erfahrungen in der Psychosefrüherkennung und Psychotherapie hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Aufgaben der Frühinterventionsambulanz BEATS übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die psychologische Arbeit und deine Motivation, im universitären Umfeld zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patientinnen und Patienten beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Psychosefrüherkennung und -therapie. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit zu nennen, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Zeigen Sie Ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit

Betonen Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Geben Sie Beispiele, wie Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, um die bestmögliche Behandlung für Patienten zu gewährleisten.

Heben Sie Ihre wissenschaftlichen Beiträge hervor

Falls Sie an Forschungsprojekten beteiligt waren oder Publikationen haben, sollten Sie diese während des Interviews erwähnen. Dies zeigt Ihr Engagement für die wissenschaftliche Weiterentwicklung in der Psychologie.

Seien Sie authentisch und kollegial

Die Klinik sucht nach einer integre und kollegialen Persönlichkeit. Seien Sie offen und ehrlich über Ihre Motivation und Ihre Ansichten zur klinischen und wissenschaftlichen Arbeit, um zu zeigen, dass Sie gut ins Team passen.

Leitende Psychologin / Leitender Psychologe 80% für die Frühinterventionsambulanz BEATS
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>